2018 (Folge 3375–3399)
Neues von hier
Folge 3375 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3376 (30 Min.)Schlagzeilen macht Schauspieler Erol Sander momentan vor allem durch den Scheidungskrieg mit seiner Frau. Dabei könnte er das genauso gut mit seinen schauspielerischen Leistungen. Ob als Arzt, Winnetou oder Papst – Erol Sander haucht allen Figuren auf seine Weise besonderes Leben ein. Am erfolgreichsten wohl dem Kommissar Mehmet Özakin der Mordkommission Istanbul. Fans können sich im März gleich auf zwei neue Folgen freuen! Vom Dreh bringt uns der smarte Schauspieler jede Menge Geschichten mit, auf die wir am Dienstag gespannt sind. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3377 (45 Min.)Wie wir von „Finanzdienstleistern“ und Banken um unser Erspartes gebracht werden, darüber berichten wir regelmäßig. Etwa wenn Rentnern noch Bausparverträge angedreht werden oder Berufsanfänger Lebensversicherungen abschließen sollen. Denn hier verdienen erst mal nur der Anbieter und der Vertrieb. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt die typischen Vertragsfallen, rechnet die Kosten vor und empfiehlt preiswerte Alternativen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2018 MDR Neues von hier
Folge 3378 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.03.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3379 (30 Min.)Claus Theo Gärtner ist Deutschlands dienstältester TV-Detektiv und für seine Fans immer noch nur „Matula“. Vor fünf Jahren wollte er die „Ein Fall für zwei“-Lederjacke dauerhaft an den Nagel hängen. Doch die Fans konnten aufatmen: mit der neuen Sendereihe „Matula“ kehrt ihr Lieblings-Detektiv wieder auf die Bildschirme zurück. Am 30. März ermittelt „Matula“ in seinem zweiten Fall als Solo-Ermittler im Allgäu. Zuhause sitzen, die Rente genießen und die Rosen schneiden ist eben nichts für das Arbeitstier Claus Theo Gärtner. Wir sagen: zum Glück und freuen uns auf den „Gast zum Kaffee“ am Mittwoch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.03.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3380 (45 Min.)Die meisten Reifenschäden sind hausgemacht. Häufiger Grund: unvorsichtiges Fahren! Wer Reifenschäden ignoriert oder nicht erkennt, riskiert Leben. Doch oft lauert die Gefahr im Verborgenen. Deshalb: wie erkennt man als Laie, dass der Reifen nichts mehr taugt? Ist ein Reifencheck durch den Fachmann wirklich nötig? Außerdem erinnern wir Sie wie jedes Jahr an den Reifenwechsel – mit unserem Experten Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.03.2018 MDR Neues von hier
Folge 3381 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 15.03.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3382 (30 Min.)Die Charaktersängerin aus Thüringen mischt Rock, Pop, Chanson, Schlager und Jazz zu ihrem ganz eigenen Stil. Seit fast 50 Jahren steht sie auf der Bühne und ist vor allem bei den ostdeutschen Fans bekannt. Ihre Hits aus den 1970er-Jahren „Auf der Wiese“ oder „Wenn ich eine Schneeflocke wär“ begeistern das Publikum noch heute und sind Kult. Dennoch ist die Sängerin zerrieben zwischen dem Vorwurf, ihr Land und ihre Fans Anfang der 1980er-Jahre mit ihrer Ausreise nach Westberlin verlassen zu haben. Erst nach dem Mauerfall konnte sie wieder an ihre alten Erfolge anknüpfen. Sehr persönlich schildert Veronika Fischer diese Zeit ihres Lebens im neuen Buch und Album. „Woher Wohin“ heißt es am Donnerstag bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.03.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3383 (45 Min.)Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Diese Beschwerden sind der häufigste Grund für Krankschreibungen in Deutschland. Immerhin leidet fast jeder dritte Deutsche daran. Die Hauptursachen sind einseitige Belastungen und fehlende Bewegung. Nur in 15 Prozent der Fälle haben Betroffene Rückenschmerzen wegen ernsthafter Erkrankungen. Welche das sind und welche Übungen den Rücken stärken, erklärt Dr. Thomas Dietz am Tag der Rückengesundheit im „MDR um 4“-Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.03.2018 MDR Neues von hier
Folge 3384 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3385 (30 Min.)Er gilt als der führende Nordkoreaexperte im deutschsprachigen Raum. Das geheimnisvolle Land kennt er gut und besucht es oft. In Leipzig geboren, zog er mit fünf Jahren in die Nähe von Moskau. Sein Vater arbeitete dort als Physiker. Rüdiger Frank hatte schon früh Interesse an Ostasien, zunächst vor allem für das angrenzende China. Die Innensicht auf das abgeschottete System Nordkoreas reizte ihn mehr. Seine Erfahrungen dort machten ihn zu einem gefragten Gesprächspartner. Dabei ist das ostasiatische Land nur ein Arbeitsfeld des angesehenen Wissenschaftlers und einflussreichen Politikberaters. Aber auch eins, das ihn am meisten interessiert. Sein neues Buch ist ein erstaunlicher Reisführer über das fremde Land. Er stellt es uns am Freitag vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3386 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2018 MDR Neues von hier
Folge 3387 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.03.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3388 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.03.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3389 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.03.2018 MDR Neues von hier
Folge 3390 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3391 (30 Min.)Beatrice Eglis Herz schlug schon immer für die Musik. 2013 wurde die nur 1,59 m große Schweizerin bei „Deutschland sucht den Superstar“ mit ihren Schlagertiteln die große Nr. 1. Seitdem läuft es für die junge Sängerin blendend, mit eigenen Platten, Tourneen und Fernsehshows. Auch den ECHO konnte sie 2014 mit nach Hause nehmen. Nun zeigt sich die leidenschaftliche Snowboarderin mit ihrer neuen Platte „Wohlfühlprogramm“ von ihrer ganz persönlichen Seite. Auf dem mittlerweile fünften Studioalbum interpretiert sie ihre Songs leidenschaftlich und gefühlvoll wie nie zuvor. Was sie dazu bewegt hat, erfahren wir von Beatrice Egli am Dienstag bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3392 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2018 MDR Neues von hier
Folge 3393 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.03.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3394 (30 Min.)Hannelore Hoger ist „Bella Block“, Deutschlands älteste TV-Kommissarin. Nach 25 Jahren ist die Hamburger Schauspielerin mit dieser Figur fast verschmolzen. So sehr, dass es sich für sie schon manchmal wie ein Fluch anfühlt. Oft wird sie auf ihre Serienrolle festgelegt, bekommt einen Stempel verpasst. Tough, launenhaft und mit einem Selbstbewusstsein, das die einen burschikos und die anderen biestig nennen. Doch sie kann so viel mehr: Hannelore Hoger war eine der berühmtesten deutschen Theaterschauspielerinnen der siebziger und achtziger Jahre. Sie überzeugte in Filmen wie „Die Ehre der Katharina Blum“ oder „Rossini“. Am Samstagabend läuft nach 38 Filmen und 25 Jahren die letzte Folge von „Bella Block“. Wie es danach für die Schauspielerin Hannelore Hoger weitergeht, verrät sie uns am Mittwoch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.03.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3395 (45 Min.)Sie sind klein, bunt und typisch französisch: Macarons. Ein Keks, der wohl jedem bekannt sein dürfte. Doch was, wenn man diese unwiderstehlichen Kleinigkeiten zu einer Torte werden lässt? Dann ist Aurélie Bastian dafür verantwortlich. An diesem Mittwoch verrät unsere Expertin das Geheimnis, wie diese süße Versuchung garantiert gelingt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.03.2018 MDR Neues von hier
Folge 3396 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 22.03.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3397 (30 Min.)Sie schaffen den Spagat zwischen Pop und Schlager – und bringen damit junge Musikfans und Traditionalisten unter einen Hut. Der Erfolg von Martin Hein und Freddy Malinowski begann mit einer Freundschaft, aus der einer der beliebtesten und erfolgreichsten Schlager-Acts geworden ist. Mit jedem ihrer Alben stürmen die beiden inzwischen die Charts. Mehr als eine Million Tonträger haben Fantasy schon verkauft. Jetzt, wenige Monate nach ihrem 20-jährigen Bestehen, bringt das Duo ein Best-of-Album heraus und bringt uns eine Kostprobe daraus mit. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 22.03.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3398 (45 Min.)Unfälle zu verhindern ist eine der wichtigsten Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung. Leider gelingt das nicht immer. Doch nicht nur Arbeitnehmer sind bei ihren beruflichen Tätigkeiten versichert, sondern zum Beispiel auch Schüler während des Schulbesuchs, Kinder in Kindertagesstätten oder Menschen, die nach einem Verkehrsunfall Erste Hilfe geleistet haben. Aber was genau ist überhaupt ein Unfall? Ist man auf dem Weg zur Arbeit versichert und gilt der Versicherungsschutz auch, wenn sich der Unfall beim Toilettengang zugetragen hat? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, klärt auf. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 22.03.2018 MDR Neues von hier
Folge 3399 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2018 MDR
zurückweiter
Füge MDR um Vier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um Vier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um Vier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail