Kommentare 51–60 von 191

  • am

    Wann kommt wider die nechte staffel ?? Oder kommt nichtz mehr:-)
    • am

      Merlin ist leider zu Ende :(
  • (geb. 1959) am

    Ich habe mir gestern das "große Finale" angesehen und bin hier gelandet, weil ich tatsächlich nicht wusste, ob die Serie noch weiter geht ;-)
    Nun bin ich natürlich genau so enttäuscht wie ihr, vor allem weil das ja total unhistorisch ist. Jedermann kennt und liebt den sagenumwobenen Arthur als älteren, weisen König, der eine lange Friedenszeit im Reich erschaffen hat. Warum hat man die Serie nicht weiter ausgebaut? Zumindest Arthur überleben lassen damit sich sein Verhältnis zum nun mächtigen Zauberer entwickeln und stärken kann? Es ist doch bekannt dass das Reich nach Arthurs Tod zerfiel und die Ritter sollen sich in alle Lande zerstreut haben um den hl.Gral zu suchen...was auch immer! Aber so kurz kann die Legende nicht gewesen sein! Arthur ist ja hier bei seinem Tod noch ein Bübchen! Und Merlin auch. Selbst als Amryss erkennt man noch den jungen Mann hinter der Maske!
    Also hier ein Appell an die Macher: lasst die Serie nach einer Zeit wieder auferstehen und zeigt die Wiederkehr von Arthur und den mächtigen, alten Merlin mit Bart. Es sollte doch wohl nicht allzu schwer sein dafür gute Storys zu schreiben, oder?
    • am

      Ich finde es auch sehr traurig das Merlin so früh aufhört. Merlin hatte überhaupt keine Gelegenheit dem jungen Arthur alles zu erklären außer das er Angst hatte nicht mehr an seiner Seite sein zu können.ich hatte mir für Arthur und Gwen ein Kind einen Nachfolger auf den Tron für Camelot gewünschten .Und das Merlin jetzt endlich als Zauberer anerkannt wird.Die zwei hatten wirklich richtig gute Freunde werden können,jetzt wo Arthur alles weiß. Ich hoffe die Serie geht weiter aber sie sollen nicht so lange warten. Ich vermisse Merlin sehr.Die Serie geht gehörte einfach zum Mittwoch .LG Nicole
    • am

      Ich halte leider nicht viel davon, nach einiger Zeit die Serie wiederauferstehen zu lassen. Abgesehen davon, dass nicht alle Schauspieler wieder mitspielen, ist das Wiederaufnehmen von Serien zu einem späteren Zeitpunkt fast nie gelungen.
    • am

      Wo hast du dir die Wiederholung angeschaut. Ich selber habe zu meinen Unglück die Auusstrahlung des Finales verpasst. Es wäre nett wenn mit jemand sagen könnte wann wie oder wo man es nochmal sehen kann:), Danke im Voraus,Dunia
  • (geb. 1988) am

    Ich habe mir jetzt das Ende zweimal angeschaut kann es immer noch nicht fassen ein so schlechtes und wirklich nicht für diese Serie würdiges Finale. Wäre blos noch abgegangen das zum Schluss jemand sagt : " So das wars jetzt, alles vorbei wir haben frei"....echt voll Schade.
    Merlin ist dann einfach weg ohne Gaius lebewohl oder so...und dann der LKW zum Schluss...! Also was das sollte frage ich mich, finde es eher eine Frechheit. Sorry echt. 3 Jahre gewartet auf das Finale dann sowas...
    • am

      Ich verstehe auch nicht, warum die Darsteller von Merlin und Arthur mit so einem Ende einverstanden waren, waren sie selbst noch vor einiger Zeit zusammen unterwegs, um Neues über Merlin zu erfahren, was man in der Ssrie verwenden könnte. Dazu gab es doch einen Trailer. Dieses Ende war sicher nicht in ihrem Sinn. Das Gawain (?) sterben musste, war ebenfalls merkwürdig, da er doch immer als der gewiefte Ritter dargestellt wurde, der immer irgendwie aus jeder Bedrängnis wieder rauskaum-
    • (geb. 1988) am

      Ja stimmt, das die Darsteller damit einverstanden sind ist schon merkwürdig Jahre über Jahre perfekte Darstellung Handlung etc. und dann einfach so. Das Große Finale ist ein großer Reinfall gewesen wirklich schlecht.....keine Zusammenhänge nichts hat gepasst...4 Stafflen wird übermäßig über die Große Zukunft von Arthur und Merlin gesprochen und dann so was...40 Min einfach aus...! Man wartet und wartet das er endlich die Zauberei von Merlin erfährt und so langweilig und unspektakulär am Sterbebett mehr nicht...echt schade und traurig...und es ärgert mich auch. Man wartet und wartet auf die Neuen Folgen bezahlt eine schon imposanten Preis und dann sowas.
  • (geb. 1988) am

    Ich habe mir jetzt das Ende zweimal angeschaut kann es immer noch nicht fassen ein so schlechtes und wirklich nicht für diese Serie würdiges Finale. Wäre blos noch abgegangen das zum Schluss jemand sagt : " So das wars jetzt, alles vorbei wir haben frei"....echt voll Schade.
    Merlin ist dann einfach weg ohne Gaius lebewohl oder so...und dann der LKW zum Schluss...! Also was das sollte frage ich mich, finde es eher eine Frechheit. Sorry echt.
    • (geb. 1965) am

      Hätte mir das Ende der 5. Staffel auch eher als Happy End vorgestellt. Arthur überlebt und kehrt mit Merlin zurück nach Camelot wo er als Sieger gefeiert wird
      So ein Ende mit ungewissem Ausgang war auch nicht mein Ding.
      Hätten sie Autoren anders machen sollen. Ein richtig shcönes Ende eben
      • am

        Es ist echt traurig! Klar muss alles mal ein Ende haben, aber das Ende war jetzt echt nicht der Brüller!! Ich musste echt so weinen als Arthur und Gwaine gestorben sind!! Merlin und Gwen können einem aber echt leidtun. Das Finale hatte eigentlich nur ein Gutes: Morgana ist endlich tot!!! ich konnte die noch nie leiden!! Weiß jemand ob es noch andere Filme mit Colin Morgan Brandly James und Co. gibt???
        • am

          Gerade das Finale gesehen, war ja echt ein beschissenes Ende, zwar konsequent aber beschissen. Die letzte Szene hätte echt nicht sein müssen (Stichwort LKW) ich habe ja erwartet das plötzlich Arthur noch aus dem See auf taucht und wieder lebt nachdem was Kilgara über sein Schicksal sagte.
          • (geb. 1984) am

            So, das war es nun?
            -SPOILER-
            Das kann doch nicht deren Ernst sein?! Ich habe seit der ersten Folge mitgelitten und mitgefiebert... Eine bodenlose Unverschämtheit. Die Serie sollte ursprünglich nach der 4.Staffel enden, hätte man das bloß so gelassen...
            So viele Ungereimtheiten, so viele gedankliche Fehler, das ist ein absolut unwürdiges Ende. Ich zähle mal das gravierendste auf, um meinem Ärger Luft zu machen, also nochmal deutlich der -SPOILER-Hinweis!!
            1.) Wir müssen feststellen: Merlin ist gescheitert, Arthur ist tot und es ist nicht offensichtlich, dass Gwen (die Arthur durch Zauberei verloren hat) nun ein zaubererfreundliches Reich erschafft.
            2.) Warum all diese Heimlichtuerei, wenn Merlin sowieso versagt
            3.) Der größte Zauberer aller Zeiten verliert seine Magie und findet sie mir nichts, dir nichts wieder
            4.) Der größte Zauberer aller Zeiten kann Arthur nicht mit Magie retten, sondern muss zum noch mächtigeren Zauberer (der erfolgreich 79 Episoden lang verheimlicht wurde) nach Avalon?!
            5.) Morgana wird so einfach mit einem Drachenatem-Schwert getötet?
            6.) Sie sind fast am See, da klappt Arthur zusammen und Merlin ruft seinen Drachen, der die beiden die gefühlten 5 Meter zum See transportiert, was wie ein 100 Kilometerflug dargestellt wird.
            7.) Warum tritt Merlin in Gestalt des alten Zauberers auf und rettet Camelot, warum muss er sich in dieser entscheidenden Situation maskieren?!?!
            8.) nur um wenige Minuten später Arthur zu beichten, dass er ein Zauberer ist!!! Das ist komplett daneben. Er könnte als Held auftreten und alle retten, zeigen, dass Magie auch gut sein kann, stattdessen maskiert es sich und macht vor Arthur lediglich ein bisschen hokus-pokus?! Da gab es so viele Situationen, die sich so viel besser geeignet hätten, dieses zutiefst gehütete Geheimnis offen zu legen.
            9.) Warum stirbt Arthur? Absolut unnötig, er soll doch das neue Reich erschaffen?! Ebenso war Gwen in der Legende von Camelot nie Königin, warum haben die Autoren diese falsche Information eingebaut.
            10.) Warum stirbt Dwain? Diese Sequenz ist komplett unnötig. Und was ist dann mit Percival? Warum reitet er Morgana nicht nach?! Stattdessen trauert er um den toten Dwain wie als hätte er für ihn mehr als Freundschaft empfunden, total stil- und geschmacklos.
            11.) Die Schlusssequenz (Epilog). Was soll denn der Quatsch Merlin in der Ist-Zeit, also scheinbar 'Heute' darzustellen!!! Es gibt heutzutage offensichtlich kein Camelot, kein Königreich und keine Zauberei mehr, warum wird dieser Bezug erstellt?
            12.) Warum erfährt Mordred nie, dass Arthur seiner Freundin eine Begnadigung versprochen hat, wenn diese Reue zeigt?
            Resumee: Ja, hätte man die Serie nur nach der 4.Staffel enden lassen und nicht aus Profitgier noch eine fünfte hinzugefügt. Es gibt leider einige prominente Beispiele, in denen kurz vor Schluss eine herrliche Story durch technische Fehler zerstört wird: u.a. das Bernsteinteleskop, Eragon 4 und nun auch Merlin. Das ist zum Heulen und ist wirklich dieser absolut herrlichen Serie unwürdig. Merlin hat offensichtlich versagt, seine Mission ist gescheitert, er hat Arthur nicht vor dem Tod bewahren können und das Reich, das die beiden erschaffen sollten, ist nicht eingetreten. Und die größte Unverschämtheit zum Schluss: Der Drache Cagara sagt, Arthur würde auferstehen, wenn das Volk ihn braucht!! Absolut anmaßend und ein Jesus-Vergleich!! Vor allem ist es Blödsinn, Arthur ist nicht Jesus und ersteht und erstand nie auf von den Toten. Die Blutlinie Pendragon ist ausgelöscht und Gwen hat keine Nachkommen... Vielen Dank an die Storybook-Schreiber, setzen 6, Thema verfehlt. Ich bin echt frustriert und kann nur jedem raten, hört nach der 4.Staffel auf, da war das ursprüchlich geplante Ende (Die Freunde erkämpfen gemeinsam Camel...
            • am

              Dennis, du hast ja fast eine richtige Dissertation geschrieben über das Ende. Du hast meistens recht,vor allem sehe auch ich nicht, wie Merlin seine Aufgabe, Arthur zu einem großen König zu machen, verwirklicht haben soll, wenn er seinen frühen Tod doch nicht verhindern kann. Dass Gwen Königin wurde, ist allerdings nur eins der vielen Fälschungen in dieser Serie.Man hat hier Arthur sterben lassen wie auch Robin Hood, im ersten Fall, weil man die Serie enden wollte, im anderen Fall, weil der R.Hood Darsteller aussteigen wollte. Arthur mit Jesus zu vergleichen, finde ich allerdings etwas weit hergeholt.
            • (geb. 1997) am

              Gwaine. Es heißt Gwaine, nicht Dwain. Sonst hast du aber völlig recht.
            • (geb. 1962) am

              Ich habe die erste FolgeMerlin wieder gesehen. Der Dragon sagte"How small you are for such a great destiny..." Ich fragte mich, als das traurige sinnlose Ende sah, was für "great destiny" wenn Arthur tot ist? Hat die Produktion den Anfang vergessen? Dann das komische für mich war das plötzlich, in der fünfte Staffel die Prophezeiung von dem Arthurs Tod vorhergesagt wurde. Es war nie die Rede gewesen in den 4 Staffeln. Sondern nur von Mordred und Morgana in dem Böse vereinigt.
              Ich hatte aber nie erwartet, dass Arthur getötet wird. Und Merlin der die Zauberei verkörpert, kann Arthur nicht in dem Avalon See einige Metern schaffen!!
              Die ganze Frustration die Merlin in so vielen Folgen ertragen musste, mit einem Dankeschön befriedigt.
              Dann die Verfolgung Morgana von Gwein und Parsifal. Unüberlegen! Wussten die beiden nicht, dass sie gefährlich war? Wurde nicht Elyan mit der schwarze Schlange gefoltert um Informationen zu bekommen? Der Charachter von Gwein der die Mission von Merlin noch mehr verkompliziert, fand ich absolut fehl am Platz. Mir schien, dass der Tod Arthurs auf "biegen und brechen" erreicht wurde.
              Arthur sollte Albien vereinigen, nur ist die Gwen auf dem Thon alleine.
              Das Gefühl in der fünfte Staffel war, dass die Idee ausgegangen waren. Es wurde nur alles schlimmer als sonst gemacht, wie zbS die Bösartigkeit Morgana. Unglaublich wie sie grausam wurde, wenn man sie mit dem Anfang vergleicht . Ihre Weiblichkeit komplett weg, sie war am Ende ein Monster geworden
          • (geb. 1997) am

            Was haltet ihr vom Serienfinale das ja gestern lief?
            Wurde die Serie gut beendet und ohne SPOILERN zu wollen ist es
            Sinnvoll Merlin nochmal so am Ende zu zeigen ?
            • am

              Ich bin etwas enttäuscht über die Art, wie die Serie endet. Zunächst, man hat bisher inhaltlich so viel in der Serie gefälscht, das man auch das Ende anders hätte gestalten können. Wenn die Serie angeblich die Jugendjahre schildert, hätte Arthur konsequenterweise noch nicht sterben müssen. Und wenn ja, warum nicht gleich, aber da wird noch eine ganze Folge lang der sterbende König gezeigt, den es nur darum geht, Merlin zu verstehen. Wo bleibt der Abschiedsschmerz zwischen bzw. bei Arthur und Gwen. Und was soll der Drache, wenn er letzten Endes Arthur doch nicht nach Avalon bringt,oder habe ich da etwas nicht verstanden? Jedenfalls hätte man diese sehr schöne Serie besser abschliesen können.

              zurückweiter

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Merlin – Die neuen Abenteuer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Merlin – Die neuen Abenteuer auf DVD

              Auch interessant…