11.04.2013–01.03.2014

Do. 11.04.2013
16:00–16:45
16:00–
Wir sind nicht arm, wir haben nur kein Geld – Das Leben als Hartz-IV-Kind
Do. 11.04.2013
22:30–23:15
22:30–
Wenn Kinder sterben – Weiterleben mit der Trauer
Do. 18.04.2013
22:30–23:15
22:30–
Stalking – Wenn Liebeswahn zum Psychoterror wird
So. 21.04.2013
20:15–21:00
20:15–
Burn out – Wenn nichts mehr geht
Mo. 22.04.2013
01:15–02:00
01:15–
Burn out – Wenn nichts mehr geht
Do. 25.04.2013
22:30–23:15
22:30–
Sterben kann ich, wenn ich tot bin – Carmen und Saskia trotzen ihrem Schicksal
Do. 02.05.2013
07:15–08:00
07:15–
Mein Gehirn lässt mich im Stich – Leben nach dem Schlaganfall
Do. 02.05.2013
22:30–23:15
22:30–
Unschuldig in Haft – Wenn der Staat zum Täter wird NEU
Mi. 08.05.2013
20:15–21:00
20:15–
Tanja entscheidet sich für ein Kind – Eine Mutter im Rollstuhl
Fr. 10.05.2013
11:00–11:45
11:00–
Tanja entscheidet sich für ein Kind – Eine Mutter im Rollstuhl
So. 12.05.2013
00:20–01:05
00:20–
Mein Gehirn lässt mich im Stich – Leben nach dem Schlaganfall
Do. 16.05.2013
22:30–23:15
22:30–
Wir Kriegskinder – Wie die Angst in uns weiterlebt NEU
Fr. 17.05.2013
21:02–21:45
21:02–
Kampf um Mutti – Wenn die Pflege der Eltern die Kinder entzweit
Sa. 18.05.2013
10:03–10:57
10:03–
Kampf um Mutti – Wenn die Pflege der Eltern die Kinder entzweit
Mo. 20.05.2013
03:02–03:45
03:02–
Kampf um Mutti – Wenn die Pflege der Eltern die Kinder entzweit
Di. 21.05.2013
21:12–21:55
21:12–
Reiche in die City – Wohnungsnot in der Großstadt
Di. 21.05.2013
22:02–22:45
22:02–
Wir sind nicht arm, wir haben nur kein Geld – Das Leben als Hartz-IV-Kind
Do. 23.05.2013
22:30–23:15
22:30–
Wenn die Mutter stirbt: Drei Kinder und ein Vater – plötzlich allein
Di. 28.05.2013
20:15–21:00
20:15–
Mit acht allein nach Frankreich
Mo. 03.06.2013
20:15–21:00
20:15–
Mit acht allein nach Frankreich
Di. 04.06.2013
11:00–11:45
11:00–
Mit acht allein nach Frankreich
Do. 06.06.2013
22:30–23:15
22:30–
Nachhilfe fürs Leben – Eine Lehrerin kämpft für ihre Schüler
So. 09.06.2013
18:30–19:15
18:30–
Reiche in die City – Wohnungsnot in der Großstadt
Do. 13.06.2013
22:30–23:15
22:30–
Halleluja – Wettsingen für Jesus
Fr. 14.06.2013
23:00–23:45
23:00–
Leben für 8 Cent – Flaschensammler in Deutschland
Mo. 17.06.2013
02:50–03:35
02:50–
Halleluja – Wettsingen für Jesus
Mo. 17.06.2013
16:00–16:45
16:00–
Leben für 8 Cent – Flaschensammler in Deutschland
Do. 20.06.2013
22:30–23:15
22:30–
Selbsternannte Richter – Schattenjustiz bei Muslimen in Deutschland
Do. 27.06.2013
22:30–23:15
22:30–
Der Bauer ist eine junge Frau
Do. 04.07.2013
22:30–23:15
22:30–
Liebe – trotz aller Unterschiede
Sa. 06.07.2013
01:15–02:00
01:15–
Liebe – trotz aller Unterschiede
Do. 11.07.2013
05:30–06:15
05:30–
Kampf um Mutti – Wenn die Pflege der Eltern die Kinder entzweit
Do. 11.07.2013
22:30–23:15
22:30–
Sektenkinder – Das Gericht hat entschieden
Sa. 13.07.2013
01:15–02:00
01:15–
Sektenkinder – Das Gericht hat entschieden
Do. 18.07.2013
22:30–23:15
22:30–
Wir sind nicht arm, wir haben nur kein Geld – Das Leben als Hartz-IV-Kind
Do. 25.07.2013
22:30–23:15
22:30–
Die Aupair-Omas
Fr. 26.07.2013
22:15–23:00
22:15–
Reiche in die City – Wohnungsnot in der Großstadt
Sa. 27.07.2013
01:15–02:00
01:15–
Die Aupair-Omas
Do. 01.08.2013
22:30–23:15
22:30–
Wohin mit dem Kind? – Kampf um den Kita-Platz
Sa. 03.08.2013
01:25–02:10
01:25–
Wohin mit dem Kind? – Kampf um den Kita-Platz
Sa. 03.08.2013
20:15–21:00
20:15–
Wir sind nicht arm, wir haben nur kein Geld – Das Leben als Hartz-IV-Kind
So. 04.08.2013
01:15–02:00
01:15–
Wir sind nicht arm, wir haben nur kein Geld – Das Leben als Hartz-IV-Kind
Do. 08.08.2013
22:30–23:15
22:30–
Mütter und Töchter – Pubertät trifft Wechseljahre
Sa. 10.08.2013
01:15–02:00
01:15–
Mütter und Töchter – Pubertät trifft Wechseljahre
Do. 15.08.2013
22:30–23:15
22:30–
230 Kilo mit 13 Jahren – Operation Abnehmen
Sa. 17.08.2013
01:15–02:00
01:15–
230 Kilo mit 13 Jahren – Operation Abnehmen
Mo. 19.08.2013
21:02–21:45
21:02–
Selbsternannte Richter – Schattenjustiz bei Muslimen in Deutschland
Do. 22.08.2013
06:00–06:45
06:00–
Selbsternannte Richter – Schattenjustiz bei Muslimen in Deutschland
Do. 22.08.2013
22:30–23:15
22:30–
Diana will zurück ins Leben
Sa. 24.08.2013
01:15–02:00
01:15–
Diana will zurück ins Leben
Do. 29.08.2013
22:30–23:15
22:30–
Wenn die Mutter stirbt: Drei Kinder und ein Vater – plötzlich allein
Fr. 30.08.2013
15:30–16:15
15:30–
Wir sind nicht arm, wir haben nur kein Geld – Das Leben als Hartz-IV-Kind
Sa. 31.08.2013
01:15–02:00
01:15–
Wenn die Mutter stirbt: Drei Kinder und ein Vater – plötzlich allein
Do. 05.09.2013
22:30–23:15
22:30–
Wir machen Schule! – Inklusion inklusive
Di. 10.09.2013
20:15–21:00
20:15–
Ganz besonders normal – Glücklich mit „Down-Kindern“
Mi. 11.09.2013
11:00–11:45
11:00–
Ganz besonders normal – Glücklich mit „Down-Kindern“
Mi. 11.09.2013
20:15–21:00
20:15–
Schwarzes Glück – Gothics sind anders
Do. 12.09.2013
11:00–11:45
11:00–
Schwarzes Glück – Gothics sind anders
Do. 12.09.2013
20:15–21:00
20:15–
Hartmut der Hypochonder NEU
Do. 12.09.2013
22:30–23:15
22:30–
Veränderungen – oder die Kunst, es anders zu machen NEU
Fr. 13.09.2013
11:00–11:45
11:00–
Hartmut der Hypochonder
Fr. 13.09.2013
20:15–21:00
20:15–
Schüchtern und verklemmt – Wenn die Worte fehlen
Mo. 16.09.2013
11:00–11:45
11:00–
Schüchtern und verklemmt – Wenn die Worte fehlen
Di. 17.09.2013
23:00–23:45
23:00–
Vermisst – Wenn ein Mensch spurlos verschwindet
Do. 19.09.2013
16:00–16:45
16:00–
Straße nach Nirgendwo
Do. 19.09.2013
22:30–23:15
22:30–
Weil wir die Töchter sind – Frauen zwischen Arbeit, Kindern und Pflege der Eltern
Sa. 21.09.2013
21:30–22:15
21:30–
Kampf um Mutti – Wenn die Pflege der Eltern die Kinder entzweit
So. 22.09.2013
02:30–03:15
02:30–
Kampf um Mutti – Wenn die Pflege der Eltern die Kinder entzweit
Do. 26.09.2013
22:30–23:15
22:30–
Stadtteilmütter – Unterwegs im Problemviertel NEU
Do. 10.10.2013
22:30–23:15
22:30–
Ich war eine Schlecker-Frau
Mo. 14.10.2013
06:15–07:00
06:15–
Selbsternannte Richter – Schattenjustiz bei Muslimen in Deutschland
Do. 17.10.2013
22:30–23:30
22:30–
Hodsch und Ich – Über Krebs und andere Lebensfragen
Do. 24.10.2013
22:30–23:15
22:30–
Tod nach Abschiebung
Do. 31.10.2013
22:30–23:15
22:30–
Missbraucht und misshandelt – mitten in Deutschland: Die Opfer der Diplomaten
Do. 07.11.2013
22:30–23:15
22:30–
Freie Liebe und ihre Folgen: Die Kinder der sexuellen Revolution
Mo. 11.11.2013
22:00–22:45
22:00–
Missbraucht und misshandelt – mitten in Deutschland: Die Opfer der Diplomaten
Di. 12.11.2013
06:30–07:15
06:30–
Missbraucht und misshandelt – mitten in Deutschland: Die Opfer der Diplomaten
Do. 14.11.2013
22:30–23:15
22:30–
Noch sind wir da – Leben in sterbenden Dörfern
Do. 14.11.2013
23:00–23:45
23:00–
Mund auf, Augen zu – Die Angst vor dem Zahnarzt
Fr. 15.11.2013
16:00–16:45
16:00–
Mund auf, Augen zu – Die Angst vor dem Zahnarzt
So. 17.11.2013
20:15–21:00
20:15–
Der Preis zum Glück – Gewinnspielköniginnen
Mo. 18.11.2013
01:15–02:00
01:15–
Der Preis zum Glück – Gewinnspielköniginnen
Mi. 20.11.2013
20:15–21:00
20:15–
Missbraucht und misshandelt – mitten in Deutschland: Die Opfer der Diplomaten
Do. 21.11.2013
22:30–23:15
22:30–
Du schaffst das! – Ein Talentscout fördert Arbeiterkinder
So. 24.11.2013
20:15–21:00
20:15–
Null Bock gibt’s nicht – Schule für junge Flüchtlinge
Mo. 25.11.2013
01:30–02:15
01:30–
Null Bock gibt’s nicht – Schule für junge Flüchtlinge
Do. 28.11.2013
07:15–08:13
07:15–
Ich war eine Schlecker-Frau
Do. 28.11.2013
22:30–23:15
22:30–
Hochzeit ohne Liebe – Wenn die Familie die Ehe erzwingt
Fr. 06.12.2013
21:02–21:45
21:02–
Ich war eine Schlecker-Frau
So. 08.12.2013
00:20–01:05
00:20–
Ich war eine Schlecker-Frau
Do. 12.12.2013
22:30–23:15
22:30–
Kleine Seelen – Großes Leid: Depressionen bei Kindern NEU
Do. 19.12.2013
22:00–23:30
22:00–
14
14 Einfach Glück – Eine Reise mit Anke Engelke
Fr. 20.12.2013
08:15–09:45
08:15–
14
14 Einfach Glück – Eine Reise mit Anke Engelke
Fr. 20.12.2013
21:02–21:45
21:02–
Weil wir Töchter sind – Frauen zwischen Arbeit, Kindern und Pflege der Eltern
Fr. 20.12.2013
22:15–23:00
22:15–
Stadtteilmütter – Unterwegs im Problemviertel
Fr. 27.12.2013
06:00–06:45
06:00–
Weil wir Töchter sind – Frauen zwischen Arbeit, Kindern und Pflege der Eltern
Fr. 27.12.2013
06:45–07:30
06:45–
Stadtteilmütter – Unterwegs im Problemviertel

2014

Do. 09.01.2014
21:02–21:47
21:02–
Wir machen Schule! – Inklusion inklusive
Do. 09.01.2014
22:30–23:15
22:30–
Erste Hilfe für die Seele
Sa. 11.01.2014
00:15–01:00
00:15–
Wir machen Schule! – Inklusion inklusive
Sa. 11.01.2014
18:00–18:45
18:00–
Wir machen Schule! – Inklusion inklusive
So. 12.01.2014
00:20–01:05
00:20–
Noch sind wir da – Leben in sterbenden Dörfern
So. 12.01.2014
18:30–19:15
18:30–
Noch sind wir da – Leben in sterbenden Dörfern
Do. 16.01.2014
22:30–23:15
22:30–
Chefinnen – Frauen in Weltkonzernen NEU
Sa. 18.01.2014
20:15–21:00
20:15–
Wundgescheuert – Wenn Zwänge den Alltag fesseln
Sa. 18.01.2014
21:30–22:15
21:30–
Schluckauf im Gehirn – Doménique hat Tourette
So. 19.01.2014
01:15–02:00
01:15–
Wundgescheuert – Wenn Zwänge den Alltag fesseln
So. 19.01.2014
02:40–03:25
02:40–
Schluckauf im Gehirn – Doménique hat Tourette
Do. 23.01.2014
07:30–08:13
07:30–
Noch sind wir da – Leben in sterbenden Dörfern
Do. 23.01.2014
22:30–23:15
22:30–
Walter Kohl – Aus dem Schatten des Vaters
Sa. 25.01.2014
21:02–21:45
21:02–
Braune Flecken: Junge Männer zwischen Hass und Heimat
So. 26.01.2014
02:15–03:00
02:15–
Braune Flecken: Junge Männer zwischen Hass und Heimat
Do. 30.01.2014
22:30–23:30
22:30–
Leben, lieben, vergessen – Alzheimer mit 40
Do. 06.02.2014
22:30–23:15
22:30–
Zusammen stark – Wenn das Schicksal die Liebe herausfordert
Di. 11.02.2014
23:00–23:45
23:00–
„Ich glaub, die Kuh kalbt!“ – Der Tierarzt Dr. Günther Jansen
Mi. 12.02.2014
16:00–16:45
16:00–
„Ich glaub, die Kuh kalbt!“ – Der Tierarzt Dr. Günther Jansen
Do. 13.02.2014
22:30–23:15
22:30–
Braune Flecken – Wenn rechter Hass kriminell wird
Do. 20.02.2014
22:30–23:15
22:30–
Die Kinder der sexuellen Revolution – Freie Liebe und ihre Folgen NEU
Do. 27.02.2014
20:15–21:00
20:15–
Die Kinder der sexuellen Revolution – Freie Liebe und ihre Folgen
Sa. 01.03.2014
05:07–06:00
05:07–
Die Kinder der sexuellen Revolution – Freie Liebe und ihre Folgen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Menschen hautnah kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen hautnah und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App