Glücklich sein will jeder, nur wie der Weg dahin aussehen kann, ist die Frage. Bis zu 40.000 Ratgeber verzeichnet der Deutsche Buchhandel zum Thema Glück – mit ebenso vielen Antworten und individuellen Lösungsansätzen der jeweiligen Autoren. Doch selten funktionieren diese Ratschläge, denn viele Menschen wissen nicht einmal, was das eigene Glück überhaupt sein soll. Sie sehnen sich nach mehr Zufriedenheit und werden sich oft erst nach einem Schicksalsschlag
bewusst, was sie hatten. Andere wurden in schwierige Verhältnisse hinein geboren, ihr Lebensweg schien durch Leid und Armut vorgezeichnet. Doch mit ein bisschen Glück konnten sie ihre Chance nutzen und genießen seither jeden Tag in Dankbarkeit. Woran lässt sich Glück messen? Kann man überhaupt dauerhaft glücklich sein? Worin besteht eigentlich Glück? Muss heutzutage jeder glücklich sein? Und gibt es einen universellen Weg zum Glück? (Text: SWR)