Meryns Sprechzimmer Folge 10: Impfen, ja oder nein? – Debatte zwischen Ideologien und Wissen
Folge 10
10. Impfen, ja oder nein? – Debatte zwischen Ideologien und Wissen
Folge 10
Kaum eine gesundheitsrelevante Frage wird gesellschaftlich so emotional diskutiert wie Impfen, pro und contra. Vom vorrangigen Interesse der Pharmakonzerne ist hier ebenso die Rede wie vom Negieren der Existenz von Viren an sich. Dabei konnten viele Infektionskrankheiten, wie z.B. Kinderlähmung oder Diphterie, die zu erheblichen gesundheitlichen Schädigungen führen können, in der industrialisierten Welt nahezu ausgerottet werden. Doch Horrorgeschichten über Impfungen mit lebensbedrohlichen Folgewirkungen halten sich hartnäckig. Immer mehr, zumeist umweltbewusste Eltern verzichten daher auf den Impfschutz ihrer Kinder. Und das nicht ohne Risiko: Denn eine Masernerkrankung kann beispielsweise zu einer Entzündung des Gehirns und im schlimmsten Fall zum Tode führen. Impfbefürworter verweisen auf die sogenannte „Herdenimmunität“, die vor gefährlichen Epidemien schützen soll. Impfgegner wiederum führen einen
Zusammenhang des Impfens mit dem Anstieg an Allergien, Asthma und Diabetes ins Feld. Und dazwischen sind die Impfskeptiker, die Aufklärung und Wissen in den Vordergrund stellen. Denn im Einzelfall kann eine Impfung möglicherweise auch Ursache für eine Gesundheitsstörung sein, wie bei jedem anderen Medikament gilt: Keine Hauptwirkung ohne mögliche Nebenwirkungen. Es gilt also, eine Nutzen-Risiko-Abwägung zu treffen. Keine leichte Entscheidung für Eltern, für die die Gesundheit des Kindes oberste Priorität hat. Wie wirken also Impfungen? Wie sicher sind die Impfstoffe? Wie sieht die Datenlage aus? Sind 6fach-Impfungen notwendig? Wie treffsicher sind z.B. Impfstoffe gegen Grippe? Sind Geimpfte gesünder als Ungeimpfte? Dazu treffen sich in Meryns sprechzimmer folgende Experten: Dr. Pamela Rendi-Wagner/ BM Gesundheit, Dr. Reinhard Mitter/Kinderarzt, Dr. Herwig Kollaritsch/Infektiologe/Tropenmediziner (MSZ 2016) (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereDo. 13.07.2017ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 05.10.2016ORF III