2017 (Folge 2623–2647)
Neues von hier
Folge 2623 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2624 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2625 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2017 MDR Neues von hier
Folge 2626 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2627 (30 Min.)Er ist der große Blonde mit den blauen Augen: Schauspieler Kai Lentrodt. Der „ewige Lausbub“ gehört mittlerweile seit zwei Jahrzehnten zu den gut gebuchten Fernsehstars. Bekannt machten ihn seine Auftritte neben Anke Engelke in deren Sketch-Comedy „Ladykracher“ und sein computeraffiner Kommissar in der ZDF-Krimi-Reihe „Ein starkes Team“. Seine Schauspiel-Leidenschaft wurde in einer Theater-AG der Schule geweckt. Nachwuchstalente liegen ihm am Herzen, er unterrichtet sie gern in Schauspiel-Wochenendseminaren. Kai Lentrodt spielt am 17. März im Ersten einen frischgebackenen Papa, der nicht viel von seinen Vaterfreuden hält. Er kommt zu „MDR um 4“, um von den Dreharbeiten zu erzählen und darüber, wie schwer es ist, auch ernste Rollen angeboten zu bekommen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2628 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2017 MDR Neues von hier
Folge 2629 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.03.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2630 (30 Min.)„Die Welt ist voller Wunder, wir haben nur verlernt, sie zu sehen!“, sagt Jan Becker, der in seinem neuen Buch beschreibt, wie jeder mit Selbsthypnose zum Wunschgewicht kommen kann. Atmen statt naschen wäre, salopp gesagt, die Lösung. Er lässt Menschen ihren Namen vergessen, redet ihnen ein, dass sie sich nicht mehr bewegen können, oder lässt einen Rechtshänder perfekt mit links schreiben. Jan Becker ist Deutschlands erfolgreichster Hypnotiseur. Bekannt wurde er 2009, als er die Fernsehshow „The next Uri Geller“ gewann und füllt seitdem große Hallen mit seinen Hypnose-Shows. Der Haarhalbmond auf der Glatze ist sein Markenzeichen, er reiste um die Welt und lernte dabei Heiler kennen, traf Schamanen und wollte schon als Kind nie etwas anderes werden als Hypnotiseur. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.03.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2631 (45 Min.)Auto- und Zweiradexperte Andreas Keßler verrät, wie man Mopeds, Motorräder und Fahrräder startklar für den Frühling macht. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.03.2017 MDR Neues von hier
Folge 2632 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2633 (30 Min.)Kerstin Ott hatte nie die Absicht, ein Star zu werden. Ihren Hit „Die immer lacht“ hat sie schon vor Jahren geschrieben und das nicht für die Öffentlichkeit. Weil eine Bekannte ihn auf Youtube postete, entdeckte ihn das Produzententeam Stereoact und das Lied wurde der Hit schlechthin. Inzwischen konzentriert sich Kerstin Ott, die eigentlich Malerin und Lackiererin ist, vollkommen auf das Musikgeschäft und malt sich da auch eine schöne Zukunft aus. Nun ist ihr erstes Album „Herzbewohner“ erschienen, produziert von Thorsten Brötzmann, der auch mit Helene Fischer, Amy Mc Donald und Christina Stürmer zusammen arbeitet. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2634 (45 Min.)Reicht die Rente nicht mehr aus, um den Aufenthalt im Pflegeheim zu bezahlen und ist das einstige Vermögen des Pflegebedürftigen aufgebraucht, springt in der Regel das Sozialamt ein. Doch Vorsicht! Das Amt prüft, ob nicht auch die Kinder an den Kosten beteiligt werden können. Doch gilt das auch für Väter, die sich nie um das Kind gekümmert haben? Und wie hoch ist der Selbstbehalt? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, beantwortet alle Ihre Fragen zu diesem Thema. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2017 MDR Neues von hier
Folge 2635 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2636 (30 Min.)Die Tuba ist das tiefste Blechblasinstrument im Orchester, das dem Klang Halt und oft auch den Takt angibt. Seit 2013 gibt der gelernte Tubist Christoph Dittrich an der Spitze der Theater Chemnitz den Takt vor. Dem gebürtigen Dresdner ist wichtig, dass ein Stadttheater viele Stilrichtungen bedienen kann: Musiktheater, Ballett, Schauspiel oder Figurentheater. Dabei ist ihm ein Anliegen, auch junge Leute zu erreichen: „Wenn man bei jemandem Emotionen für ein Stück wecken kann, dass ihm vielleicht vorher verschlossen war, dann bewegt mich das sehr.“ Mindestens bis 2023 kann der Dresdner Musiker seine Visionen und Ideen in Chemnitz auf hohem Niveau fortsetzen und ausbauen. Bei uns berichtet er über die neue Spielzeit, seine Karrierestationen und seinen Aufgaben als Intendant der Chemnitzer Theaterhäuser. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2637 (45 Min.)Olle Stulle war gestern, heute will Christian Henze aus dem Abendbrot ein kleines Festessen machen. Verschiedene Brotsorten, kombiniert mit Ideen vom letzten Streedfood-Markt ergeben eine bunte Mischung aus Tradition und Inspiration. Ob überbacken, gebraten, gefüllt oder köstlich belegt – so ein Abendbrot will niemand verpassen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2017 MDR Neues von hier
Folge 2638 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2639 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2640 (45 Min.)Thema: Aktuelle Brillen-Trends. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2017 MDR Neues von hier
Folge 2641 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2642 (30 Min.)Sie ist Schauspielerin, Sängerin und Sprecherin: Ramona Kunze-Libnow. Über 15 Jahre lang stand die gebürtige Magdeburgerin in Leipzig auf den Theaterbrettern. Erst spät wurde sie für den Film entdeckt. Seit Anfang der 2000-er Jahre ist sie ein vielbeschäftigtes Fernsehgesicht. Auch in kleinsten Rollen hinterlässt sie einen bleibenden Eindruck. Dabei ist sie oft die Komische oder Fröhliche, aber vor allem immer die Vielseitige. Jetzt kommt sie mit ihrer wohl stärksten Charakterrolle: Als gestrenge Diakonissen-Oberin in Sönke Worthmanns Event-Serie „Charité“, ab Dienstag im Ersten. Anja Koebel spricht mit der Schauspielerin über die Dreharbeiten in Prag und wie es sich anfühlt, eine Oberin im Jahr 1888 zu spielen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2643 (45 Min.)Kunst, Oldtimer oder Edelmetalle sind seit Jahren schwer gefragt. Diese Alternativen zum Banksparplan gelten als krisensicher und wertstabil, sagen und schreiben viele. Doch was ist dran an den vermeintlich so sicheren alternativen Geldanlagen? Unser Finanzexperte macht den Check. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.2017 MDR Neues von hier
Folge 2644 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2645 (30 Min.)Die einen sagen: Die ist aber schön, eine Diva! Die anderen: Singen kann sie! Die nächsten: Eine Ulknudel! Katrin Weber ist ein sächsisches Bühnenwunder. Die Sängerin, Musicaldarstellerin, Kabarettistin und Schauspielerin verzaubert ihr Publikum mit Witz, Schlagfertigkeit und ihrer betörenden Stimme. Sie ist ein Chamäleon. Bei der Frau aus Plauen paaren sich in erquickender Weise Gesang und Humor, sie würzt ihre Auftritte mal mit dem Charme einer Diva und im nächsten Moment mit der Keckheit einer frechen Göre. Nun hat sie ein Buch geschrieben und plaudert bei „MDR um 4“ aus ihrem Leben – zwischen den Gipfeln und Abgründen des Bühnenlebens. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2646 (45 Min.)Sie sind in die Jahre gekommen und irgendwie fehlt ihnen der Durchblick. Deshalb müssen neue Scheinwerfer her. Sie sorgen für einen frischen Blick. Doch im Fachhandel und im Internet gibt es viele Angebote – welche Scheinwerfer für welches Auto? Und wie funktioniert der Umbau? Und muss der TÜV den Umbau abnehmen? Die Antworten gibt es von Autopapst Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2017 MDR Neues von hier
Folge 2647 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2017 MDR
zurückweiter
Füge MDR um Vier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um Vier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um Vier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail