Folge 127

  • Folge 127/​2024

    Folge 127 (30 Min.)
    Boeings Schuld
    Der Flugzeugbauer Boeing kommt nicht aus den Schlagzeilen: Während des Fluges abfallende Rumpfteile, geplatzte Reifen, Mängel bei der Sauerstoffversorgung – die Pannenserie bei Boeing reisst nicht ab. Zudem räumte der Konzern vor wenigen Tagen ein, dass man bei der Zertifizierung des in Indonesien und Äthiopien abgestürzten Flugzeugtyps 737 Max betrogen hat. Das Eingeständnis ermöglicht nun einen Deal mit dem Justizministerium gegen Zahlung einer Strafe und Investitionen in mehr Sicherheit. Doch ist der Skandal damit vom Tisch. Angehörige hoffen nicht. Mit Gesprächsgast: Kurt Hofmann, Luftfahrt-Journalist
    Paris – Grüne Olympische Spiele?
    Paris hat sich das Ziel gesetzt, die Olympischen Spiele 2024 zu den nachhaltigsten Spielen aller Zeiten zu machen. Dazu gehören Massnahmen wie die Nutzung von erneuerbarer Energie, nachhaltige Bauweise und die Förderung des öffentlichen Verkehrs. Die Stadt plant, die CO2-Emissionen während der Spiele zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Paris setzt auch auf die Einbindung der Bürger und lokaler Gemeinschaften, um Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu
    fördern. Durch diese Massnahmen strebt Paris an, ein nachhaltiges und umweltfreundliches Olympisches Erlebnis zu schaffen.
    Entstehung der Antarktis
    Das „ewige“ Eis der Antarktis ist anders entstanden als bislang geglaubt. Zu dem Schluss kommen Forschende des Alfred-Wegener-Instituts nach neuen Bohrungen und Modellierungen. Es könnte potenziell gravierende Auswirkungen im Klimawandel haben. Erkenntnis: Das Eisschild ist nicht im heutigen Zentrum der Antarktis entstanden und hat sich nicht von dort ausgebreitet. Vielmehr ist es im Osten entstanden und hat sich nach Westen entwickelt. Dort bildeten sich erst sieben Millionen Jahre später die Gletscher.
    Die amputierte Brust
    Viele städtische Bäder in Deutschland erlauben auch in dieser Saison, dass Brüste von Frauen genauso sichtbar sein dürfen wie nackte Männeroberkörper. Das sorgt für blankes Entsetzen. Ob gross, klein, prall oder schlaff: Die weibliche Brust ist ein Quell des Lebens und der Empörung. Der Blick auf nackte Brüste ist sexuell aufgeladen. Warum Frauen Brustfettgewebe entwickeln, ohne dass sie Nachwuchs erwarten, ist ein Rätsel der Evolution. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2024 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 01.09.2024
05:50–06:20
05:50–
So. 14.07.2024
08:15–08:45
08:15–
Fr. 12.07.2024
13:30–14:00
13:30–
Fr. 12.07.2024
09:47–10:16
09:47–
Fr. 12.07.2024
07:01–07:30
07:01–
Fr. 12.07.2024
05:55–06:25
05:55–
Fr. 12.07.2024
03:15–03:45
03:15–
Do. 11.07.2024
19:30–20:00
19:30–
Do. 11.07.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App