Kommentare 101–110 von 287

  • am

    Meine Meinung: Besser als das Original. Katharina Wackernagel ist mir als Marie Gabler sehr viel sympathischer als die arrogante Sophie Haas, gespielt von Caroline Peters, Meike Droste als Bärbel Schmied fand ich ohnehin entbehrlich, lediglich der Bär fehlt mir sehr. Dennoch insgesamt 2:1 für Neu-Hengasch. Werde dranbleiben und freue mich auf die kommenden Dienstage.
    • am

      Ihre persönlichen Antipathien seien Ihnen unbenommen.

      Aber funktioniert hat nun mal das Zusammenspiel der Originalbesetzung einfach besser. Die neue "Serie" wirkt wie ein fader Abklatsch. Da helfen auch ein paar übernommene Darsteller im Hintergrund nichts.
    • am

      Na dann weiterhin viel Spaß mit den "Neuen" in Hengasch, User 1721411 .
      Ich werde mir die nächsten Folgen ebenfalls ansehen, aber schon jetzt steht für mich fest, die Originalbesetzung der ersten Staffeln war um Längen besser. Ebenso Drehbücher und Umsetzung derselben.
  • am

    Die neuen Folgen ( inkl. neuer Besetzung ) sind absoluter MÜLL und langweilig. Sehr traurig, wie die Serie weitergeführt wird.
    • (geb. 1955) am

      Gewollt und nicht gekonnt!
      Das finde ich auch. Der ganze Witz der Serie ist weg. Wackernagel ist der einzige Lichtblick. Leider. Leider.
  • am

    Dietmar ist tot und die Haas und Bärbel sollen schuld sein.
    So wird die alte Besetzung noch mit Füßen getreten.
    Und es paßt auch nicht in eine angeblich "heitere" Serie.
    • am

      Ich liebe Schmunzelkrimis und finde es schade, dass in letzter Zeit so wenig produziert werden. Aber nach der ersten Folge dieser Neuauflage habe ich bereits genug. So ein billiger schlecht produzierter Abklatsch des Originals. Selbst die Darsteller wirken gelangweilt. Da hätte man lieber auf die Forderungen der ehemaligen Darsteller eingehen oder die verschiedenen Ableger von "Heiter bis tödlich" fortführen sollen.
      • am

        Ich habe ja schon viel 💩 gesehen, aber dies ist 💩³. Katharina Wackernagel lässt sich für eine solch dämliche Serie engagieren❓❓Dann nimmt manauch noch  aus den alten Folge die inzwischen wirklich nicht mehr ansehnliche Petra Kleinert mit hinein. ARD bitte  die Sendung sofort absetzen. Dafür schämt man sich ja fürs deutsche Fernsehen.
        • am

          Würde mich mal interessieren, wie SIE nach etlichen Jahren aussehen und ob SIE noch irgendwie / irgendwo hineinpassen. Also immer ruhig Brauner.
      • (geb. 1969) am

        Ich habe nach 20Minuten abgeschaltet, und selbst diese 20min waren eine Qual. Wer hat bitteschön die neuen Schauspieler ausgesucht, die teilweise noch schlechter spielen als Laiendarsteller aus irgendwelchen Kleinstadttheatern?
        Frau Wackernagel ist absolut unpassend, die beiden Polizisten nicht albern sondern regelrecht peinlich, vor allem der männliche Polizist mit seiner Dauerwelle, die erschreckenderweise aussieht, als hätte man die Zeit in die 80er zurück gedreht.
        Selbst die Darsteller,die man aus der Urserie her kennt, wirken erschreckend fehl am Platz.
        Da ist nix mehr witzig, sondern wirkt extrem gequält , und am Ende einfach nur überflüssig.
        DIESE Neuauflage braucht kein Mensch.Furchtbarer Mist.
        Kann hier meinem Vorredner nur beipflichten..
        Und dafür werden die GEZ Gebühren verwendet....
        • (geb. 1974) am

          Ich guck grade die erste Folge der Neuauflage ... um Himmels willen, das ist einfach nur fürchterlich. Man weiß gar nicht wo man anfangen soll, es ist beschämend, andere Worte finde ich nicht. Die Schauspieler wirken wie Imitatoren der Charaktere aus der Ur-Serie, und jene, die schon bei der Ur-Serie dabei waren und jetzt wieder mit von der Partie sind, scheinen sich regelrecht dafür zu schämen, bei dieser seelenlosen, lieblosen, gestelzten, verkrampften Angelegeheit mitzumischen ... ein Versagen auf allen Ebenen, das die legendäre Ur-Serie regelrecht beschmutzt.
          • (geb. 1969) am

            Da gebe ich Ihnen völlig recht. DIESEN Aufguss braucht kein Mensch!
        • am

          Schlimm, durfte schon vorab in die erste Folge reinschauen und mich graust es, was sie aus der tollen Serie gemacht haben. Als ob die B oder C-Mannschaft aufläuft als Ersatz für die herausragende Besetzung der Serie. Nichts gegen die neuen Schauspieler, die ja nur das spielen, was ihnen die NEUEN Drehbuchautoren des NEUEN Produktionsstudios vorsetzen.

          Trotz der skurrilen und witzigen Geschichten, hatte die Serie früher Herz und ließ auch über manche Albernheit hinwegsehen. Jetzt ist es nur noch albern und doof. Gedreht wurde übrigens auch nicht mehr in der Eifel, sondern im bergischen Kreis Olpe. (Wertung für das Reboot: 1 von 5) Schade, dass man die einzelnen Staffel nicht bewerten kann.
          • am

            Schade ,das die Schauspieler alle gewechselt worden sind...
            Gerade die alten Schauspieler haben diese Serie sehenswert gemacht...
            Schade habe mich so gefreut ,die Serie hat ihren Charme verloren...
            • (geb. 1970) am

              Da hat jemand in die Glaskugel geschaut.
            • (geb. 1963) am

              so wird es wahrscheinlich nie wieder sein Sophie Haas, Bärbel Schmied, Bärchen Schäffer, Das hätte man nicht tun sollen alle auswechseln. Besser einen Ableger zur Serie und die alte behalten sollen
          • am

            Ab 08.03.2022 werden immer Dienstags um 20:15 Uhr die 6 neuen Folgen aus Staffel 4 ausgestrahlt.

            zurückweiter

            Füge Mord mit Aussicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Mord mit Aussicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Mord mit Aussicht auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App