Nachtcafé Folge 950: Wenn kein Abschied möglich ist
Folge 950
Wenn kein Abschied möglich ist
Folge 950 (90 Min.)
Der Tod trifft uns alle irgendwann und doch kommt er manchmal ganz unerwartet und plötzlich. Für die Hinterbliebenen ist die fehlende Gelegenheit Abschied zu nehmen, oft fast genauso schmerzlich, wie das Versterben ihrer Liebsten selbst. Es gibt Momente im Leben, in denen schlägt das Schicksal urplötzlich zu und reißt uns aus unserer bis dato heilen Welt. Da ist zum Beispiel der Familienvater, dessen Sohn bei einem Skiunfall unter einer Lawine begraben wurde und tödlich verunglückte. Oder der Notfallseelsorger, dessen Eltern selbst Opfer eines schweren Autounfalls wurden und ihren Verletzungen erlagen. Manchmal ist es auch eine Krankheit, die das eigene Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt. Etwa wenn der Ehemann einen schweren
Schlaganfall erleidet und seine Frau danach nicht wiedererkennt. Die Trauer fällt besonders schwer, wenn der Verbleib der eigenen Angehörigen nicht endgültig geklärt ist. Wenn die eigene Tochter spurlos verschwunden ist und trotz groß angelegter Suchaktion nicht mehr auftaucht. Für die Eltern ist diese Situation oft kaum zu ertragen. Ähnlich ergeht es Menschen, deren bester Freund ohne Ankündigung Suizid begangen hat. Statt noch Hilfe leisten zu können, bleiben die Hinterbliebenen häufig mit quälenden Schuldvorwürfen zurück. Wie wichtig ist es Abschied zu nehmen? Und wie lässt es sich damit umgehen, wenn dieser nicht mehr möglich ist? „Wenn kein Abschied möglich ist“, das ist das Thema am 20. März 2021 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ. (Text: SWR)