Querdenker: Opfer einer Infodemie? Woche für Woche ziehen Tausende Menschen durch europäische Innenstädte. Was sie eint ist auf den ersten Blick der Zweifel an Politik, Wissenschaft und Medien. Doch bei genauerer Betrachtung sind es weniger die Pandemie und der Umgang mit ihr, die diese kleine Minderheit in die «Verzweiflung» treibt, sondern eine Infodemie, die einmalig in der Menschheitsgeschichte ist. Verschläft die Politik eine Jahrhundertherausforderung? Mit Gesprächsgast: Doris Schaeffer, Universität Bielefeld Ausbildung Heilpraktiker Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen dürfen selbst schwer kranke
Patientinnen und Patienten behandeln. Reicht die bisherige Ausbildung dafür aus? Der Gesetzgeber denkt über eine Reform des Berufs nach. Kritikerinnen und Kritiker fordern sogar die völlige Abschaffung. Spanien/La Palma – Wiederaufbau nach dem Vulkanausbruch Nach drei Monaten ist der Vulkan auf La Palma Ende Dezember 2021 weitgehend zur Ruhe gekommen. 7000 Menschen haben ihr Zuhause verloren. Jetzt beginnt der Wiederaufbau. #gaffatape Die Rubrik hashtag# nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen. (Text: SRF)