• Bitte auswählen:

24.02.2012–16.01.2012

Fr. 17.02.2012
19:20–20:15
19:20–
41
3.20
3.20 Hatte Darwin Unrecht?
Fr. 17.02.2012
16:50–17:40
16:50–
40
3.19
3.19 Die Todesplaneten
Do. 16.02.2012
19:20–20:15
19:20–
40
3.19
3.19 Die Todesplaneten
Do. 16.02.2012
16:25–17:15
16:25–
47
4.06
4.06 Raumsonden
Mi. 15.02.2012
19:20–20:15
19:20–
47
4.06
4.06 Raumsonden
Mi. 15.02.2012
16:20–17:15
16:20–
51
4.10
4.10 Polarschmelze
Di. 14.02.2012
19:20–20:15
19:20–
51
4.10
4.10 Polarschmelze
Di. 14.02.2012
16:20–17:15
16:20–
X
2
2 Der Siegeszug des Panzers
Mo. 13.02.2012
19:20–20:15
19:20–
X
2
2 Der Siegeszug des Panzers
Mo. 13.02.2012
16:25–17:15
16:25–
X
3
3 Die Vernichtung des Lebens
Fr. 10.02.2012
19:20–20:15
19:20–
X
3
3 Die Vernichtung des Lebens
Fr. 10.02.2012
16:15–17:10
16:15–
100
6.17
6.17 Leben auf dem Mond [Wie überlebt der Mensch auf dem Mond?]
Do. 09.02.2012
19:20–20:15
19:20–
45
4.04
4.04 Kometen – Gefahr aus dem All
Do. 09.02.2012
16:25–17:15
16:25–
97
6.14
6.14 Die Wissenschaft der Pyrotechnik
Mi. 08.02.2012
19:20–20:15
19:20–
35
3.14
3.14 Die Geburt des Universums
Mi. 08.02.2012
16:25–17:15
16:25–
111
7.02
7.02 Ein Leben ohne Mond
Di. 07.02.2012
19:20–20:15
19:20–
29
3.08
3.08 Der Blitzschlag
Di. 07.02.2012
16:25–17:15
16:25–
105
6.22
6.22 Die mysteriösen Erdbeben von Nevada
Mo. 06.02.2012
19:20–20:15
19:20–
31
3.10
3.10 Die Sprengkraft
Mo. 06.02.2012
16:25–17:15
16:25–
108
6.25
6.25 Countdown zum Ausbruch – Wie aktiv ist der Vesuv?
So. 05.02.2012
08:25–09:15
08:25–
X
5
5 Die ersten Seefahrer
So. 05.02.2012
06:45–07:35
06:45–
92
6.09
6.09 Das Ende der Eiszeit
Sa. 04.02.2012
08:25–09:15
08:25–
72
5.14
5.14 Zeitreisen – Wissenschaft oder Fiktion?
Sa. 04.02.2012
06:45–07:35
06:45–
104
6.21
6.21 Die Zukunft des Planeten Erde
Fr. 03.02.2012
19:20–20:15
19:20–
28
3.07
3.07 Technologie und Wissenschaft der Römer
Fr. 03.02.2012
16:25–17:15
16:25–
112
7.03
7.03 Der Ursprung des Lebens
Fr. 03.02.2012
07:35–08:25
07:35–
82
5.24
5.24 Woran starben die Azteken?
Fr. 03.02.2012
06:45–07:35
06:45–
81
5.23
5.23 Die Geheimnisse der Erdkruste
Do. 02.02.2012
19:20–20:15
19:20–
30
3.09
3.09 Die Geheimnisse der Tiefe
Do. 02.02.2012
16:25–17:15
16:25–
106
6.23
6.23 Schmutzige Bomben
Do. 02.02.2012
10:55–11:45
10:55–
145
8.15
8.15 Weltraumtourismus
Do. 02.02.2012
07:35–08:25
07:35–
92
6.09
6.09 Das Ende der Eiszeit
Mi. 01.02.2012
19:20–20:15
19:20–
33
3.12
3.12 Kontinente auf Kollisionskurs
Mi. 01.02.2012
16:25–17:15
16:25–
93
6.10
6.10 Wie vernichtet man einen Planeten?
Mi. 01.02.2012
07:35–08:25
07:35–
104
6.21
6.21 Die Zukunft des Planeten Erde
Di. 31.01.2012
19:25–20:15
19:25–
93
6.10
6.10 Wie vernichtet man einen Planeten?
Di. 31.01.2012
16:25–17:15
16:25–
121
7.12
7.12 USS Florida – Das U-Boot für das nächste Jahrhundert
Di. 31.01.2012
07:30–08:25
07:30–
X
5
5 Die ersten Seefahrer
Mo. 30.01.2012
19:25–20:15
19:25–
121
7.12
7.12 USS Florida – Das U-Boot für das nächste Jahrhundert
Mo. 30.01.2012
17:15–18:05
17:15–
115
7.06
7.06 Gibt es Leben im All?
Mo. 30.01.2012
16:25–17:15
16:25–
110
7.01
7.01 Alaska – 35.000 Jahre vor Christus
Mo. 30.01.2012
07:30–08:25
07:30–
72
5.14
5.14 Zeitreisen – Wissenschaft oder Fiktion?
Mo. 30.01.2012
03:55–04:45
03:55–
X
5
5 Die ersten Seefahrer
So. 29.01.2012
19:25–20:15
19:25–
145
8.15
8.15 Weltraumtourismus
So. 29.01.2012
09:15–10:05
09:15–
58
4.17
4.17 Das Hubble Space Telescope
So. 29.01.2012
07:30–08:25
07:30–
56
4.15
4.15 Solarenergie
So. 29.01.2012
03:55–04:45
03:55–
72
5.14
5.14 Zeitreisen – Wissenschaft oder Fiktion?
Sa. 28.01.2012
19:25–20:15
19:25–
96
6.13
6.13 Die Venus – der Zwilling der Erde
Sa. 28.01.2012
09:15–10:05
09:15–
57
4.16
4.16 Geburt des Sonnensystems
Sa. 28.01.2012
07:30–08:25
07:30–
55
4.14
4.14 Reise in die Tiefe
Sa. 28.01.2012
04:45–05:50
04:45–
82
5.24
5.24 Woran starben die Azteken?
Sa. 28.01.2012
03:55–04:45
03:55–
81
5.23
5.23 Die Geheimnisse der Erdkruste
Sa. 28.01.2012
01:25–02:15
01:25–
145
8.15
8.15 Weltraumtourismus
Sa. 28.01.2012
00:30–01:25
00:30–
115
7.06
7.06 Gibt es Leben im All?
Fr. 27.01.2012
19:25–20:15
19:25–
110
7.01
7.01 Alaska – 35.000 Jahre vor Christus
Fr. 27.01.2012
17:15–18:05
17:15–
100
6.17
6.17 Leben auf dem Mond [Wie überlebt der Mensch auf dem Mond?]
Fr. 27.01.2012
16:25–17:15
16:25–
110
7.01
7.01 Alaska – 35.000 Jahre vor Christus
Fr. 27.01.2012
07:30–08:25
07:30–
62
5.04
5.04 Die Geburt des Lebens
Fr. 27.01.2012
04:30–05:25
04:30–
92
6.09
6.09 Das Ende der Eiszeit
Fr. 27.01.2012
00:25–01:15
00:25–
100
6.17
6.17 Leben auf dem Mond [Wie überlebt der Mensch auf dem Mond?]
Do. 26.01.2012
20:15–21:05
20:15–
145
8.15
8.15 Weltraumtourismus NEU
Do. 26.01.2012
19:25–20:15
19:25–
100
6.17
6.17 Leben auf dem Mond [Wie überlebt der Mensch auf dem Mond?]
Do. 26.01.2012
17:15–18:05
17:15–
111
7.02
7.02 Ein Leben ohne Mond
Do. 26.01.2012
16:25–17:15
16:25–
114
7.05
7.05 Rettung vor dem Weltuntergang
Do. 26.01.2012
10:55–11:45
10:55–
X
7
7 Experiment Erde 2.0
Do. 26.01.2012
07:30–08:25
07:30–
58
4.17
4.17 Das Hubble Space Telescope
Do. 26.01.2012
04:45–05:50
04:45–
104
6.21
6.21 Die Zukunft des Planeten Erde
Do. 26.01.2012
00:30–01:25
00:30–
111
7.02
7.02 Ein Leben ohne Mond
Mi. 25.01.2012
19:25–20:15
19:25–
114
7.05
7.05 Rettung vor dem Weltuntergang
Mi. 25.01.2012
16:25–17:15
16:25–
116
7.07
7.07 Auf den Spuren von Sibiriens Armageddon
Mi. 25.01.2012
11:45–12:35
11:45–
97
6.14
6.14 Die Wissenschaft der Pyrotechnik
Mi. 25.01.2012
07:30–08:25
07:30–
57
4.16
4.16 Geburt des Sonnensystems
Mi. 25.01.2012
04:45–05:50
04:45–
X
5
5 Die ersten Seefahrer
Di. 24.01.2012
19:25–20:15
19:25–
116
7.07
7.07 Auf den Spuren von Sibiriens Armageddon
Di. 24.01.2012
16:25–17:15
16:25–
97
6.14
6.14 Die Wissenschaft der Pyrotechnik
Di. 24.01.2012
07:30–08:25
07:30–
56
4.15
4.15 Solarenergie
Di. 24.01.2012
04:45–05:50
04:45–
72
5.14
5.14 Zeitreisen – Wissenschaft oder Fiktion?
Mo. 23.01.2012
19:25–20:15
19:25–
97
6.14
6.14 Die Wissenschaft der Pyrotechnik
Mo. 23.01.2012
16:25–17:15
16:25–
105
6.22
6.22 Die mysteriösen Erdbeben von Nevada
Mo. 23.01.2012
07:30–08:25
07:30–
55
4.14
4.14 Reise in die Tiefe
Mo. 23.01.2012
04:45–05:50
04:45–
56
4.15
4.15 Solarenergie
Mo. 23.01.2012
03:55–04:45
03:55–
58
4.17
4.17 Das Hubble Space Telescope
So. 22.01.2012
19:25–20:15
19:25–
X
7
7 Experiment Erde 2.0
So. 22.01.2012
07:30–08:25
07:30–
40
3.19
3.19 Die Todesplaneten
So. 22.01.2012
04:45–05:50
04:45–
55
4.14
4.14 Reise in die Tiefe
So. 22.01.2012
03:55–04:45
03:55–
57
4.16
4.16 Geburt des Sonnensystems
Sa. 21.01.2012
07:30–08:25
07:30–
47
4.06
4.06 Raumsonden
Sa. 21.01.2012
04:45–05:50
04:45–
62
5.04
5.04 Die Geburt des Lebens
Sa. 21.01.2012
01:25–02:15
01:25–
X
7
7 Experiment Erde 2.0
Fr. 20.01.2012
19:25–20:15
19:25–
105
6.22
6.22 Die mysteriösen Erdbeben von Nevada
Fr. 20.01.2012
16:25–17:15
16:25–
111
7.02
7.02 Ein Leben ohne Mond
Fr. 20.01.2012
07:30–08:25
07:30–
61
5.03
5.03 Die Geburt Amerikas
Fr. 20.01.2012
04:45–05:50
04:45–
58
4.17
4.17 Das Hubble Space Telescope
Do. 19.01.2012
20:15–21:05
20:15–
X
7
7 Experiment Erde 2.0 NEU
Do. 19.01.2012
19:25–20:15
19:25–
111
7.02
7.02 Ein Leben ohne Mond
Do. 19.01.2012
16:25–17:15
16:25–
108
6.25
6.25 Countdown zum Ausbruch – Wie aktiv ist der Vesuv?
Do. 19.01.2012
11:45–12:35
11:45–
115
7.06
7.06 Gibt es Leben im All?
Do. 19.01.2012
07:30–08:25
07:30–
59
5.01
5.01 Der Grand Canyon
Do. 19.01.2012
04:45–05:50
04:45–
57
4.16
4.16 Geburt des Sonnensystems
Mi. 18.01.2012
19:25–20:15
19:25–
108
6.25
6.25 Countdown zum Ausbruch – Wie aktiv ist der Vesuv?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle National Geographic-Sendetermine von 2008 bis 2015 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Naked Science kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Naked Science und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Naked Science online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App