Folge 126

  • Folge 126/​2024

    Folge 126 (40 Min.)
    Schweizer Parlament protestiert gegen Klimaurteil Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) ging im April um die Welt. Die Schweiz tue zu wenig für den Klimaschutz. Geklagt hatte der Verein der Klimaseniorinnen. Jüngst gab es den Gegenschlag aus der Schweiz: Das Parlament sieht keinen Anlass, „dem Urteil weiter Folge zu geben“. Der EGMR habe seine Kompetenzen überschritten. Gefährliche Mückenplage Stechmückenalarm. Wenn am Bodensee der Tag zu Ende geht, haben Millionen Stechmücken ihren Auftritt: Sie brauchen das Blut von Säugetieren und Menschen, das reich ist an Proteinen.
    Und das brauchen sie, um ihren Nachwuchs zu produzieren. Für die Menschen jeden Abend eine echte Plage. Kapsel für die Ariane 6 Am Abend des 9. Juli startet zum ersten Mal die Ariane 6, die jüngste Generation der europäischen Standard-Trägerrakete. Mit ihr an Bord: Die „Nyx Bikini“-Kapsel, ein sogenannter Demonstrator oder Prototyp des in Planegg bei München ansässigen Start-ups „The Exploration Company“. Mit diesem Prototyp soll der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre geprobt
    werden.
    Die dabei gewonnenen Daten sind wichtig für die Entwicklung der Raumkapseln Nyx Earth and Nyx Moon, die bald Fracht und später auch Passagiere zur ISS und zum Mond bringen sollen. Grösstes Bauwerk mit 3D-Drucker Die Forschenden der ETH Zürich haben Grosses vor: In ihren Werkstätten auf dem Hönggerberg in Zürich arbeiten sie emsig am grössten 3D-Druck-Bauwerk der Welt. Der Turm soll 30 Meter hoch werden und aussehen wie eine glasierte Torte. Der „Tor Alva“ wird das höchste gänzlich digital gedruckte Bauwerk der Welt sein – und soll bald schon einen besonderen Zweck erfüllen.
    Denn das kleine Dorf Mulegns, das an der alten Julierpass-Route in Graubünden liegt, zählt gerade mal noch 20 Einwohnende. Huchen wieder ansiedeln Flüsse wieder in ihren natürlichen Zustand versetzen, gerade mit Blick auf die Hochwasser-Problematik wird aktuell darüber viel gesprochen. Es wurde auch schon viel unternommen, zum Beispiel an der Isar im Raum München. Und dass das auch in Sachen Artenschutz etwas bringt, das zeigt ein Projekt im Bereich Fischerei, bei dem „nano“ dabei sein durfte. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2024 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 14.07.2024
07:45–08:15
07:45–
Do. 11.07.2024
13:30–14:00
13:30–
Do. 11.07.2024
09:45–10:14
09:45–
Do. 11.07.2024
07:01–07:30
07:01–
Do. 11.07.2024
05:55–06:25
05:55–
Do. 11.07.2024
03:15–03:45
03:15–
Mi. 10.07.2024
19:30–20:00
19:30–
Mi. 10.07.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App