Gleiche Leistung, gleiches Geld – Heute ist „Equal Pay Day“. Der Aktionstag markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt sieben Prozent weniger pro Stunde als Männer für die gleiche Arbeit. Lohngleichheit ist auch 2023 noch keine Selbstverständlichkeit. Mit Luftblasen gegen Mikroplastik – Plastikentsorgung ist eines der großen Probleme unserer Zeit. Seit Beginn der Produktion von Kunststoffen in den 1950er-Jahren ist der Plastikmüll zur „lautlosen Gefahr“ geworden. Der Ingenieur Roland Damann arbeitet seit Jahrzehnten daran, die Wasserqualität zu verbessern und Schmutzwasser aufzubereiten. Er nutzt die Eigenschaft, dass Mikroplastik an Luftblasen anhaftet. Neues Tierwohllabel? – Die
Verbraucher wollen wissen, wie die Tiere, die sie essen, gehalten werden. Auf den Packungen sind deswegen schon jetzt freiwillige Siegel und Label. Der Vorschlag für eine gesetzliche Kennzeichnung erntet jedoch viel Kritik. Studie zu Kosten der Ernährung – Wer Fleisch- und Milchprodukte konsumiert, kostet die Gesellschaft mehr als diejenigen, die sich hauptsächlich pflanzlich ernähren. Durch Subventionen fördert der Bund tierische Produkte stärker als pflanzliche – und fördert somit auch Essgewohnheiten, die in Sachen Gesundheit und Klima fragwürdig sind. Ist das noch zeitgemäß? Neue Gecko-Art – Auf einer abgelegenen Insel vor Australien ist eine neue Gecko-Art entdeckt worden. Die Spezies kennzeichnen ein schnabelartiges Gesicht und ein stacheliger Schwanz. (Text: 3sat)