Meister Eder und sein Pumuckl Wie der Pumuckl entsteht
Special
Wie der Pumuckl entsteht
10 Min.
Wie bekommt man einen gezeichneten Zauber-Zwerg in einen belichteten Realfilm? Mit welch ungeheurem Aufwand Folge für Folge zustande kam, das zeigt dieses Making Of. Zuerst drehte der Regisseur Ulrich König mit den Schauspielern Einstellung um Einstellung, anschließend wurde in der Animationswerkstatt in Kleinst- und Feinstarbeit der Pumuckl mit all seinem Schabernack zum Leben mit dem Schreinermeister Eder erweckt. Vor etwa 50 Jahren begann das Leben des Pumuckl. Man konnte ihn damals nur im Radio hören. Ellis Kaut schrieb unzählige liebevolle Hörfunk-Sketche für den Kobold. Doch die
Stimme des Pumuckl war immer schon das unverkennbare und lustige Krächzen des Schauspielers Hans Clarin. Etwa 20 Jahre später drängten die Kinder immer mehr, den Pumuckl auch sehen zu dürfen – und auch der Pumuckl wollte endlich gesehen werden: Ende der Siebzigerjahre entwarf eine 21-jährige Kunststudentin den wilden Rotschopf, Barbara von Johnson. Der gefiel allen sehr gut, und er wurde tatsächlich zum bekanntesten Fernseh-Kobold Deutschlands. In Gustl Bayrhammer fand man einen Schauspieler, der für die Rolle des Schreinermeisters Eder wie geschaffen war. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 11.11.2012Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
So. 11.11.2012
14:35–14:45
14:35– NEU
Füge Meister Eder und sein Pumuckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meister Eder und sein Pumuckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meister Eder und sein Pumuckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.