2015 (Folge 1002⁠–⁠1026)

  • Folge 1002 (30 Min.)
    Er ist für viele deutsche der Vorzeige-Ossi. Wolfgang Stumph selbst hört diesen Begriff gar nicht gern. Bekannt machte ihn 1990 die Rolle des liebenswert-naiven Trabifahrers im Kinofilm „Go Trabi Go“. Im ZDF war er fast 20 Jahre lang Quotengarant mit der Krimi-Reihe „Stubbe – Von Fall zu Fall“. Mit Vorliebe spielt er den einfachen Mann von nebenan. Figuren, irgendwo zwischen redlichem Bürger und sächsischem Schlawiner. Diesen Typus verkörpert er auch in seinem neuen Film „Blindgänger“, den „Stumphi“ bei uns vorstellt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.01.2015 MDR
  • Folge 1003 (45 Min.)
    Die Genforschung macht große Fortschritte. Ein Gentest kann heute bereits drohende Krankheiten aufdecken. Das klingt toll! Doch wer will wirklich wissen, ob er ein Krebsrisiko trägt? Ein Gentest kann auch helfen, z. B. Patientinnen, die Brustkrebs hatten. Er verrät, ob sie weitere Bestrahlungen brauchen oder ob ihnen das erspart bleiben kann. Was verraten unsere Gene noch? „MDR um 4“-Mediziner Dr. Thomas Dietz erklärt es. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.01.2015 MDR
  • Folge 1004 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 MDR
  • Folge 1005 (30 Min.)
    Der Zirkus Sarrasani ist eine begehrte Marke im Showgeschäft. Auch ein Verdienst von André Sarrasani. Er hat den einst größten Wanderzirkus der Welt in ein modernes Eventunternehmen verwandelt. Mit 28 Jahren wurde er im Jahr 2000 Chef des traditionsreichen Unternehmens und damit jüngster Zirkusdirektor Europas. Der heute 42-Jährige ist nicht nur Unternehmer, sondern auch Magier und Tigerdompteur. Ob er in Begleitung seiner weißen Raubkatzen zu „MDR um 4“ kommt? Lassen Sie sich überraschen! (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 MDR
  • Folge 1006 (45 Min.)
    Rauf auf das Blech und rein in den Ofen! So schnell sind köstliche Quiches und Tartes mit herzhaften Füllungen hergestellt. Und dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Schnell und lecker herzhaft backen, „MDR um 4“-Sternekoch Christian Henze zeigt wie. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 MDR
  • Folge 1007 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.01.2015 MDR
  • Folge 1008 (30 Min.)
    Eigentlich verrückt, dass wir bei der angeblich natürlichsten Sache der Welt immer öfter Hilfestellung brauchen. Doch in der Tat sind die Terminkalender von Sexual- und Paartherapeuten gut gefüllt. Eine der renommiertesten ist die Hamburgerin Nele Sehrt. Die 37-Jährige arbeitet als Psychologin sowie Sexual- und Paartherapeutin in Hamburg. Außerdem ist sie auch Tanzpädagogin mit umfangreicher Ausbildung in Ballett, Jazz, Hip Hop und Akrobatik. Sie ist auch Deutschlands erste Poledance-Trainerin und Begründerin der Tease- und Polepädagogik. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.01.2015 MDR
  • Folge 1009 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.01.2015 MDR
  • Folge 1010 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.01.2015 MDR
  • Folge 1011 (30 Min.)
    „Deutschland sucht den Superstar“ bedeutete für Beatrice Egli den Durchbruch: Mit ihrem Sieg bei der Casting-Show begann für die Schweizer Schlagersängerin 2013 die ganz große Karriere. Mit „Mein Herz“ hat sie im gleichen Jahr erstmals die Charts erobert. Im Oktober 2014 ist das inzwischen vierte Album der sympathischen Sängerin erschienen. Die 26-Jährige gibt gern die Schlagerprinzessin und will mit ihrer Musik gute Stimmung verbreiten. Kostproben daraus gibt’s bei „MDR um 4“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.01.2015 MDR
  • Folge 1012 (45 Min.)
    Trickdiebstahl, Telefonabzocke oder Überfälle – gerade Senioren haben Angst, Opfer von Verbrechen zu werden. Nicht von ganz ungefähr, denn viele Täter suchen sich genau sie aus. Sie gelten als wehrlos und man kann leichte Beute machen. Kriminalrätin Ilona Wessner warnt vor neuen Maschen und Tricks, gibt Tipps für die persönliche Sicherheit und erklärt, wie man bei einem Überfall richtig reagiert. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.01.2015 MDR
  • Folge 1013 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.01.2015 MDR
  • Folge 1014 (30 Min.)
    Was erwartet man von einer Frau, die durch Formate, wie „Switch“, „Ladykracher“, „Pastewka“ oder die „heute-Show“ bekannt wurde? Sie sollte lustig sein, vielleicht sogar eine Rampensau und Draufgängerin. Keines dieser Klischees trifft auf Bettina Lamprecht zu. Dabei zeigt die Schauspielerin oft und gern ihr komödiantisches Können. Jetzt spielt sie ihre erste Serienhauptrolle. In „Bettys Diagnose“ tritt die 37-Jährige als resolute Krankenschwester auf. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.01.2015 MDR
  • Folge 1015 (45 Min.)
    „Riesen Schlitten!“ Immer mehr große Autos, SUVs genannt, fahren durch die Stadt. Parkhäuser und Parkplatzflächen werden an den neuen Fahrzeugtrend angepasst. Was ist bloß so toll an diesen großen Wagen? Sie brauchen mehr Platz, sie sind sehr durstig und teuer. Und sie haben auch Vorteile: Alle Insassen sitzen höher, fühlen sich sicherer. Doch sind sie wirklich für die Stadt geeignet? „MDR um 4“-Autoexperte beleuchtet Vor- und Nachteile der Sport-Limousinen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.01.2015 MDR
  • Folge 1016 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.01.2015 MDR
  • Folge 1017 (30 Min.)
    Ballettchefin Silvana Schröder hat sich einen langgehegten Jugendtraum erfüllt: einen gemeinsamen Abend mit der Band Keimzeit zu inszenieren. Zu erleben ist das derzeit im Theater Gera im einzigartigen Projekt: „KeimZeit“. Die Inszenierung liefert kein Musical, keinen Liederabend mit Tanz, sondern multipliziert all das und lädt zum Schauen, Hören, Fühlen und Denken ein. Über das ungewöhnliche Projekt plaudern Keimzeit-Frontmann Norbert Leisegang und Ballettchefin und Choreographin Silvana Schröder am Donnerstag bei uns. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.01.2015 MDR
  • Folge 1018 (45 Min.)
    Ihre Arbeit hat goldenen Boden, sagt man. Handwerker braucht man immer wieder, sei es im Haus, Garten oder in der Wohnung. Doch manchmal hat ihre durchgeführte Reparatur Mängel oder die Rechnung ist viel höher als der Kostenvoranschlag. Wie Sie erfolgreich zu ihren Gunsten verhandeln, das verrät Ihnen „MDR um 4“-Rechtsexperte Gilbert Häfner, Präsident am Landgericht Dresden. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.01.2015 MDR
  • Folge 1019 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.01.2015 MDR
  • Folge 1020 (30 Min.)
    Cem-Ali Gültekin stammt aus einer türkisch-syrischen Familie und wuchs in Hamburg auf. Nach seiner Ausbildung zum Medienkaufmann studierte er an der Hamburger Schule für Schauspiel. Großen Erfolg feierte er mit der sogenannten „ComedyTour“, bei der er als quirliger und frecher Deutsch-Türke Touristen durch den Großstadtdschungel von Berlin, Hamburg und Köln begleitet. Außerdem kennt man den 33-Jährigen als rasenden Reporter der Satiresendung „Extra 3“. Jetzt kann man ihn auch in der neuen ZDF-Serie „Sibel & Max“ erleben, eine Art „Türkisch für Fortgeschrittene“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.01.2015 MDR
  • Folge 1021 (45 Min.)
    Fisch ist gesunder Genuss pur. Ob gebraten, gedünstet, im Salzteig oder in Folie gebacken – Christian Henze verwandelt frische Fische in kulinarische Meisterwerke. Mit frischen Kräutern, fein abgestimmten Gewürzen und der richtigen Garmethode gelingen die Köstlichkeiten aus Meer, und See auch zu Hause. Bei „MDR um 4“ präsentiert der Sternekoch seine besten Rezepte. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.01.2015 MDR
  • Folge 1022 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.01.2015 MDR
  • Folge 1023 (30 Min.)
    In der ersten XXL-Ausgabe des Jahres wird es besonders romantisch: Susanne Klehn war auf der Hochzeit von Country-Star Linda Feller eingeladen und durfte mit ihrem Fernsehteam – weltexklusiv – die komplette Feier begleiten. Tränen, romantische Enthüllungen und Küsse nach dem Ja-Wort, das alles erwartet den Zuschauer. Außerdem berichtet unsere Promi-Expertin über den aktuellen Klatsch und Tratsch. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.01.2015 MDR
  • Folge 1024 (45 Min.)
    Sie denken, Sie haben einen Schatz auf dem Dachboden, doch genau wissen Sie es nicht? Falls auch Sie wissen wollen, ob das Erbstück ein wertvoller Schatz oder ein geliebtes Schätzchen ist, dann wenden Sie sich an „MDR um 4“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.01.2015 MDR
  • Folge 1025 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.01.2015 MDR
  • Folge 1026 (30 Min.)
    Die Band EWIG wurde 2012 von der Sängerin und Schauspielerin Jeanette Biedermann und den Musikern Jörg Weißelberg und Christian Bömkes gegründet. Bereits mit ihrem Debütalbum „Wir sind ewig“ konnten sie sich in den Musikcharts gut platzieren. Jetzt ist die zweite CD der Band „Indianerehrenwort“ erschienen. Eine musikalische Kostprobe daraus gibt es live bei uns im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.01.2015 MDR

zurückweiter

Füge MDR um Vier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um Vier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App