Die Datenfalle Daten sind die Währung des Internets. Sie sind bares Geld wert, für Firmen, die gezielt werben wollen, aber auch für Kriminelle. Denn im Internet werden wir immer heimlich ausspioniert. aktuell: Hoffnung für Gelähmte Querschnittsgelähmte Menschen können das Gehen wieder lernen. Dank einer Technologie, die das Rückenmark stimuliert. Forschende der ETH Lausanne und des Unispitals Waadt berichten von erfolgreichen Experimenten. Plastik im Meer Die Crew der „Toftevaag“ sammelt nicht nur Daten zum Zustand des Mittelmeeres, sie kämpft auch engagiert gegen Plastikmüll. An Bord untersuchen die Forschenden das Ökosystem Mittelmeer und welche Auswirkungen das Meeresplastik auf die Fauna dort hat, vor allem
auf Schildkröten, Haie, Wale, Delphine und Tunfische. Diätwahn – eine kurze Zeitreise Von fettlösender Seife bis zu Bandwürmern im Magen – die Methoden, um Gewicht zu verlieren sind vielseitig und zum Teil skurril. Adipositas-Pille Eine neue Medikamenten-Gruppe aus der Diabetes-Behandlung macht Hoffnung für Menschen mit krankhaftem Übergewicht. Die Wunder-Pille der Adipositas-Behandlung bekommt aber nur, wer eine gehörige Portion Disziplin an den Tag legt und seinen Lebensstil grundlegend ändert. App gegen Spinnen-Phobie Viele Menschen leiden unter Spinnenphobie. Die Psychologie hält das Problem für „erlernt“ und will Betroffenen mit einer neuen App die Angst vor den Achtbeinern nehmen. (Text: 3sat)