2018 (Folge 3400⁠–⁠3424)

  • Folge 3400 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2018 MDR
  • Folge 3401 (45 Min.)
    90 Jahre wäre Kurt Drummer, der berühmte sächsische TV-Koch, am 20. März geworden. Generationen sind mit seinen Rezepten aufgewachsen und erinnern sich an den Geschmack von einst. Vor 60 Jahren stand der ausgebildete Koch das erste Mal in seiner Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ vor der Kamera. Für die Zuschauer kocht Spitzenkoch Christian Henze Rezepte nach, die die Zuschauer vorher wählen dürfen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2018 MDR
  • Folge 3402 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.03.2018 MDR
  • Folge 3403 (30 Min.)
    Am Montag besucht Anja Koebel den Walzerkönig André Rieu. Nicht das erste Mal, den André Rieu lud die Moderatorin bereits zu seinem berühmten Sommernachtskonzert in die Niederlande ein. Beim Semperopernball im Januar versprach er Anja Koebel, uns sein Schloß in Maastricht zu zeigen. Am Montag senden wir das halbstündige Gespräch der beiden aus dem Märchenschloss mit 27 Zimmern, eigener Orangerie und Klostergarten. Mit mehr als 35 Millionen verkauften CDs und über 100 Konzerten im Jahr ist André Rieu ein Weltstar. Er besitzt das größte private Sinfonieorchester der Welt und verzaubert mit seinem Johann-Strauss-Orchester und zahlreichen internationale Solisten Musikliebhaber aus der ganzen Welt. Wir sprechen mit ihm über seine Ausnahmekarriere in einer ganz besonderen halben Stunde „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.03.2018 MDR
  • Folge 3404 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.03.2018 MDR
  • Folge 3405 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2018 MDR
  • Folge 3406 (30 Min.)
    Denise Herrmann ist Langläuferin, seit sie auf Skiern stehen kann. Ihr größter Triumph ist olympisches Bronze in Sotschi. Doch danach folgte ein Leistungstief. Die mehrfache deutsche Meisterin im Langlauf orientiert sich neu und entscheidet sich für eine andere Wintersport-Disziplin: Biathlon. Ehrgeizig erringt sie wieder etliche Weltcup-Siege. Nur Olympia 2018 brachte ihr nicht das gewünschte Edelmetall. Wir sprechen mit der Wintersportlerin über den Neustart, Pyeongchang und die neue Leidenschaft Biathlon. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2018 MDR
  • Folge 3407 (45 Min.)
    Ein Häuschen, ein paar Hektar verpachtetes Ackerland oder ein Sparbuch von Opa. Wer erbt, sollte sich kümmern, dass das Erbe nicht verschleudert wird. Sollte man Immobilien und Wertsachen behalten oder verkaufen? Wer muss Erbschaftssteuer zahlen und lohnt es sich, schon vorher alles zu verschenken? Und wann rentiert es sich, ein Erbe abzulehnen? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2018 MDR
  • Folge 3408 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.03.2018 MDR
  • Folge 3409 (30 Min.)
    „Elefant, Tiger & Co“, die Dokusoap aus dem Leipziger Zoo, hat seit 15 Jahren ihren festen Platz im MDR. Im April 2003 lief die erste Folge und nun wird der Zooserien-Geburtstag mit einer Jubiläumsausgabe am Karfreitag gefeiert. Am Mittwoch gratulieren wir schon dem Cheftierpfleger Michael Ernst. Mit ihm sprechen wir über die Entwicklung des Tierparks, zeigen ihm Filmausschnitte aus 15 Jahren „Elefant, Tiger & Co.“ und den Publikumslieblingen Löwe Malik, Opossum Heidi, Lama Horst oder Elefantenbaby Voi Nam. Michael Ernst wird uns auch berichten, ob sich die Arbeit der Zootierpfleger durch die Popularität der Serie verändert hat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.03.2018 MDR
  • Folge 3410 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.03.2018 MDR
  • Folge 3411 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.03.2018 MDR
  • Folge 3412 (30 Min.)
    Stefan Ganß stellt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß’ heile Welt“ immer besonders herzige und bewegende Momente aus Mitteldeutschland vor. Mit einem Augenzwinkern plaudert er aus seinem Reporterleben und erinnert sich mit uns noch einmal an anrührende Geschichten der vergangenen Wochen, die nicht nur bei ihm für große Glücksmomente gesorgt haben. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.03.2018 MDR
  • Folge 3413 (45 Min.)
    Zu viele Kalorien, zu wenig Bewegung: Laut Angaben des Robert-Koch-Instituts sind in Deutschland jeder zweite Mann und jede dritte Frau übergewichtig. Die Folgen sind Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleber oder Diabetes Typ II. Am häufigsten steckt hinter Übergewicht eine falsche Ernährung. Die empfohlene tägliche Kalorienmenge liegt für Männer bei ca. 2.500 Kilokalorien, für Frauen bei ca. 2.000 Kilokalorien. Bekommt der Körper aber zu viele Kalorien, lagern sich die Reserven für schlechte Zeiten in den Fettzellen an. Wie es wieder runter geht mit dem Gewicht, z.B. durch eine Nahrungsumstellung, klären wir mit Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.03.2018 MDR
  • Folge 3414 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 MDR
  • Folge 3415 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 MDR
  • Folge 3416 (45 Min.)
    Der Frühling naht, und da kribbelt es bei vielen nicht nur im Bauch, sondern auch in den Füßen – es soll wieder nach draußen gehen: Sport und Bewegung im Freien locken. Worauf wir nach einer langen Pause beim Outdoor-Sport achten sollten, darüber klärt uns Sportexpertin Sylvia Seifert im Studio auf. Wie lässt man dem Körper genügend Zeit, um ohne fiesen Muskelkater wieder in Form zu kommen? Für wen eignen sich die Ausdauer-Klassiker Joggen, Walken und Fahrradfahren? Wir haben die Antworten für einen sportlichen Start in den Frühling. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 MDR
  • Folge 3417 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.04.2018 MDR
  • Folge 3418 (30 Min.)
    Leonard Carow ist der Newcomer der deutschen Schauspielzunft. Im Alter von acht Jahren stand er erstmals vor der Kamera. Inzwischen ist er 23, hat schon in 30 Filmen mitgespielt und mehrere namhafte Preise abgeräumt. 2011 gehörte er zum Cast der internationalen Produktion „Gefährten“ unter Hollywood-Regisseur Steven Spielberg. Carow lebt in einer WG in Potsdam-Babelsberg und klettert gern in seiner Freizeit. Am 11. April ist er im Ersten im Fernsehfilm „Macht euch keine Sorgen“ als junger Mann zu sehen, der sich dem IS in Syrien angeschlossen hat und aus dem Aufnahmelager heraus Kontakt zu seinen Eltern in Deutschland aufnimmt, die ihn auf einer Urlaubsreise wähnen. Ein junger Schauspieler mit einer beachtlichen Vita, der viel zu erzählen hat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.04.2018 MDR
  • Folge 3419 (45 Min.)
    Das erste eigene Auto – davon träumen die meisten Fahranfänger. Doch genau das ist nicht leicht zu finden, denn es gibt vor dem Kauf eine Menge zu beachten: Klar, der Kaufpreis, dann der Unterhalt und die Versicherung. Doch viele lassen sich vom geringen Preis leiten und vergessen die Sicherheitsausstattungen, die der passende Wagen haben sollte. Also: welche Autos sind besonders für Fahranfänger geeignet? Fragen wir unseren Experten in Sachen Auto Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.04.2018 MDR
  • Folge 3420 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.04.2018 MDR
  • Folge 3421 (30 Min.)
    Matthias Reim ist eine Institution des deutschen Schlagers: mit „Verdammt, ich lieb dich“ hielt er sich 1990 ganze 16 Wochen lang auf Platz 1 der deutschen Charts, über zwei Millionen Mal verkaufte sich der Hit weltweit. Der heute 60-Jährige hat viel erlebt im Laufe seiner fast 30-jährigen Musikerkarriere: Er war ganz oben auf der Erfolgsleiter, dann der fulminante Absturz mit Privatinsolvenz und letztendlich seine Rückkehr in die Charts und der Sprung an die Spitze nach einer überstandenen Herzmuskelentzündung. Eineinhalb Jahre Zeit hat er sich für sein neues Album genommen. „Meteor“ sei eine Art Lebensbeichte, vor allem der Titel „Verdammt nochmal gelebt“. Wir sind gespannt auf einen Künstler mit Ecken und Kanten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.04.2018 MDR
  • Folge 3422 (45 Min.)
    Beim Kauf gebrauchter Ware können Verbraucher echte Schnäppchen machen. Aber Vorsicht ist geboten! Ein Gebrauchtkauf wird besonders bei elektronischen Geräten schnell heikel. Und wenn etwas nicht funktioniert, fragt man sich, wie es bei gebrauchten Gegenständen eigentlich mit den Rechten als Käufer aussieht. Gibt es eine Gewährleistung für gebrauchte Sachen? Gelten bei einem privaten Verkäufer die gleichen Rechte wie bei gewerblichen Anbietern, und ist es möglich, vom Kaufvertrag zurückzutreten? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, klärt auf, welche Rechte Sie als Verbraucher haben. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.04.2018 MDR
  • Folge 3423 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.04.2018 MDR
  • Folge 3424 (30 Min.)
    Für beide war es die erste Olympia-Teilnahme – und beide kehren als Medaillengewinner zurück in die Thüringer Heimat: Mariama Jamanka holte mit dem Zweierbob überraschend Gold, Johannes Ludwig gelang das Kunststück im Team-Rennrodeln, dazu gab’s noch Bronze im Einsitzer. So unerwartet die Erfolge, so groß die Freude darüber. Zum Saisonende schauen die beiden sympathischen Olympiasieger aus dem Trainingsstützpunkt Oberhof bei „MDR um 4“ vorbei. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.04.2018 MDR

zurückweiter

Füge MDR um Vier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um Vier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um Vier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App