Kommentare 1–10 von 47

  • am

    Hallo liebe Fans, weiß jemand, welches Kino in der ersten Folge "Dreiviertelreife" gezeigt wird? Rechts vom Kino ist die sog. "Vorsorge Passage" zu sehen sowie ein prägnanter "Horn" (?) Schriftzug. Die Straßenlampen deuten auf die engere Innenstadt bzw. Fußgängerzone hin. Die Häuser werden so wohl nicht mehr stehen, oder? Besten Dank.
    • am

      Nach dem Abgleich mit historischen Bildern tippe ich mal schwer auf die Luitpold-Lichtspiele im Luitpold Block.
  • (geb. 1973) am

    Das Lied heißt "Sharm-A-Sheych - Ran Eliran"
    • (geb. 1966) am

      Das Lied in Folge 2 Early in the morning ist von Emergency. 
      • am

        Helmut Dietl ist tot.
        • (geb. 1966) am

          Spielt im Jenseits weiter
        • (geb. 1963) am

          Na logisch...
      • (geb. 1964) am

        servus...welcher Song wird beim langen weg nach Sacramento
        gespielt, als sich die die Drei am Siegestor der berittenen Polizei gegenüberstehen? Merci für die Tips
        • (geb. 1981) am

          Lonnie Donegan - Battle of New Orleans
      • (geb. 1955) am

        endlich ist es wieder soweit....lange hab ich drauf gewartet....nach dem Monaco Franze und Hausmeisterin wieder meine geliebte serie mit dem Tscharlie.....ich bin dabei....danke BR....und Gratulation z. 50sten....Reiner
        • (geb. 1963) am

          Ich hab heut zum ersten Mal die erste Folge gesehen - und kann da auch nur sagen: Kinder, wie die Zeit vergeht...
          Diskotheken kannte man damals so gut wie überhaupt nicht. Tanz und Musik gabs dann eben in der Kneipe um die Ecke ("Nutbush City" von Ike Tina Turner). Hier werden noch die goldenen Siebziger eingefangen. Harald Dietl, Michaela May und Günther Maria Halmer waren damals absolut unbekannt.
          Kann mich leider nicht mehr erinnern, ob die Serie auch damals in Norddeutschland ausgestrahlt wurde. Bewundernswert, daß es Wiederholungen gab sowohl im Bayerischen Fernsehen - als auch auf "1festival". Freu mich schon auf die nächsten Folgen...
          • (geb. 1953) am

            Wer kennt die hausnr. in der tattenbachstr. wo fam. häusler wohnte?
            • (geb. 1967) am

              Die Nummer 3
          • (geb. 1968) am

            Hallo an alle Münchner Gschichtn - Fans.
            Wer weis, wie der Song heißt, der in der Folge 02 Glückssach im Radio gespielt wird, während Oma Häusler ihrem Tscharlie das Frühstück macht? (early in the morning....)
            Danke für alls Hinweise
            • (geb. 1952) am

              Hs.Nr. 3
              ggü der Gaststätte "Altdeutsche Weinstuben"
              heißt aber heute "Tattenbach"
          • (geb. 1970) am

            Hallo,
            wer weiß wie der song heisst im abspann von den Münchner Geschichten Folge: Maulhelden.
            danke
            wolfgang
            • (geb. 1960) am

              Der song heisst mustang mama von richard palmer james ist aber nicht zu finden weder cd noch vinyl.....
            • (geb. 1970) am

              vielen dank für die antwort. ich hab ja schon lange darauf gewartet und endlich hat es jemand gewusst :-)

              schade das man den titel auf cd oder vinyl nicht bekommt :-(
              evtl war der song auch nur so für den abspann gedacht.

              danke nochmal
            • (geb. 1966) am

              Der Song ist auf der Doppel-CD: "Ulli Wengers One Hit Wonder - Vol. 7" ==> CD2, Track 18 :-)

              Ois Chicago?
              Thomas
            • (geb. 1970) am

              Vielen Dank für die Antwort und dem Tipp.......

          weiter

          Füge Münchner Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Münchner Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Münchner Geschichten auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App