2014, Folge 49–69
Folge 49
30 Min.Kommen Männer mit dem Stress beim Autofahren besser zurecht als Frauen? Sind die 0800-Nummern wirklich immer kostenfrei? Und bezeichnet man den Feldsalat im Südbadischen als Bettsaicher? Das Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt im SWR-Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. „Verstehen Sie Spaß?“-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Die Teams spielen heute für zwei Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache. Zum einen für den Pfadfinder-Verein „Wölflinge“ in Rhens sowie für das Präventivprogramm „Fitness statt Fastfood“ in Ehingen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2014 SWR Fernsehen Folge 50
30 Min.Kann man einen Ehevertrag auch mündlich abschließen? Gibt es Ölflecken auf der Kleidung, die von selbst wieder verschwinden? Und darf man eigentlich betrunken wählen gehen? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz „Meister des Alltags“. Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. „Verstehen Sie Spaß?“-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Heute gehen die Spenden an die Berufsvorbereitung für Jugendliche mit schulischen Problemen in Waiblingen sowie an das Projekt „STABIL“ – eine Brücke ins Arbeitsleben in Sulzbach und Völkingen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2014 SWR Fernsehen Folge 51
30 Min.Wie kann man testen, ob Batterien noch „Saft“ haben? Gehen Saarländer am häufigsten fremd? Und kann man im Toaster ein Steak zubereiten? Unser Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt in seinem SWR-Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. „Verstehen Sie Spaß?“-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Heute treten die Teams an für zwei Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“: Die Fahrrad-Werkstatt der Kerpenschule in Illingen/Uchtelfangen sowie der „Beweg-was-Bus“ in Kirchberg/Hunsrück, der Kinder und Jugendliche zum Jugendzentrum bringt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2014 SWR Fernsehen Folge 52
30 Min.Hilft Pfefferminztee gegen fettige Haare? Ist ein Gutschein auch noch gültig, wenn er abgelaufen ist? Und kann man mit einer Flasche und einem Strohhalm Kirsche entsteinen? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im Wissensquiz „Meister des Alltags“. Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. „Verstehen Sie Spaß?“-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Der Erlös geht heute an ein Projekt für jugendliche Flüchtlinge in Völklingen sowie an die Beratungsstelle bei Gewalt in Beziehungen in Kaiserslautern. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.02.2014 SWR Fernsehen Folge 53
30 Min.Sieht man die Welt blau, wenn man Potenzmittel genommen hat? Wie lässt sich eine Kokosnuss leicht öffnen? Und soll man bei Rückenschmerzen wirklich immer gerade sitzen? Das SWR-Quiz „Meister des Alltags“ steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten lernt man fürs tägliche Leben. Moderator Florian Weber stellt im „SWR Wissensquiz Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit der prominenten Kandidaten auf die Probe. „Verstehen Sie Spaß“- Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Der Erlös geht an zwei Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Zum einen nach Mannheim an das Projekt „Streetnight“ – Obdach für Straßenkinder, sowie an das Projekt „IGLU“ – einer inklusiven Wohngemeinschaft in Ludwigshafen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2014 SWR Fernsehen Folge 54
30 Min.Wie kann man Scheren zuhause schleifen? Kriegt man mit Zahnpasta Rostflecken aus weißen Jeans? Und hilft Schneckenschleim wirklich gegen Warzen? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit der prominenten Kandidaten auf die Probe. „Verstehen Sie Spaß“- Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Der Erlös geht an das Projekt „Möbellager“ für sozial schwache Menschen in Bad Bergzabern sowie an das Projekt „Wohlfühlfaktor Ernährung“. Dort wird sozial Schwächeren in Böblingen der Selbstanbau von Gemüse gezeigt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2014 SWR Fernsehen Folge 55
30 Min.Wie bekommt man am besten Knitterfalten aus Samt? Gibt es in Baden-Württemberg tatsächlich Uran-Vorkommen? Und helfen Damenbinden gegen Schweißflecken und Gerüche im Kühlschrank? Unser Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt in seinem SWR-Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Heute geht der Erlös wieder an zwei Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Zum einen an das Freiburger Patenschaftsprojekt „Miteinander zum Erfolg“ sowie das Saarbrücker Projekt „Lesen macht schlau – Chancengleichheit von Klein an“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2014 SWR Fernsehen Folge 56
30 Min.Hilft schwarzer Pfeffer gegen Schimmel im Bad? Kriegt man mit Cola Aufkleber von der Autoscheibe weg? Und kann man einen Geldschein anzünden, ohne dass er verbrennt? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in seinem Quiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Der Erlös kommt heute zum einen der Tagesbetreuung „Vergissmeinnicht“ für Demenzkranke in Mainz-Mombach sowie der Unterstützung von Angehörigen von Demenzkranken in Bad Krozingen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.03.2014 SWR Fernsehen Folge 57
30 Min.Kriegt man mit Rasierschaum den Backofen sauber? Zahlt die Hausratversicherung auch für Fahrräder, die vor der Kneipe geklaut werden? Und können Gaffer bei Hochwasserkatastrophen zum Sandsackfüllen zwangsverpflichtet werden? Moderator Florian Weber stellt im SWR-Wissensquiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit der prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Der Erlös geht zum einen an die „Nestwärme“ – ein ambulanter Kinderhospizdienst im Großraum Trier sowie das Laupheimer Projekt „Mehr Spielraum zum Lernen“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2014 SWR Fernsehen Folge 58
30 Min.Kann man mit Zucker Kugelschreiberflecken entfernen? Müssen Disco-Türsteher eine IHK-Prüfung ablegen? Und hilft Seilspringen gegen Tränensäcke? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in seinem Quiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Der Erlös geht heute an die Experten-Akademie in Villingen-Schwenningen, an der Menschen mit Behinderung zu Experten ihrer Behinderung ausgebildet werden, sowie an das interkulturelle Gartenprojekt „Gemeinsam Säen und Ernten“ in Neunkirchen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2014 SWR Fernsehen Folge 59
30 Min.Hilft das „gefürchtete“ Rizinusöl auch gegen Schuppen. Kann man die Ostereier auch mit Petersilie färben? Und wie kann man verhindern, dass der Duschvorhang an einem klebt. Unser Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man fürs tägliche Leben. Moderator Florian Weber stellt in seinem SWR-Wissensquiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Heute spielen die Teams für zwei Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Der Erlös geht zum einen an das Saarbrückener Projekt „Musikalische Frühförderung in Brennpunkten“ sowie an den Mainzer Stadtteiltreff, der auch noch Geld für Instrumente und Musiklehrer benötigt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2014 SWR Fernsehen Folge 60
30 Min.Wie kann man den Mehltau auf Rosen wirksam bekämpfen? Wann darf man seine Gartenhecke laut Gesetz roden? Und wird Bier in grünen Flaschen in der Sonne schneller schlecht? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in seinem Quiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Der Erlös geht heute an drei Tafelläden im Landkreis Göppingen sowie an die Saarbrückener Beratungsstelle für russischsprachige Senioren. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2014 SWR Fernsehen Folge 61
30 Min.Hat ein Bußgeldbescheid eigentlich ein Verfallsdatum? Wie viel Liter Obstbrand darf man steuerfrei selbst produzieren? Und wie lassen sich schlechte Gerüche aus dem Kühlschrank entfernen? Das Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man für’s tägliche Leben. Moderator Florian Weber stellt in seinem Quiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Die Teams spielen heute für zwei Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache. Zum einen für ein mobiles Jugendhaus in Heidenheim sowie für das Kinderhaus „Blauer Elefant“ in Mainz. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2014 SWR Fernsehen Folge 62
30 Min.Ist Mikrofaser-Bettwäsche anfällig für Bakterien? Sind Rauchmelder in Rheinland-Pfälzischen Kinderzimmern Pflicht? Und bezahlt die deutsche Botschaft im Ausland Hotelrechnungen, wenn einem alles gestohlen wurde? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Heute gehen die Spenden an Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Zum einen an das Mannheimer Secondhand-Kinderkaufhaus PLUS sowie an eine Wohngruppe für übergewichtige Jugendliche in Homburg. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.04.2014 SWR Fernsehen Folge 63
30 Min.Woran erkennt man eigentlich frischen Spargel? Wird schwarze Lakritze mit Kohle gefärbt? Und müssen Warnwesten für Autofahrer immer gelb sein? Das Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben.
Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Heute treten die Teams an für zwei Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“: Der Erlös geht zum einen an die Initiative „Seelentröster auf leisen Pfoten“, einer Tiertherapie für traumatisierte Kinder in Bad Breisig sowie an die Neunkirchener Mittendrin Sozial gGmbH für eine Musikausstattung für benachteiligte Kinder und Jugendliche. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.04.2014 SWR Fernsehen Folge 64
30 Min.Darf man innerhalb Deutschlands mit einer Nagelschere im Handgepäck reisen? Bekommt man Messing mit Deo wieder glänzend? Und wie wird eine steinharte Avocado butterweich? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in seinem Quiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Der Erlös geht heute an Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“: An das inklusive Musical-Projekt für Kinder in Bötzingen und an das „Schwarzlichttheater goes TV“ Projekt in Ottweiler. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2014 SWR Fernsehen Folge 65
30 Min.Wirkt Rum im Kuchen genauso wie Backpulver? Wie öffnet man eine Banane nach Affenart? Und wie lange ist Zahnpasta eigentlich haltbar? Dieses Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt in seinem SWR-Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Heute geht der Erlös an zwei Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Zum einen an das Friedrichshafener Mentorenprogramm für psychisch kranke Kinder sowie an die Trauerbegleitung für Jugendliche des Malteser Hospizdienstes in Bingen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2014 SWR Fernsehen Folge 66
30 Min.Gilt auf öffentlichen Parkplätzen eigentlich grundsätzlich rechts vor links? Werden in der Pfalz jährlich viele Tonnen Ananas geerntet? Und wie sollte man Gasflaschen im Winter gefahrlos lagern? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in seinem Quiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Die Spenden gehen heute an Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Zum einen an einen Parcours für ADHS Kinder der evangelischen Jugend- und Altenhilfe in Kehl sowie an die Lebenshilfe Saarbrücken zur Förderung von Bewegung für benachteiligte Kinder. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2014 SWR Fernsehen Folge 67
30 Min.Mit welchem Trick lassen sich Zimmerpflanzen bewässern, wenn man im Urlaub ist? Helfen Kaffeebohnen gegen Mundgeruch? Und wedeln Hundeschwänze stärker nach rechts, wenn die Hunde sich freuen? Das Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man fürs tägliche Leben. Moderator Florian Weber stellt in seinem SWR-Wissensquiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Heute geht der Erlös wieder an zwei Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Zum einen an das Trainingsprogramm für junge Eltern und Mütter in Wittlich sowie an ein Familien-Kompetenzzentrum in Saarbrücken. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2014 SWR Fernsehen Folge 68
30 Min.Wie lassen sich Make-up-Flecken auf Seidenblusen entfernen? Gehört Desinfektionsmittel neuerdings in den Auto-Verbandkasten? Und haben getrocknete Pflaumen eigentlich mehr Kalorien als frische? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in seinem Quiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Florian Schroeder und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Heute geht der Erlös wieder an zwei Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Zum einen an das Tübinger Projekt „Große Schwestern“ für Flüchtlingsmädchen sowie an das Hip-Hop-Projekt des Trierer Jugendzentrums „taw“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2014 SWR Fernsehen Folge 69
30 Min.Ist es an Stuttgarter Schulen verboten mit „Grüß Gott“ zu grüßen? Hilft Honig gegen Lippenherpes? Und wie bekommt man eine Konservendose ohne Büchsenöffner auf? Das Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei „Meister des Alltags“ lernt man fürs tägliche Leben. Moderator Florian Weber stellt in seinem SWR-Wissensquiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt. Der Erlös geht heute an Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Zum einen an das Heidelberger Schulprojekt „Stopp Mobbing“ sowie an das Familiencafé „Zimt und Zucker“ in Nieder-Olm. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.06.2014 SWR Fernsehen
zurückweiter
Füge Meister des Alltags kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meister des Alltags und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.