Manchen scheint das Glück in die Wiege gelegt zu sein, anderen klebt das Pech ein Leben lang an den Sohlen. Steht das in den Sternen geschrieben? Oder ist Glück vielleicht nicht nur Glücksache, sondern auch eine Frage der Einstellung? Letzteres predigen die Glücksforscher in Amerika, wo das Recht auf Glücksuche durch die Verfassung garantiert ist, jeder also seines eigenen Glückes Schmied sein darf. Manchmal aber geht das schief, was schief gehen kann – und das so richtig. Gibt es da ein Gesetz der
Serie? Oder redet man sich nur selbst immer tiefer ins Unglück hinein? Gibt es eine Anleitung zum Glücklichsein? Sicher ist – erzwingen lässt sich nichts. Das weiß jeder, der ein Leben lang auf den Sechser im Lotto hofft. Der ist laut Wahrscheinlichkeitsrechnung erst nach 26.892 Jahren drin. Und wenn man dann vergessen hat, den Schein abzugeben … Dumm gelaufen! Pech gehabt! Selber Schuld? Unter den Gästen: Gottfried John – eines der markantesten deutschen Filmgesichter. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 19.01.2001Südwest Fernsehen