Folge 149

  • Folge 149/​2024

    Folge 149 (30 Min.)
    Rund 1,4 Millionen Babys kamen 1964 in Deutschland zur Welt. Es war der geburtenstärkste Jahrgang der Nachkriegsgeschichte. „nano“ spricht mit Wissenschaftlern und 1964ern über die Folgen. Schon heute fehlen viele Fachkräfte und Geld in den Rentenkassen. Wer pflegt in Zukunft wen und wann? Kann KI den Pflegenotstand lindern? Großstädte werden wachsen, Dörfer schrumpfen. Mit den 1964 Geborenen verschärfen sich die Probleme. „nano“ zeigt Lösungen. 2024 werden Millionen Deutsche ihren 60. Geburtstag feiern, so viele wie nie zuvor. Die Folgen für die Gesellschaft sind vielfältig.
    Es
    gibt Stimmen, die behaupten, die Rente des Jahrgangs 1964 sei der finanzielle Ruin. Handwerk, Industrie und Pflege finden schon heute kaum noch Auszubildende, Facharbeiterinnen und Facharbeiter sowie Pflegepersonal. In den Ballungszentren fehlen bezahlbaren Wohnungen, auf dem Land veröden ganze Dörfer. Das alles wird sich noch verschärfen, wenn der Jahrgang 1964 in Rente geht. Wie kann dieser Trend gestoppt werden? „nano“-Autor Michael Ringelsiep, selbst Jahrgang 1964, ist auf der Suche nach Antworten quer durch die Republik gereist, hat mit Gleichaltrigen und Wissenschaftlern gesprochen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.10.2024 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 06.10.2024
07:55–08:25
07:55–
Mi. 02.10.2024
13:30–14:00
13:30–
Mi. 02.10.2024
09:50–10:19
09:50–
Mi. 02.10.2024
07:00–07:30
07:00–
Mi. 02.10.2024
06:15–06:45
06:15–
Mi. 02.10.2024
03:20–03:50
03:20–
Di. 01.10.2024
19:30–20:00
19:30–
Di. 01.10.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App