45 Min. – Staffel 3, Folge 1–2

Staffel 3 von Meyer-Burckhardts Zeitreisen startete am 25.12.2024 im NDR.
  • Staffel 3, Folge 1
    Mit historischen Reiseführern durch das Rheinland: Bonn zum Dösen, Heilanstalten als Attraktion und ein Kanzler als Kasper! In dieser neuen Folge seiner Zeitreisen entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt, wo Willy Brandt seinen wohl ersten politischen Rückschlag verkraften musste: Als 15-Jähriger wollte er auf einer Rhein-Halbinsel bei Andernach Präsident der dortigen Kinderrepublik werden, einem Ferienlager, in denen Kinder der 1920er-Jahre Demokratie lernten. Brandt wurde hier nur Kinder-Kasper, gab aber immerhin sein erstes Radiointerview. Eine von vielen Zeitreisen-Geschichten, die wie immer unterhalten, verblüffen und deren Spuren bis ins Heute reichen.
    Im Siebengebirge besucht Hubertus Meyer-Burckhardt die protzige Drachenburg, erbaut von einem Kölner Börsenspekulanten, um den sich bizarre Legenden ranken – bis hin zur Beerdigung in einer Eierkiste. Immer wieder liest Hubertus Meyer-Burckhardt skurrile Passagen aus historischen Reiseführern, in denen etwa Bonn als perfektes Ziel zum Dösen und die rheinischen Hotels als rückständig – ohne Heizung und Warmwasser – beschrieben werden.
    Er geht der Frage nach, warum seine historischen Reiseführer sehr oft Heilanstalten erwähnen. Galten sie damals etwa als Sehenswürdigkeiten? Das Rheinland umfasst in Meyer-Burckhardts historischen Reiseführern auch Nebenflüsse wie Lahn oder Mosel. Daher mischt er sich in Bad Ems unter die High Society des frühen 20. Jahrhunderts – und zwar wortwörtlich: Per KI-Technik schlendert Meyer-Burckhardt in einem Die Stationen dieser Folge sind: Andernach (Namedyer Werth) – Schiffahrt auf dem Rhein – Siebengebirge – Königswinter – Bonn – Heimbach – Bad Ems – Obernhof. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.12.2024 NDR
  • Staffel 3, Folge 2
    Mit historischen Reiseführern durch das Rheinland: am „Ballermann“ der 1920er-Jahre, Camping mit Schuss und eine Standseilbahn. In dieser Folge seiner Zeitreisen entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt, wo der „Ballermann“ der 1920er-Jahre war: Ausführlich schildert sein historischer Reiseführer die Exzesse in der Drosselgasse von Rüdesheim und beschreibt auch, wo damals die „Kotzbecken“ waren. Meyer-Burckhardt beamt sich mit KI-Technik in die damalige Gasse zurück. Eine von vielen Zeitreisen-Geschichten, die wie immer unterhalten, verblüffen und deren Spuren bis ins Heute reichen. Wie etwa in den Basaltstollen unter der kleinen Stadt Mendig, in denen die letzte von 28 Brauereien erst 1986 die Produktion eingestellt hat.
    Begonnen hatte sie mit dem Brauen im 19. Jahrhundert vor Erfindung des Kühlschranks, weil das Bier hier in 30 Meter Tiefe die ideale Kühltemperatur hatte. Hubertus Meyer-Burckhardt spürt am Mittelrhein dem sogenannten Freistaat Flaschenhals nach und klärt, ob auch hier zu viel getrunken wurde. In Wiesbaden folgt Hubertus Meyer-Burckhardt einer Empfehlung seines „Baedekers“ und fährt mit der Wasserlast-Zahnstangen-Standseilbahn von 1888, deren geniales Prinzip bis heute funktioniert. Zum Rheinland gehörten in historischen Reiseführern auch Nebenflüsse, z. B. die Mosel.
    Hier erfährt Hubertus Meyer-Burckhardt, dass Moselwinzer im frühen 20. Jahrhundert so arm waren, dass sie sich ihren eigenen Wein nicht leisten konnten, sondern stattdessen ein gefährliches Gebräu namens Fluppes tranken. Gefährlich waren auch erste Vertreter des in den 1920er-Jahren aufkommenden Campingtrends: In einem von Hubertus Meyer-Burckhardt entdeckten Film schießen die Zelturlauber mit dem Luftgewehr auf Glühbirnen, verzichten beim Picknick aber nicht auf die gestärkte Tischdecke. Stationen dieser Folge: Rüdesheim – Kaub – Wiesbaden – Koblenz – Bernkastel-Kues – Alf – Mendig – Nürburgring – Köln – Düsseldorf. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.12.2024 NDR

zurückweiter

Füge Meyer-Burckhardts Zeitreisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meyer-Burckhardts Zeitreisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meyer-Burckhardts Zeitreisen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App