Kommentare 41–50 von 69

  • am

    Hallo, eine Sendung, die ich sehr gern sehe, nur bekomme ich Sodbrennen, wenn Herr Süsser, der ja auch ein professioneller Koch ist, sich nicht darum bemüht, das Wort " Entrecôte " korrekt auszusprechen...wenns auf französisch nicht geht, könnte man sich ja auch auf " rib eye " einigen... und das französische Wort " mousse " ist übersetzt Schaum und hat mit dem dt. Wort " Mus " recht wenig zu tun... ansonsten eine echt gute Sendung !!
    • am

      Wer hat den Italiener Franco in diese Sendung eingeladen?
      Dieser miesepetrige, schmuddelige, selbstherrliche Mensch kennt und akzeptiert wahrscheinlich nur einen Koch… und das ist er selbst. Ich unterstelle ihm zusätzlich einen typisch, italienischen Chauvinismus.
      Diese Sendung hat extrem viel an Niveau verloren.
      Scheinbar kann da jetzt jeder Fritten-Schmied seine „Kunst" abliefern.
      Mike Süsser, zu was gibst du dich hin?
      • (geb. 2000) am

        Die Sendung ist richtig dümmlich geworden, seit die Bewertungen jeweils am Ende offengelegt werden. Die Enttäuschten starten dann logischerweise in der Folge ihre Rachefeldzüge.

        Das fachliche Niveau hat in den neuen Staffeln auch deutlich nachgelassen. Gute und seriöse Gastronomen machen den Zirkus nicht mit.
        • am

          Es gibt doch echt noch was anders als Schnitzel und Burger auf der Welt.Warum mache ich da mit,wenn nur das was ich koche zählt? Mexico & Asien, Alles schmeckt nicht,alles taugt nichts.
          Das Mexico Konzept fand ich gut,essen sah lecker aus. Dachte dann sie kann sich auf Asia einlassen.Aber nix, Pustekuchen. Sushi nix ,obwohl es sehr authentisch aussah. Wenn ich keine Ahnung habe,sag ich es schmeckt mir nicht,aber mecker nicht rum so würde ich das nicht machen.Hallo original is original.Finde es Klasse wenn im Juli 2020 jemand hingeht,und ein Lokal aufmacht. Mitten in der ganzen Sch....Da kann ich nicht erwarten,das alles neu renoviert ist.Deko muss da erst Mal reichen,das Geld zur Renovierung muss man erstmal verdienen.
          Und zur Krönung dann immer die die wenig Punkte geben,die ganze Woche Klugscheißern und selber nix hinkriegen,aber leider trotzdem gewinnen.
          • am

            Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
            • am

              Hallo, warum muß ein Mike Suesser bei seinen Küchenbesuchen stets mit Geschmeide wie eine Tussie (Uhr, Kettchen Armband, Ring) hantieren. Das ist unhygienisch und entspricht nicht den Richtlinien (HACCP). Das sollte ein sog. Kochprofi wissen und nicht arrogant und egozentrisch (wie die meisten dieser Köche sind) übergehen.


              Gruß Willi
              • am

                Es ist eine Unterhaltungssendung, die von den "teilnehmenden" Kneipen und Restaurants finanziert wird. Werbung also. Nicht mehr und nicht weniger.


                Mike Süsser hat -  nach seinem Hauptschulabschluss - eine Ausbildung zum Matrosen begonnen und abgebrochen, später in seinem Geburtsort eine Kochlehre im Restaurant "Zum Aussichtsturm" begonnen.

                Mit 33 Jahren gründete er eine Kochschule, die pleite ging.
                Seit dem macht er Fernsehunterhaltung ...
                • am

                  Nicht nur in Corona Zeiten ist es immer ätzend mit anzusehen, dass ständig in der Küche bei Begrüßung die Hände gegeben werden. Das muss doch nicht sein. Da ziehen sich die Köche vorher aus Hygiene Handschuhe über und dann kommen "Zivilisten" und geben die Hände. Ist eine Unart, die doch nicht sein muss.
                  • (geb. 1964) am

                    Warum wurde am Sonntag den 26.05.19 nicht wie gewohnt die Zusammenfassuing der Woche gesendet.
                    Als Wiesbadener hatte ich mich darauf gefreut.
                    Statt dessen kam eine alte Folge mit Lokalen aus Holland.
                    War das eventuell der Europawahl geschuldet ? Man muß ja den Europäischen Gedanken hoch halten.
                    Wie oft den noch ???
                    Zum Glück kann ich mir die Folgen noch mal Online anschauen.
                    • am

                      Liebster Mike,

                      Seit wann bitte kocht man ein Stifado mit grossen gewürfelten, nicht karamellisierten Zwiebeln und Rotwein??? Und du sagst dann, das sei authentisch!?

                      Evi

                      zurückweiter

                      Füge Mein Lokal, Dein Lokal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Mein Lokal, Dein Lokal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Lokal, Dein Lokal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App