Einfach nicht normal! Sie überschreiten bewusst Grenzen, fallen unfreiwillig aus dem Rahmen oder haben ein unglaublich schweres Schicksal zu tragen: Menschen, die sich von der Masse abheben, die Außergewöhnliches durchleben müssen oder mit ihren exaltierten Lebensentwürfen polarisieren. Sei es ein Promi-Leben im ständigen Blitzlichtgewitter oder der Extremsportler mit seiner Sucht nach Rekorden: Ganz oben mitzumischen, kann Flügel verleihen und bitter sein zugleich. Höher, schneller – tot! Ungesichert am Wolkenkratzer hängend lieben die Adrenalin-Junkies das Leben am Limit, bis das Gefühl der großen Freiheit zur tödlichen Falle wird. Nichts für schwache Nerven! Das sind auch Berufe wie Bombenentschärfer, Fäkalientaucher oder
Tatortreiniger. Nur die wenigsten können mit den täglichen Job-Herausforderungen dieser extremen Art umgehen und halten den Geruch von Körperflüssigkeiten oder Verwesung aus. Leben exzessiv! Alles, was nicht der Norm entspricht, wird neugierig, skeptisch oder herablassend beäugt. Denn normal ist, was uns im Alltag vertraut ist. Und das ist eine Frage von Messwerten, Gewohnheiten und statistischen Häufigkeiten. Wer aber 250 kg auf die Waage bringt, für den ist nicht nur jeder Schritt und Handgriff eine Qual, extremst Übergewichtige kennen die ganze Bandbreite von Vorurteilen. Kaum sind sie vor der Haustüre, werden sie zur Zielscheibe von Hohn, Spott und entgeisterten Blicken. Die Folgen für Körper und Seele sind oft fatal. (Text: SWR)