- Alle Sender
17.04.–11.12.2020
Fr. 17.04.2020
06:05–06:20
06:05– 1027
1027 Die Beschleunigung der Welt Fr. 17.04.2020
12:50–13:00
12:50– 987
987 Geopolitik der Heiligen Stätten Sa. 18.04.2020
18:10–18:25
18:10– 1015
1015 Das Auto – Eine globalisierte Industrie Mo. 20.04.2020
12:50–13:00
12:50– 996
996 Flughäfen – Konkurrenzkampf der Drehkreuze Di. 21.04.2020
12:50–13:00
12:50– 962
962 Die weltweite Verbreitung von Stechmücken Mi. 22.04.2020
12:50–13:00
12:50– 998
998 Droht eine Welt ohne Vögel? Do. 23.04.2020
12:50–13:00
12:50– 967
967 Seekabel – Der unsichtbare Krieg Fr. 24.04.2020
06:05–06:20
06:05– 1015
1015 Das Auto – Eine globalisierte Industrie Fr. 24.04.2020
12:50–13:05
12:50– 944
944 Cannabis – Ein globales Geschäft Sa. 25.04.2020
18:10–18:25
18:10– 1013
1013 Handel – die Eroberung der Meere Mo. 27.04.2020
12:55–13:00
12:55– 994
994 Künstliche Intelligenz als Machtinstrument? Di. 28.04.2020
12:50–13:05
12:50– 952
952 Der Sand wird knapp Mi. 29.04.2020
12:50–13:00
12:50– 956
956 Wenn der Sport politisch ist Do. 30.04.2020
12:50–13:00
12:50– 947
947 Die Rettung der Ozeane Fr. 01.05.2020
06:05–06:20
06:05– 1013
1013 Handel – die Eroberung der Meere Fr. 01.05.2020
12:50–13:05
12:50– 996
996 Flughäfen – Konkurrenzkampf der Drehkreuze Sa. 02.05.2020
18:10–18:20
18:10– 1016
1016 Die Welt der Sprachen Mo. 04.05.2020
12:50–13:05
12:50– 962
962 Die weltweite Verbreitung von Stechmücken Di. 05.05.2020
12:50–13:00
12:50– 967
967 Seekabel – Der unsichtbare Krieg Mi. 06.05.2020
01:05–01:20
01:05– 1016
1016 Die Welt der Sprachen Mi. 06.05.2020
12:45–13:00
12:45– 944
944 Cannabis – Ein globales Geschäft Do. 07.05.2020
12:50–13:05
12:50– 998
998 Droht eine Welt ohne Vögel? Fr. 08.05.2020
06:10–06:25
06:10– 1016
1016 Die Welt der Sprachen Fr. 08.05.2020
12:50–13:00
12:50– 949
949 Warum gibt es immer noch Hungersnöte? Sa. 09.05.2020
18:10–18:20
18:10– 1020
1020 Eisenbahn – Verkehrsmittel der Zukunft Mo. 11.05.2020
12:50–13:00
12:50– 947
947 Die Rettung der Ozeane Di. 12.05.2020
12:50–13:00
12:50– 957
957 Migration in Afrika Mi. 13.05.2020
01:00–01:15
01:00– 1020
1020 Eisenbahn – Verkehrsmittel der Zukunft Mi. 13.05.2020
12:50–13:00
12:50– 1001
1001 Frischer Wind im Karibischen Meer? Do. 14.05.2020
12:50–13:05
12:50– 952
952 Der Sand wird knapp Fr. 15.05.2020
06:10–06:20
06:10– 1020
1020 Eisenbahn – Verkehrsmittel der Zukunft Fr. 15.05.2020
12:50–13:00
12:50– 950
950 Das Ende der Kohle? Sa. 16.05.2020
18:10–18:25
18:10– 1023
1023 Kann Großbritannien auf den Commonwealth setzen? Mo. 18.05.2020
12:50–13:00
12:50– 970
970 Transnistrien, ein Land, das es nicht gibt Di. 19.05.2020
12:50–13:00
12:50– 959
959 Weinbau auf dem Vormarsch Mi. 20.05.2020
01:10–01:25
01:10– 1023
1023 Kann Großbritannien auf den Commonwealth setzen? Mi. 20.05.2020
12:50–13:00
12:50– 975
975 Chinafrika? Do. 21.05.2020
12:50–13:05
12:50– 962
962 Die weltweite Verbreitung von Stechmücken Fr. 22.05.2020
06:05–06:20
06:05– 1023
1023 Kann Großbritannien auf den Commonwealth setzen? Fr. 22.05.2020
12:50–13:00
12:50– 967
967 Seekabel – Der unsichtbare Krieg Sa. 23.05.2020
18:10–18:20
18:10– 1027
1027 Die Beschleunigung der Welt Mo. 25.05.2020
12:50–13:00
12:50– 956
956 Wenn der Sport politisch ist Di. 26.05.2020
12:50–13:00
12:50– 950
950 Das Ende der Kohle? Mi. 27.05.2020
02:00–02:15
02:00– 1028
1028 Die Geschichte der Epidemien Mi. 27.05.2020
12:50–13:00
12:50– 957
957 Migration in Afrika Do. 28.05.2020
12:50–13:00
12:50– 1001
1001 Frischer Wind im Karibischen Meer? Fr. 29.05.2020
06:05–06:20
06:05– 1028
1028 Die Geschichte der Epidemien Fr. 29.05.2020
12:50–13:00
12:50– 975
975 Chinafrika? Sa. 30.05.2020
18:05–18:20
18:05– 1028
1028 Die Geschichte der Epidemien NEU Mo. 01.06.2020
12:50–13:00
12:50– 1015
1015 Das Auto – Eine globalisierte Industrie Di. 02.06.2020
12:50–13:00
12:50– 970
970 Transnistrien, ein Land, das es nicht gibt Mi. 03.06.2020
12:50–13:00
12:50– 962
962 Die weltweite Verbreitung von Stechmücken Do. 04.06.2020
12:50–13:00
12:50– 967
967 Seekabel – Der unsichtbare Krieg Fr. 05.06.2020
06:05–06:20
06:05– 1028
1028 Die Geschichte der Epidemien Fr. 05.06.2020
12:50–13:05
12:50– 1013
1013 Handel – die Eroberung der Meere Sa. 06.06.2020
18:05–18:20
18:05– 1029
1029 Ist die NATO „hirntot“? NEU Mo. 08.06.2020
12:50–13:00
12:50– 1016
1016 Die Welt der Sprachen Di. 09.06.2020
12:50–13:00
12:50– 1020
1020 Eisenbahn – Verkehrsmittel der Zukunft Mi. 10.06.2020
01:00–01:15
01:00– 1029
1029 Ist die NATO „hirntot“? Mi. 10.06.2020
12:50–13:00
12:50– 1023
1023 Kann Großbritannien auf den Commonwealth setzen? Do. 11.06.2020
12:50–13:00
12:50– 957
957 Migration in Afrika Fr. 12.06.2020
06:05–06:15
06:05– 1029
1029 Ist die NATO „hirntot“? Fr. 12.06.2020
12:50–13:05
12:50– 1001
1001 Frischer Wind im Karibischen Meer? Sa. 13.06.2020
18:10–18:25
18:10– 1030
1030 Waldwelten NEU Mo. 15.06.2020
12:50–13:05
12:50– 1028
1028 Die Geschichte der Epidemien Di. 16.06.2020
12:50–13:00
12:50– 975
975 Chinafrika? Mi. 17.06.2020
00:55–01:10
00:55– 1030
1030 Waldwelten Mi. 17.06.2020
12:50–13:00
12:50– 970
970 Transnistrien, ein Land, das es nicht gibt Do. 18.06.2020
12:45–13:00
12:45– 1029
1029 Ist die NATO „hirntot“? Fr. 19.06.2020
06:10–06:20
06:10– 1030
1030 Waldwelten Fr. 19.06.2020
12:50–13:05
12:50– 957
957 Migration in Afrika Mo. 22.06.2020
12:50–13:00
12:50– 1027
1027 Die Beschleunigung der Welt Di. 23.06.2020
12:50–13:00
12:50– 1030
1030 Waldwelten Mi. 24.06.2020
12:50–13:00
12:50– 1001
1001 Frischer Wind im Karibischen Meer? Do. 25.06.2020
12:50–13:00
12:50– 975
975 Chinafrika? Fr. 26.06.2020
12:50–13:00
12:50– 970
970 Transnistrien, ein Land, das es nicht gibt Sa. 22.08.2020
18:10–18:25
18:10– 1031
1031 Erstickt die Erde im Plastik? NEU Mi. 26.08.2020
00:35–00:50
00:35– 1031
1031 Erstickt die Erde im Plastik? Fr. 28.08.2020
06:00–06:15
06:00– 1031
1031 Erstickt die Erde im Plastik? Sa. 29.08.2020
18:10–18:25
18:10– 1032
1032 Islam, Islamismus: Welche geografische Verbreitung NEU Mi. 02.09.2020
00:35–00:45
00:35– 1032
1032 Islam, Islamismus: Welche geografische Verbreitung Fr. 04.09.2020
06:00–06:15
06:00– 1032
1032 Islam, Islamismus: Welche geografische Verbreitung Sa. 05.09.2020
18:10–18:25
18:10– 1033
1033 Die zunehmende Ausbeutung des Kaspischen Meeres NEU Mi. 09.09.2020
00:20–00:35
00:20– 1033
1033 Die zunehmende Ausbeutung des Kaspischen Meeres Fr. 11.09.2020
06:00–06:15
06:00– 1033
1033 Die zunehmende Ausbeutung des Kaspischen Meeres Sa. 12.09.2020
18:05–18:20
18:05– 1034
1034 China, Russland und die „SOZ“ NEU Di. 15.09.2020
23:45–00:00
23:45– 1034
1034 China, Russland und die „SOZ“ Fr. 18.09.2020
06:00–06:10
06:00– 1034
1034 China, Russland und die „SOZ“ Sa. 19.09.2020
18:10–18:20
18:10– 1035
1035 Migration – Eine lange Geschichte NEU Fr. 25.09.2020
06:00–06:15
06:00– 1035
1035 Migration – Eine lange Geschichte Sa. 26.09.2020
18:10–18:20
18:10– 1036
1036 Putin, Erdogan: Die Wacht am Schwarzen Meer NEU Di. 29.09.2020
23:45–00:00
23:45– 1036
1036 Putin, Erdogan: Die Wacht am Schwarzen Meer Fr. 02.10.2020
06:00–06:10
06:00– 1036
1036 Putin, Erdogan: Die Wacht am Schwarzen Meer Sa. 03.10.2020
18:10–18:20
18:10– 1037
1037 Die neue Seidenstraße – Xi Jinpings Monopoly NEU Mi. 07.10.2020
00:00–00:10
00:00– 1037
1037 Die neue Seidenstraße – Xi Jinpings Monopoly Sa. 10.10.2020
18:10–18:25
18:10– 1038
1038 Grönland: Begehrlichkeiten im ewigen Eis NEU Fr. 16.10.2020
06:00–06:15
06:00– 1038
1038 Grönland: Begehrlichkeiten im ewigen Eis Sa. 17.10.2020
18:10–18:25
18:10– 1039
1039 China, ein Land, viele Gesichter NEU Mi. 21.10.2020
02:05–02:20
02:05– 1039
1039 China, ein Land, viele Gesichter Fr. 23.10.2020
06:00–06:15
06:00– 1039
1039 China, ein Land, viele Gesichter Sa. 24.10.2020
18:05–18:20
18:05– 1040
1040 Kaffee: Eine lange Reise NEU Mi. 28.10.2020
00:55–01:10
00:55– 1040
1040 Kaffee: Eine lange Reise Fr. 30.10.2020
06:00–06:10
06:00– 1040
1040 Kaffee: Eine lange Reise Sa. 31.10.2020
18:10–18:20
18:10– 1041
1041 Italien: Ein europäisches Labor NEU Mi. 04.11.2020
01:00–01:15
01:00– 1041
1041 Italien: Ein europäisches Labor Fr. 06.11.2020
06:00–06:10
06:00– 1041
1041 Italien: Ein europäisches Labor Sa. 07.11.2020
18:10–18:25
18:10– 1042
1042 Elektrifizierung in Afrika: Energie gefragt NEU Mi. 11.11.2020
01:05–01:15
01:05– 1042
1042 Elektrifizierung in Afrika: Energie gefragt Fr. 13.11.2020
05:55–06:10
05:55– 1042
1042 Elektrifizierung in Afrika: Energie gefragt Sa. 14.11.2020
18:10–18:20
18:10– 1043
1043 Portugal: Kleines Land, große Geschichte NEU Mi. 18.11.2020
00:20–00:35
00:20– 1043
1043 Portugal: Kleines Land, große Geschichte Fr. 20.11.2020
06:00–06:10
06:00– 1043
1043 Portugal: Kleines Land, große Geschichte Sa. 21.11.2020
18:10–18:25
18:10– 1044
1044 5G-Technologie: Ein neuer kalter Krieg? NEU Di. 24.11.2020
23:30–23:40
23:30– 1044
1044 5G-Technologie: Ein neuer kalter Krieg? Fr. 27.11.2020
06:00–06:15
06:00– 1044
1044 5G-Technologie: Ein neuer kalter Krieg? Sa. 28.11.2020
18:10–18:20
18:10– 1045
1045 Namibia und die koloniale Vergangenheit NEU Mi. 02.12.2020
00:25–00:40
00:25– 1045
1045 Namibia und die koloniale Vergangenheit Fr. 04.12.2020
06:05–06:15
06:05– 1045
1045 Namibia und die koloniale Vergangenheit Sa. 05.12.2020
18:10–18:20
18:10– 1046
1046 Der Klimawandel hat längst begonnen NEU Fr. 11.12.2020
06:00–06:15
06:00– 1046
1046 Der Klimawandel hat längst begonnenohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Mit offenen Karten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit offenen Karten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail