2020, Folge 5425–5441
Gäste zum Kaffee: Andrea Sawatzki (Schauspielerin)
Folge 5425Sie ist zum ersten Mal bei „MDR um 4“ zu Gast. Die große, rothaarige Schauspielerin mit den strahlend blauen Augen fällt nicht nur durch ihr gutes Aussehen auf. Wer sie einmal gesehen hat, vergisst ihr markantes Gesicht nicht mehr. Andrea Sawatzki gilt als eine der vielseitigsten und bekanntesten Schauspielerinnen hierzulande und hat sich inzwischen auch als Bestseller-Autorin einen Namen gemacht. Mehrere Romane stammen aus ihrer Feder, die Geschichten aus ihrer „Familie Bundschuh“-Reihe wurden verfilmt. Am Dienstag bringt sie uns den fünften Film, „Familie Bundschuh im Weihnachtschaos“, mit. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 15.12.2020 MDR Jahresrückblick Finanzen
Folge 5426u.a. mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen
Jahresrückblick Finanzen
Es war wohl eines der verrücktesten Jahre auch für die Geldanlage und das eigene Portemonnaie. Was kann man aus den Corona-Turbulenzen lernen? Welche steuerlichen Besonderheiten gelten, wenn man von zu Hause aus gearbeitet hat oder Kurzarbeitergeld bekam? Was sollte man im kommenden Jahr ändern und was sollte jeder Einzelne für seine privaten Finanzen aus dem Krisenjahr mitnehmen? Mit unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen haben wir wertvolle Tipps für den finanziellen Jahresrückblick parat. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 15.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5427Deutsche TV-Premiere Mi. 16.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Cassandra Steen (Sängerin)
Folge 5428Seit über 20 Jahren zählt die Sängerin mit der samtigen Stimme zu den ganz Großen im Musikgeschäft. Und das hat nicht nur mit ihrer Körpergröße zu tun. Anfangs als Frontfrau der Band „Glashaus“ unter Produzent Moses Pelham unterwegs, wurde Cassandra Stehen später solo erfolgreich. Allein am Mikrofon war sie trotzdem selten. Ihre Duette mit Adel Tawil und Tim Bendzko wurden Mega-Hits. Pünktlich zum Fest der Liebe bringt sie jetzt ihr erstes Weihnachtsalbum heraus und stimmt uns damit am Mittwoch auf Weihnachten ein. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.12.2020 MDR Nougat glacé – Eisiger Genuss
Folge 5429u.a. mit Backexpertin Aurélie Bastian
Nougat glacé – Eisiger Genuss
In dieser Woche, mitten im Dezember, werden süße Träume wahr! Denn bei Aurélie dreht sich alles um das Weihnachtsdessert schlechthin. Eines aus geeistem Nougat – und definitiv eines, mit dem Sie beim Weihnachtsessen als Nachtisch groß auftrumpfen. Es geht um den leckeren „weißen Nougat“ aus Frankreich, der aus aufgeschlagenem Eiweiß, kandierten Früchten und Nüssen ganz anders schmeckt als der Nougat, den wir aus Deutschland kennen. Unser Nougatier Aurélie verwöhnt alle Back-Fans mit einer besonderen eisigen Köstlichkeit aus der Provence – passend zum bevorstehenden Fest. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5430Deutsche TV-Premiere Do. 17.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Peter Escher (Fernsehmoderator)
Folge 5431Peter Escher war lange Jahre eines der bekanntesten Gesichter des MDR. Beim Radio der DDR ausgebildet, schärfte Escher sein journalistisches Profil in der Redaktion von Hans Meiser und war Mitte der 90er-Jahre der Hüter des Verbraucherschutzes beim MDR – und der Name Escher eine Marke. Als er seine Bekanntheit auch im Internet vermarkten will, scheitert er und die Firma geht in die Insolvenz. Kurz vor dem Ruhestand stand Peter Escher ohne Ersparnisse, Altersvorsorge und mit einem Berg Schulden da. Aber Escher wäre nicht Escher, wenn er sich nicht zu helfen wüsste. Viele neue Projekte sind am Start. Und auf sein Alter pfeift er. Am Donnerstag plaudert er mit uns über sein „Helfersyndrom“, seine Stärken Zuhören und Zupacken und erzählt uns von seinen Plänen im neuen Jahr. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 17.12.2020 MDR Für ein gutes Bauchgefühl
Folge 5432u.a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz
Für ein gutes Bauchgefühl
Plötzlich sind sie da: Bauchschmerzen – und sie wollen einfach nicht verschwinden. Hat das organische Ursachen oder wurde etwas Falsches gegessen? Wie können Verdauungsprobleme schnell gelöst werden, gerade jetzt in Zeiten der weihnachtlichen „Völlerei“? Was hilft wirklich und was ist Quatsch? Fragen Sie unseren Arzt im Studio, Dr. Thomas Dietz. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 17.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5433Deutsche TV-Premiere Fr. 18.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Stefan Ganß (Fernsehreporter, „Ganß’ heile Welt“)
Folge 5434Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß erzählt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß’ heile Welt“ besonders bewegende Geschichten aus Mitteldeutschland. Kurz vor Weihnachten hat er davon natürlich viele im Gepäck und zeigt uns, wie die Menschen in Mitteldeutschland auf Abstand und dennoch gemeinsam die Herausforderungen der Corona-Pandemie bewältigen. Wir erinnern daran, dass es auch im Jahr 2020 durchaus gute Nachrichten gegeben hat und beschließen so die Woche bei „MDR um 4“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.12.2020 MDR Lecker und stressfrei: das Weihnachtsmenü
Folge 5435u.a. mit Profikoch Christian Henze
Lecker und stressfrei: das Weihnachtsmenü
Mit einer ausgewählten Kombination aus traditionellen und modernen Köstlichkeiten wird Christian Henze die Zuschauer in diesem Jahr verwöhnen. Ein kleines und feines Menü, das sich gut vorbereiten lässt und trotzdem zu Weihnachten kulinarischen Genuss der Extraklasse verspricht. Es gibt Heimat-Tapas mit Leberpastete, sanft geschmorte Entenbrust und als Nachtisch Sorbet oder Eis. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5436Deutsche TV-Premiere Mo. 21.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Ella Endlich (Sängerin)
Folge 5437Deutsche TV-Premiere Mo. 21.12.2020 MDR Essen für die Abwehrkraft: was unser Körper jetzt braucht
Folge 5438mit Ernährungsmedizinerin Dr. Silja Schäfer
Schlechtes Essen macht krank! Weißbrot, Kuchen und klassisches Fast Food wirken auf unser Immunsystem wie eine Infektionskrankheit. Echte Starkmacher dagegen helfen uns, gesund zu bleiben. Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien stärken die Abwehrkräfte. Aber wo stecken sie drin? Was sollte ich also essen, um jetzt im Winter meine Abwehrkräfte zu stärken? Gibt es wirklich Superfood? Oder reichen Apfel und Co.? Wenn ja, wie viel davon? Ernährungsmedizinerin Dr. Silja Schäfer verrät bei „MDR um 4“, wie wir – auch durch das, was wir essen – gesund durch den Winter kommen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5439Deutsche TV-Premiere Di. 22.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Stefanie Hertel (Sängerin und Moderatorin)
Folge 5440Deutsche TV-Premiere Di. 22.12.2020 MDR Einfach mal durchatmen – Entspannungsübungen für den Alltag
Folge 5441u.a. mit Fitnessexpertin Sabine Schön
Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr wurde die Adventszeit doch anstrengender als gedacht. Doch jetzt kurz vor dem Heiligen Abend ist genau die richtige Zeit, um durchzuatmen und den Druck abzulassen. Entspannungsübungen helfen uns dabei: innerhalb von weniger Minuten werden sie ruhiger und sind weniger gestresst. Unsere „MDR um 4“-Fitnessexpertin Sabine Schön zeigt Ihnen wie Sie sich jetzt entspannen können, damit Sie ein ausgeglichenes Weihnachtsfest feiern können. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 22.12.2020 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail