Mit Blasmusik durch Bayern Folge 14b: Musikgeschichten vom Münchner Oktoberfest (2)
Folge 14b
Musikgeschichten vom Münchner Oktoberfest (2)
Folge 14b (45 Min.)
BR-Blasmusikexperte Georg „Schorsch“ Ried erzählt in dieser Folge seiner Sendereihe „Mit Blasmusik durch Bayern“ Musikgeschichten über das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest. Blasmusikexperte Georg Ried stellt Blaskapellen vor, die auf dem Münchner Oktoberfest spielen. Auf seiner Reise zu den Stammhäusern der Wiesn-Wirte trifft er nicht nur die Kapellmeister und Blasorchester der großen Wiesn-Bierzelte, sondern auch Ensembles, die auf der „Oiden Wiesn“ für Tradition und Stimmung sorgen. Musikanten spielen auf, singen und
erzählen allerhand Geschichten von ihrem langjährigen Musizieren auf der Wiesn. „Schorsch“ Ried erkundet die Entstehung der Wiesn-Hits und trifft auf Wiesnlegenden wie Otto Schwarzfischer und Richard Süßmeier. Mit dabei sind u.a. Wolfgang Grünbauer und seine Münchner Oktoberfestmusikanten, die Kapelle Josef Menzl, die Münchner Zwietracht, Jürgen Kirner und die Couplet AG, die Augustiner Festkapelle, die Kapelle Otto Schwarzfischer, die Ludwig Thoma Musikanten, die Niederalmer Musikanten, die Seehof Musi, u.v.m. (Text: BR Fernsehen)