ab 2004 mit Uta Bresan, Folge 87–110

  • Folge 87
    Mit „Musik für Sie“ macht sich Moderatorin Uta Bresan wieder auf den Weg, um Musikwünsche der Zuschauer zu erfüllen. Denn bei „Musik für Sie“ bestimmen allein diese, welche Künstler in der Sendung auftreten. Und manchmal taucht Uta Bresan bei einigen Zuschauern ganz überraschend persönlich auf, um musikalische Wünsche zu erfüllen. In unserer Frühlingsausgabe wandelt sie auf den Spuren von großen Leinwandstars wie Jeff Goldblum, Ralph Fiennes, Kate Winslet oder Daniel Brühl. Denn in der deutsch-polnischen Grenzstadt Görlitz geben sich schon seit Jahrzehnten Filmstars die Klinke in die Hand.
    Sie findet heraus, ob tatsächlich jeder Görlitzer schon einmal als Statist in einem Film mitgewirkt hat und begleitet eine neue Hollywood-Produktion bei den Drehvorbereitungen. Unterwegs in der sächsischen Filmmetropole erfüllt sie den Zuschauern diesmal vor allem ihre Musikwünsche nach den schönsten Filmmelodien aus über 100 Jahren Filmgeschichte. Die Stars dafür bringt Uta Bresan natürlich gleich selbst mit. Dabei sind Filmmusik-Legende Günther Fischer, eine der erfolgreichsten Ostrock-Bands – City, Musical-Star Angelika Milster, Claudia Jung, Uwe Busse, Monika Martin, Faun und viele andere. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.2015 MDR
  • Folge 88
    Mit „Musik für Sie“ macht sich Moderatorin Uta Bresan wieder auf den Weg, um unseren Zuschauern ihre Musikwünsche zu erfüllen. Denn bei „Musik für Sie“ bestimmen die Zuschauer, welche Künstler in der Sendung auftreten. Dafür ist Uta Bresan unterwegs auf der Bundesgartenschau im Havelland. Erstmals erstreckt sich die Bundesgartenschau über eine ganze Region. „Von Dom zu Dom“ ist das Motto und zwischen dem Dom in Brandenburg und dem Dom in Havelberg schippert auch Uta Bresan auf der Havel entlang und steuert die fünf verschiedenen BUGA-Standorte Brandenburg, Premnitz, Rathenow, Stölln und Havelberg an.
    Auf ihrer Reise erfährt Uta Bresan wie Einheimische und Gäste die Bundesgartenschau sehen. Mit einem Kleingärtner aus Havelberg, der seinen Garten direkt auf dem BUGA-Gelände hat, sticht sie früh Spargel, mit Marc Marshall bastelt sie auf ihrem Hausboot an einem 6. BuGaStandort und trifft sich in Premnitz mit einem der ältesten Anglervereine der Region, um zu klären, warum so wenig Frauen angeln gehen. Mit im Gepäck hat sie die Wunschhits der Zuschauer, die erfüllt werden von Cora, Rockhaus, Santiano, Marc Mashall, Mary Roos, Nik P., Isabel Varell,Linda Hesse, Patrick Lindner und den Italian Tenors. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.06.2015 MDR
  • Folge 89
    Mit Ihrer Wunschmusik im Reisegepäck macht sich Moderatorin Uta Bresan auf in die Urlaubsregion Thüringer Wald. Ihr Zelt schlägt sie auf dem schon seit 1950 existierenden Zeltplatz Meyersgrund bei Ilmenau auf und trifft sich hier mit Dauercampern, Bikern und ihren musikalischen Gästen. Von denen erfährt sie, wie sie als Kinder Urlaub gemacht haben und plaudert außerdem aus dem Nähkästchen wie noch vor 25 Jahren in acht Wochen Sommerferien eine halbe Nation im eigenen Lande unterwegs war mit Trabbi, Klappfix oder Dübener Ei. Sie trifft sich mit den Ferienkindern auf dem Gut Buchenhof zum Reiten und darf beim sommerlichen Bikertreffen in die Lederhose steigen und auf der Harley Davidson Thüringens Landstraßen unsicher machen.
    Mit dabei sind diesmal Jürgen Drews, Laura Wilde, die Cappuccinos, Vanessa Mai, Ute Freudenberg, Linda Feller, Michael Barakowski von der Gruppe Perl, G.G. Anderson, Olaf Berger und Stargast Johnny Logan. Denn bei „Musik für Sie“ bestimmen allein die Zuschauer, welche Künstler in der Sendung auftreten und wohin sie von Gastgeberin Uta Bresan geschickt werden. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.08.2015 MDR
  • Uta Bresan ist unterwegs in der Weinanbauregion um Meißen. Das kleine Dorf Zadel, eine Perle im sächsischen Elbland, ist das älteste Weindorf Sachsens. Direkt daneben liegt Schloss Proschwitz. Bereits seit dem 12. Jahrhundert wird dort Wein angebaut. Hier ist im Herbst munteres Treiben angesagt, denn der Wein muss geerntet werden. Dabei wird jede Hand gebraucht und Uta Bresan packt tatkräftig mit an. Auch diesmal hat sie sich nach den musikalischen Wünschen der Zuschauer auch Verstärkung mitgebracht und trifft sich im idyllischen Zadel und in Altkötzschenbroda unter anderem mit Achim Petry, Björn Casapietra, Anne Haigis, Rockhaus, Karat und der Gruppe Faun. Ein Wiedersehen gibt es auch mit der Sängerin Gaby Rückert, die im Hochzeitsschloss Proschwitz ihren Hit „Berührung“ singen wird. In Hoflößnitz, dem Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft, hilft Uta Bresan außerdem bei den Vorbereitungen des Sächsischen Winzerzuges mit, der in diesem Jahr sein 300-jähriges Jubiläum feiert. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.10.2015 MDR
  • Folge 91
    Uta Bresan erkundet rund um Burg und Straupitz die winterliche Landschaft des Spreewaldes. Während im Sommer Tausende von Kähnen durch die Spree staken, kehrt im Februar hier Ruhe ein und die Landschaft verwandelt sich in einen Märchenwald. Saure Gurkenzeit? Weit gefehlt! Die Einwohner sind zum Plaudern aufgelegt und öffnen bereitwillig ihre Türen, um zu zeigen, was sie im Winter beschäftigt. Uta Bresan trifft sich zum Beispiel mit Bernhard Brink, Nik P. und DJ Ötzi auf Hagens Insel, einer Sommers wie Winters märchenhaften Idylle mitten im tiefen Spreewald. Bei dem Holzschuhmacher Manfred Koralczak aus Burg erfährt Uta Bresan so manches über Holzpantoffeln.
    An ihrer Seite mit dabei sind Florian Silbereisen, Jan Smit und Christoff. Alle drei können bestätigen, dass der Holzschuh aus dem Spreewald dem holländischen Pendant in nichts nachsteht. Auch die Dorfrocker sind vom Spreewälder Holz beindruckt. Aber vor allem erfüllt Uta Bresan wieder viele Musikwünsche, denn bei „Musik für Sie“ bestimmen die Zuschauer, welche Künstler in der Sendung zu Gast sind. Weiter mit dabei sind Anita und Alexandra Hofmann, Maria Levin, Frank Zander, Oonagh und noch viele mehr. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.02.2016 MDR
  • Folge 92
    Uta Bresan begibt sich auf musikalische Abenteuerreise in den Harz und muss dabei so einige Prüfungen bestehen – zu Land, zu Wasser und ebenso in der Luft. Mit einem echten Überlebens-Ranger erlebt sie die raue, aber schöne Wildnis des Harzes hautnah, lernt ohne moderne Hilfsmittel allein ein Feuer zu entfachen und aus welchen Nadelbäumen man einen leckeren Tee zubereiten kann. Die Schönheit der Natur des Oberharzes zeigt die Moderatorin auch von oben und wagt einen Paragliding-Flug über den Brocken. Noch mehr Adrenalin gibt es beim Fliegen mit der Megazipline, Europas längster Seilbahn über die Rapbodetalsperre.
    Diese Abenteuer muss Uta Bresan natürlich nicht allein bestehen, denn sie hat auf Wunsch der Zuschauer wieder viele musikalische Gäste in die Sendung eingeladen und auch die kommen im Survival-Camp oder beim traditionellen Harzer Fliegenfischen voll auf ihre Kosten. Und wie immer erfüllt Uta Bresan viele Musikwünsche, denn bei „Musik für Sie“ bestimmen die Zuschauer, welche Künstler in der Sendung zu Gast sind. Deshalb gibt es ein Wiedersehen mit Beatrice Egli, Jürgen Drews, Anna Maria Zimmermann, Heinz Rudolf Kunze, Ute Freudenberg, Petra Zieger, Nicki mit ihrem 80er Jahre Kulthit „Wenn I mit di danz“ und vielen anderen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.05.2016 MDR
  • Folge 93
    „Schiff Ahoi!“ heißt es diesmal bei „Musik für Sie“, wenn sich Uta Bresan zu einer musikalischen Kreuzfahrt auf dem Thüringer Meer aufmacht. Deutschlands größte Stauseeregion liegt mitten im Thüringer Wald rund um die Hohenwartetalsperre und die Bleilochtalsperre und ist heute eine traumhafte Urlaubsregion. Und die hält viele Überraschungen für unsere Moderatorin bereit, denn hier gibt es zum Beispiel die weltweit einzige Fähre über einen Stausee. Außerdem erkundet Uta Bresan Deutschlands einziges Kreuzfahrtschiff, das auf einem Stausee verkehrt und lernt dabei so manchen richtigen Seebären kennen. Insgesamt 70 km Staulänge hat die Saalekaskade.
    Auch unsere Moderatorin versucht sich im Wasserwandern mit dem Kanu, im Wassertreten und im modernen Wassersport wie „Wakeboarden“. Natürlich muss sie diese Abenteuer nicht allein bestehen, denn Uta Bresan hat nicht nur die „Musik für Sie“-Wunschbox mit an Bord, sondern auf Wunsch der Zuschauer auch wieder viele Gäste eingeladen. Denn bei „Musik für Sie“ bestimmen die Zuschauer, welche Künstler in der Sendung zu Gast sind. Und so gibt es am Thüringer Meer ein Wiedersehen u.a. mit Olaf Berger, Dominique Lacasa, Patrick Lindner, Oonagh, Maxi Arland, und der Gruppe WIND mit ihrem Hit „Lass die Sonne in dein Herz“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2016 MDR
  • Folge 94
    Noch in Oktoberfeststimmung macht sich Uta Bresan auf den Weg, um 1.000 Jahre Biergeschichte in Sachsen zu erkunden. Dafür besucht sie die kleinen, privaten Brauereien in Familienbesitz, wie es sie vor allem im Erzgebirge noch gibt. Dabei erfährt sie viel Interessantes rund ums Thema „Bier“ – zum Beispiel, worum es sich beim sogenannten „Bierkränzchen“ dreht oder was ein „Bubi“ ist. Die musikalischen Reisebegleiter von Uta Bresan haben wieder die Zuschauer mit ihren Musikwünschen bestimmt. Mit dabei sind diesmal u.a. Nik P., Jürgen Drews, Ireen Sheer, Sarah Jane Scott und Bernhard Brink. Außerdem wird es endlich ein Wiedersehen mit den Kastelruther Spatzen geben, die es sich nicht nehmen lassen, im Erzgebirge eine der ältesten sächsischen Brauereien zu besuchen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2016 MDR
  • Folge 95
    Mit Ihrer Wunschmusik im Reisegepäck macht sich die Moderatorin Uta Bresan auf nach Thüringen. Ihr Zelt schlägt sie auf der Wartburg hoch über der Lutherstadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes auf. Dort trifft sie sich mit ihren musikalischen Gästen und erkundet die Region rund um die Burg. Daneben gibt es Geschichten und Gespräche mit Persönlichkeiten der Gastgeberstadt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.2017 MDR
  • Folge 96
    Mit einem Sack voller Musikwünsche reist Uta Bresan diesmal in den äußersten Norden des Sendegebietes, in die Altmark. Ein über 1.500 km langes Radwandernetz, schönste Reitwanderrouten und unberührte Naturparadiese bieten frische Luft und Entschleunigung pur. Die Bewohner malerischer altmärkischer Dörfer lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen und leben in hanseatischer Gelassenheit. Uta Bresan erkundet die Region auf dem Fahrrad, im Pferdewagen, auf einem Quad und zu Fuß. Sie besucht das nördlichste Elbedorf im Sendegebiet Wahrenberg, wo alles im Zeichen des Storches steht, nirgendwo in Sachsen-Anhalt gibt es eine größere Storchendichte. Hier gehört es zum guten Ton, seine eigene Storchenfamilie auf dem Dach zu haben und für sie zu sorgen.
    Außerdem ist die Altmark der Traum vieler Pferdenarren. Nichtreiterin Uta Bresan geht kurzerhand mit Pferd und Wagen auf Tour und trifft so auf einen der letzten Fischer am Arendsee. Unterwegs findet sie heraus, was das dänische Königshaus mit der Altmark verbindet, was es mit Kuhschwanzbier auf sich hat und durchstreift die Hansestadt Tangermünde. Auf die „grüne Wiese mit Zukunft“, wie die Altmark sich selbst bezeichnet, folgen Uta Bresan auch in dieser „Musik für Sie“-Ausgabe wieder einige der beliebtesten Sängerinnen und Sänger Deutschlands und erfüllen die Wünsche der Zuschauer: u.a. Maite Kelly, DJ Ötzi, Nicole, Feuerherz, Nina Lizell, Mitch Keller und Linda Feller. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.06.2017 MDR
  • Folge 97
    Sommerzeit ist Gartenzeit! In dieser Ausgabe von „Musik für Sie“ ist Uta Bresan für Sie dem Geheimnis besonders schöner Gärten und Anlagen auf der Spur. Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Ihre Nachbarin einfach mit Pflanzen mehr Erfolg hat? Und Sie möchten wissen, wie sie es schafft, dass ihre Rosen einfach prächtiger und ihre Tomaten fruchtiger sind als alle anderen? Uta Bresan macht sich dafür auf den Weg zum diesjährigen Tag der offenen Gartenpforten in Sachsen und findet heraus, wie Rosen richtig verschnitten werden müssen und was Wiesenerdbeeren sind.
    Natürlich hat sie wieder jede Menge Musikwünsche mit dabei und trifft auch unterwegs bei den sächsischen Gartenfreunden viele Schlagerfreunde. Die musikalischen Gäste dieser Sendung nimmt die Moderatorin einfach mit auf Reisen in die Gartenträume Sachsens und findet nebenbei auch heraus, wer unter den Kollegen wirklich einen grünen Daumen hat. Mit dabei sind auf Wunsch der Zuschauer diesmal: Die Amigos, Monika Martin, Buddy, Ute Freudenberg & Christian Lais, Michelle, Allessa, Julian David und noch viele mehr. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.2017 MDR
  • Folge 98
    Mit viel Wunschmusik ist Moderatorin Uta Bresan diesmal unterwegs nach und in Wittenberg, ganz im Sinne des großen Reformators Martin Luther, der schon vor 500 Jahren der Meinung war, Musik sei eine Gabe und Geschenk Gottes, die den Teufel vertreibt und die Leute fröhlich macht. Recht hat er! Das finden jedenfalls auch Uta Bresans musikalische Gäste: Unter anderem voXXclub, Beatrice Egli, Nik P., Mary Roos, Norman Langen, die Seer und viele andere. Zusammen begeben sie sich anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des berühmten Thesenanschlages auf Luthers Spurensuche und finden Erstaunliches über den großen Reformator heraus. Alles, was Sie schon immer über Luther wissen wollten, sich aber nie zu fragen getraut haben – Uta Bresan und ihre Gäste drehen dafür buchstäblich jeden (Luther)Stein um und finden die Antworten: z.B. wie oft Luther beim Anschlagen seiner 95 Thesen am Kirchentor den Daumen statt den Nagel getroffen hat? Oder ob es wahr ist, dass er zwar aus Wasser keinen Wein werden ließ, wohl aber aus Wasser Bier? Und wenn Sie außerdem noch wissen möchten, was Luther von Yoga hielt oder wie die Tomate zu Luther kam, dann seien Sie mit dabei, wenn am diesjährigen 500. Reformationstag Uta Bresan und ihre Gäste Ihnen „Musik für Sie“ nach Lutherstadt Wittenberg bringen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.10.2017 MDR
  • Folge 99
    Uta Bresan unterwegs im märchenhaften Erzgebirge Kennen Sie das? Wenn es im Winter stürmt und schneit, erzählt man sich auch heute noch vorm Kamin Geschichten und Märchen wie zu Großmutters Zeiten. Mit „Musik für Sie“ ist Moderatorin Uta Bresan deshalb Anfang Februar dort unterwegs, wo die Winter besonders dunkel und sagenumwoben sind – im Erzgebirge: Im unteren Zschopautal, rund um die ehemalige Bergmannsstadt Annaberg-Buchholz, erzählt man sich Geschichten von Reitern ohne Kopf, lustigen Kobolden, reichen Silberschätzen und gruseligen Waldgeistern. Gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen geht Uta Bresan diesen Erzählungen auf den Grund und trifft auf so manche gute Elfe, Fee und Prinzessin. Nebenbei und ganz ohne Hexerei erfüllt sie auch wieder die Musikwünsche ihrer Zuschauer und hat den einen oder anderen musikalischen Gast in das märchenhafte Erzgebirge eingeladen: unter anderem Andy Borg, KLUBBB3, Rudy Giovannini, Loona, Christin Stark, Bernhard Brink, Simone und Charly Brunner. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.02.2018 MDR
  • Folge 100 (90 Min.)
    „Musik für Sie“ feiert Jubiläum! Denn am 11. Mai 2018 geht die beliebte Wunschsendung zum 100. Mal auf Sendung. Dafür besucht Moderatorin Uta Bresan Thüringens Landeshauptstadt Erfurt. Und auch ihre musikalischen Gäste haben in diesem Jahr Grund zum Feiern. Anita und Alexandra Hofmann freuen sich dieses Jahr über ihr 30. Bühnenjubiläum. Gerd Christian steht schon seit 45 Jahren auf der Bühne. Wolfgang Lippert findet in der 100. Ausgabe „Musik für Sie“ heraus, wie gut die Erfurter seinen Hit „Erna kommt“ kennen. Beatrice Egli sorgt nicht nur für richtig gute Stimmung sondern auch für eine gigantische Jubiläumstorte. Mit Olaf Berger erinnert sich Uta Bresan an die erste Ausgabe der Wunschsendung vor 23 Jahren.
    Und unter den heißen Rhythmen von Marquess präsentiert Uta Bresan internationale Hitgiganten, die auf der „Musik für Sie „- Bühne in 99 Sendungen aufgetreten sind. Außerdem probiert Moderatorin Uta Bresan unter Anleitung von zwei waschechten Olympiasiegern in Erfurt die weltweit älteste Steher-Rennbahn aus. Natürlich erinnern wir uns an die schönsten Momente aus bisher 99 Sendungen „Musik für Sie“ und erfüllen in der Jubiläumsausgabe nicht nur den Erfurter so viele Musikwünsche wie noch nie zuvor. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Roland Kaiser, Matthias Reim, Andrea Berg, Wolfgang Petry, Helene Fischer und viele andere mehr. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.05.2018 MDR
  • Folge 101
    Uta Bresan begibt sich zum größten künstlichen See Deutschlands, zum Geiseltalsee im südlichen Sachsen-Anhalt. Hier, inmitten einer der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands, war vor gar nicht langer Zeit als Folge des Braunkohletagebaus nur noch triste Mondlandschaft zu finden. Noch vor 15 Jahren lebten die Menschen in Mücheln und Braunsbedra am Rande einer Abraumhalde. Heute treibt es vor allem Wassersportler aus ganz Deutschland hierher und auch „Musik für Sie“ erkundet die noch junge, aber rasant wachsende Urlaubsregion am Wasser. Von hier aus macht sich Moderatorin Uta Bresan auf die Spuren dieser Kulturlandschaft und entdeckt gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen das blaue Band Sachsen-Anhalts entlang der Unstrut. Sie begibt sich zum ältesten bekannten Sonnenobservatorium der Welt am Rande des kleinen Örtchens Goseck, das vor etwa 7.000 Jahren hier von Menschen errichtet wurde und damit immerhin gut 2.000 Jahre älter ist als der weltberühmte Steinkreis in Stonehenge.
    Hier erlebt Uta Bresan eine spannende Zeitreise, die sie ebenso zur Himmelsscheibe von Nebra führt wie zu der Antwort auf die Frage, welche Rolle der Geiseltalsee bei der Entdeckung prähistorischer Handelsrouten spielt. Auf dieser Reise begleiten sie viele musikalische Gäste, die wieder auf Wunsch der Zuschauer in die Sendung eingeladen worden sind. Mit dabei sind u.a. Feuerherz, Maite Kelly, Angelo Kelly und seine Familie, G.G. Anderson, Tom Astor, Linda Feller, Patrick Lindner und viele mehr. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.08.2018 MDR
  • Folge 102
    Uta Bresan ist diesmal in der Sächsischen Schweiz unterwegs, um musikalische Wünsche zu erfüllen. Dabei begibt sie sich auf eine erlebnisreiche Wanderschaft, die sie zum Beispiel auf den romantischen Malerweg führt, wo sie sich mit Kunstmaler Ingolf Lindner trifft, auf die berühmte Bastei, den Hockstein, aber auch mit einem Abstecher in die Böhmische Schweiz zu Europas größtem Naturfelsentor, dem Prebischtor. Dazu hat sie sich auf Wunsch der Zuschauer wieder viele musikalische Gäste eingeladen, denen sie die berühmten Sandsteine in Sachsens einzigem Nationalpark zeigt.
    So bewundert der Schweizer Sänger Leonard die einmalige Landschaft der Sächsischen Schweiz. Mit Bernhard Brink gibt es ein herzliches Wiedersehen auf der Bastei, von wo aus er viele Jahre „Das deutsche Schlagermagazin“ moderiert hat und auf die Jungen Zillertaler wartet diesmal eine besondere Mutprobe im Kletterpark Königstein. Außerdem mit dabei sind Linda Feller, Jürgen Drews, Nik P. & DJ Ötzi, DSDS-Gewinnerin Marie Wegener, Geigerin Franziska Wiese und noch viele mehr. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.11.2018 MDR
  • Um die Musikwünsche ihrer Zuschauer zu erfüllen, ist Uta Bresan diesmal zum Kyffhäuser unterwegs. Gemeinsam mit Feuerherz, Maite Kelly, Eloy de Jong, Petra Zieger & Band, Christin Stark und vielen anderen musikalischen Gästen hat sie hier in und um das Thüringer Städtchen Bad Frankenhausen so manche Überraschung auf Lager. Und auch der musikalische Schlagernachwuchs bekommt eine neue Chance auf einen Auftritt bei „Musik für Sie“, denn die Zuschauer können unter drei hoffnungsvollen Kandidaten entscheiden, wer in der Wunschsendung seine musikalische Fernseh-Karriere beginnen kann. Außerdem findet Uta Bresan heraus, warum der schiefe Turm von Bad Frankenhausen noch schiefer ist als der in Pisa, wie es dazu kam, dass sich Kaiser Barbarossa ausgerechnet diese Region für seinen 1.000-jährigen Dornröschenschlaf ausgesucht hat und was es mit den Pfännern auf sich hat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.02.2019 MDR
  • Mit Ihren Musikwünschen macht sich Uta Bresan diesmal auf ins Erzgebirge nach Annaberg-Buchholz. Auf ihre Reise durch die Textilgeschichte und -zukunft hat sie sich diese musikalischen Gäste mitgenommen: Nik P., voXXclub, Melissa Naschenweng, das Nockalm Quintett, Alessa, die Kastelruther Spatzen, Veronika Fischer und Ross Antony. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, welche Kleider eigentlich Leute machen und finden heraus, wo Mode im Erzgebirge auf HighTech trifft. Dafür hat sich Uta Bresan mit einigen Unternehmern verabredet, die zwischen Tradition und Moderne eine goldene Brücke gebaut haben. Natürlich gibt es für den ein oder anderen Zuschauer auch eine freudige Überraschung und das Wiedersehen mit ihren Schlagerstars, wenn es heißt: Musik für Sie. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2019 MDR
  • Riesa feiert 900 Jahre Geburtstag. Grund genug für Uta Bresan, mit viel Wunschmusik im Gepäck in die Mitte Sachsens zu reisen und sich persönlich davon zu überzeugen, ob die Riesaer schon in der richtigen Partystimmung sind. Denn anlässlich ihres Jubiläums wird in diesem Jahr hier der Tag der Sachsen vom 6. bis 8. September ausgerichtet. Wie sich die Menschen in der Sport- und Nudelstadt Riesa darauf vorbereiten, schaut sich Uta Bresan in dieser Ausgabe „Musik für Sie“ genauer an. Und um die zahlreichen freiwilligen Helfer und Vereine noch mehr zu motivieren, gibt es für und in Riesa jede Menge Wunschmusik.
    Zum Feiern eingeladen hat die Moderatorin u.a. Olaf Berger, Kathy Kelly, Sarah Jane Scott, Brenner, Frank Zander, Björn Landberg, Vivian Lindt und noch viele andere Schlagerstars. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit dem Sänger Hans-Jürgen Beyer. Auch er hat Grund zum Feiern, denn in diesem Jahr begeht er sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Natürlich gibt es für den ein oder anderen Zuschauer auch eine persönliche Überraschung und das Wiedersehen mit ihren Schlagerstars, wenn es heißt: „Musik für Sie“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2019 MDR
  • In der Herbstausgabe von „Musik für Sie“ entführt Uta Bresan die Zuschauer in die Weingegend von Saale und Unstrut. Auf ihrer Reise hat sie wieder viel Wunsch- und Überraschungsmusik dabei. So hat sie nach Freyburg u.a. Frank Schöbel, das Duo Fantasy, Bell, Book & Candle, Ute Freudenberg und Christian Lais eingeladen. Sie präsentieren in malerischer Landschaft neue und beliebte Lieder. So schaut Uta Bresan zum Beispiel mit Sänger und Entertainer Frank Schöbel gemeinsam auf seine fast 60 Bühnenjahre zurück. Für ein Hit-Medley aus diesen Jahren haben die Zuschauer ihre Stimme abgegeben.
    Außerdem im Gepäck hat Frank Schöbel zwei Lieder aus seinem neuen Album. In der Gegend von Saale und Unstrut hat der Weinanbau eine jahrhundertealte Tradition. Doch gerade in den letzten 30 Jahren – nach dem Mauerfall 1989 – hat sich die Weinregion ganz erstaunlich entwickelt. Denn vorher stand diese Landschaft – ganz anders als Bordeaux oder die Toskana – eher weniger im Blickpunkt der internationalen Weinliebhaber. Uta Bresan lernt in dieser Ausgabe „Musik für Sie“ so manche Winzer kennen. Der eine oder andere kann viel davon erzählen, wie es vor der Wende war. Wie es war, Wein anzubauen, was gefragt und was möglich war.
    Andere haben erst mit der politischen Wende 1989 die Chance erhalten, ihren Traumberuf zu ergreifen. Wir lernen zum Beispiel Florian Deckert kennen, der erste selbständige Winzer nach der Wende oder Carsten Romberg, einer der letzten Böttcher in Deutschland, der sich erst nach der Wende traute, sich mit diesem Handwerk selbständig zu machen. Außerdem bewundert die Moderatorin das erhabene Schloss Neuenburg, das über dem Winzerstädtchen thront. Nur dem Engagement der Freyburger ab 1989 hat es die fast 1.000 Jahre alte Burg zu verdanken, dass sie heute wieder ein Besuchermagnet ist. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2019 MDR
  • „Musik für Sie“ führt Uta Bresan am nach Sachsen-Anhalt. Im Wörlitzer Park entdeckt die charmante Moderatorin nicht nur den Frühling in seiner vollen Blütenpracht. Auch die Musikwünsche der Park-Angestellten, Besucher und natürlich vieler Zuschauer erfüllt sie mit großer Freude. Wer sind die Favoriten der Gärtner? Wen hören die Spaziergänger am liebsten? Und welchen Künstler sieht das Fernsehpublikum am allerliebsten? Mit Uta Bresan werden viele Ihrer Wünsche wahr! Und bekannte und neue Showgesichter bekommen eine Bühne unter freiem Himmel. Denn Uta weiß genau: „Musik ist eine Brücke, die Menschen zusammenbringt und verbindet. Sie spendet Kraft und Hoffnung und bringt uns auf andere Gedanken.“ Freuen Sie sich u.a. auf Christian Lais, Sonia Liebing & Bernhard Brink, Vincent Gross, Julia Lindholm und den gebürtigen Merseburger Superstar Ramon Roselly! (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.06.2020 MDR
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 24.04., dann für den 29.05.2020 angekündigt
  • „Musik für Sie“-Gastgeberin Uta Bresan erkundet diesmal Sachsen auf dem Elberadweg und erfüllt dabei die Musikwünsche der Zuschauerinnen und Zuschauer. Immer dem Wasser nach startet sie im Elbsandsteingebirge und beendet die musikalische Radtour in der tausendjährigen Porzellan- und Weinstadt Meißen. Der Weg führt sie an atemberaubenden Sandsteinformationen entlang, an vielen Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Städten, die zum Verweilen einladen. So entdeckt Uta z.B. den Kurort Rathen, die historische Altstadt Pirna, Pillnitz mit seinem großen Schlosspark, radelt in der Landeshauptstadt Dresden ums Blaue Wunder und in Radebeul am Karl-May-Museum vorbei und stellt ihr Rad schließlich im geschichts- und geschichtenträchtigen Meißen ab.
    Auf der musikalischen Wunschliste der Zuschauer stehen diesmal u.a. Eloy de Jong, Vincent Gross und Tanja Lasch. Sie werden gemeinsam mit Uta Bresan und vielen weiteren gewünschten Künstlern den Elberadweg entlangradeln, die Umgebung per Fähre oder zu Fuß entdecken. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.07.2020 MDR
  • Nachdem Uta Bresan im Juli auf dem sächsischen Elberadweg zwischen Elbsandsteingebirge und Meißen unterwegs war, spielt die „Musik für Sie“ diesmal auf dem anhaltischen Teil. Von Lutherstadt Wittenberg bis Tangermünde präsentiert die Gastgeberin malerische Landschaften, märchenhafte Burgen und Schlösser und jede Menge überraschende Sehenswürdigkeiten, die gern ein bisschen länger zum Verweilen einladen. Dafür hat sich die sympathische Moderatorin im Auftrag der Zuschauer wieder viele sangesfreudige Gäste eingeladen. So sind z.B. Kerstin Ott, Christin Stark, Julian David, Oonagh, Isabel Varell, Mitch Keller, Linda Hesse und – nach langer Fernsehpause und Babyglück – Maria Levin mit dabei.
    Sie sind in den letzten Wochen vom MDR-Publikum besonders häufig gewünscht worden und freuen sich nun auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch Sachsen-Anhalt. Da Utas Herz aber ebenso für Newcomer und lokale Stars und Sternchen schlägt, räumt sie auch einigen von ihnen mitten in der traumhaften Natur ein romantisches Plätzchen zum Singen ein. Das wird ein musikalischer Spätsommerabend mit vielen unterhaltsamen Höhepunkten aus dem anhaltischen Herzen Mitteldeutschlands!. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2020 MDR
  • Sonneberg galt über viele Jahrzehnte als „Werkstatt des Weihnachtsmannes“. Und das hat sich auch bis heute nicht geändert. Viele Handwerker und Künstler beschäftigen sich im Süden Thüringens das ganze Jahr über liebevoll und akribisch mit den schönen Dingen für die heiligen Tage und geschmückten Stuben. Uta Bresan macht sich am Freitag vor dem ersten Advent-Wochenende auf den Weg nach Sonneberg und Umgebung, um die Herstellung von Teddys und Puppen, Christbaumkugeln und Engelshaar, Murmeln und Spielzeugeisenbahnen und vielen anderen Zaubereien zu erkunden. Der Weg führt sie über Neuhaus am Rennweg (mit einem Abstecher zum Rennsteig) über die Porzellanstraße bei Eisfeld bis in die Glasbläserstadt Lauscha und schließlich in die traditionsreiche Spielzeugstadt.
    Musikalisch begleitet wird sie auf dieser romantischen, vorweihnachtlichen Tour z.B. von Eloy de Jong, den Nockis, Jürgen Drews, Anna-Maria Zimmermann, Olaf Berger, Sonia Liebing, Björn Landberg, Julia Lindholm, ROTBLOND, Uschi Brüning & Günther Fischer. Ganz besonders freut sich „Musik für Sie“-Gastgeberin Uta Bresan auf die Begegnung mit der Thüringerin Diana Burger, die über einige Umwege ihr Herz für den Schlager entdeckt hat und von den Zuschauern genauso oft gewünscht wird wie der Sänger René Ulbrich aus Dresden. Er und viele andere sind dabei, wenn kurz vor dem ersten Advent 90 besinnliche und unterhaltsame Fernsehminuten aus dem Herzen Thüringens gesendet werden. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.11.2020 MDR

zurückweiter

Füge Musik für Sie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Musik für Sie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musik für Sie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App