2020, Folge 5400–5424
Neues von hier
Folge 5400Deutsche TV-Premiere Do. 03.12.2020 MDR Götz Schubert (Schauspieler)
Folge 5401Er ist einer der beliebtesten Schauspieler Deutschlands und wandelbar wie ein Chamäleon: ob Familienvater, Liebhaber, Ermittler oder Mörder – Götz Schubert spielt sie alle mit der ihm ganz eigenen Wandlungsfähigkeit, die ihn so besonders macht. Er ist dabei auf der Theaterbühne genauso zuhause wie vor der Film- und Fernsehkamera. Der Schauspieler ist in Pirna geboren, wohnt heute in der Nähe von Berlin und hat seit vier Jahren eine ganz besondere Beziehung zu Görlitz. In der sächsischen Grenzstadt dreht er an der Seite von Yvonne Catterfeld den brummig-eigenbrötlerischen Kommissar „Butsch“ in der erfolgreichen ARD-Serie „Wolfsland“. Am 3. und 10. Dezember kommen zwei neue Krimis der Serie ins Fernsehen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 03.12.2020 MDR Dauerzustand Angst
Folge 5402Seit Monaten tragen wir Masken, seit Monaten sind die Kontakte zu Familienmitgliedern, zu Freunden eingeschränkt – und über dem Alltag schwebt die Angst vor dem Coronavirus. Viele Menschen haben unsichere Zeiten vor sich und entwickeln Ängste, wie ihr Leben weitergeht. Dabei können Ängste verschiedene Gesichter haben: Depressionen, Schlafstörungen, Suchtverhalten und Panikattacken. Was tun bei Ängsten, Depressionen und täglichen Belastungen? Das besprechen wir mit unserem Arzt, Dr. Thomas Dietz, im „MDR um 4“-Studio. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 03.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5403Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.2020 MDR Gunther Emmerlich (Sänger und Moderator)
Folge 5404Auch Gunther Emmerlich beschäftigt die Corona-Pandemie kräftig: Eigentlich wollte der Sänger im Dezember seine Adventskonzerte geben, doch alle Termine wurden abgesagt. Normalerweise hat der 1,92 m große Künstler allerhand zu tun: Theaterauftritte, Konzerte, Lesungen – Gunther Emmerlich wäre eigentlich nonstop auf Achse. Der 76-Jährige kann auf ein ereignisreiches Leben als Opernsänger, Jazz-Musiker, Entertainer und Fernsehmoderator blicken. Die Vergangenheit beschäftigt ihn auch in seinem brandneuen Buch „Fortgeschritten“, über das er in der Sendung sprechen wird. Außerdem verrät er den Zuschauerinnen und Zuschauern, worauf sie sich in seiner traditionellen Weihnachtsendung „Wenn Engel musizieren“ freuen dürfen, die am 22. Dezember im MDR läuft. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.2020 MDR Schlank geht auch anders – das neue MDR-Kochbuch von Christian Henze
Folge 5405u.a. mit Profikoch Christian Henze
Schlank geht auch anders – das neue MDR-Kochbuch von Christian Henze
In seinem neuen Buch will Christian Henze sein Wissen und seine Erfahrungen mit dem Kochen und gesundem Lebensstil kombinieren. Denn auch ein leidenschaftlicher Koch kann Gewicht zulegen, wenn er nicht drauf achtet, was er isst. Seine Prinzipien und seine Rezepte stellt er vor und erklärt, wie man bei bewusster Ernährung schlank bleiben und werden kann. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5406Deutsche TV-Premiere Mo. 07.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Claudia Michelsen (Schauspielerin)
Folge 5407Seit vielen Jahren zählt Claudia Michelsen zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Ende Dezember ist die Dresdenerin in einer neuen Folge des „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg zu sehen und geht als Kommissarin Doreen Brasch wieder auf Verbrecherjagd. Die „Polizeiruf 110“-Reihe feiert im kommenden Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Claudia Michelsen plaudert mit uns über die legendäre Krimiserie und bringt ihren neuen Fall „Der Verurteilte“ mit. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.12.2020 MDR Kommunikation zwischen Gast und Friseur
Folge 5408u.a. mit Starfriseur Sven Hentschel
Kommunikation zwischen Gast und Friseur
Seinem Friseur deutlich zu machen, welche Frisur man sich wünscht, ist oft gar nicht so einfach. Dann sind Missverständnisse nicht selten vorprogrammiert. Damit Sie am Ende auch wirklich Ihre Traumfrisur bekommen, übersetzt Ihnen Starfriseur Sven Hentschel die „Friseursprache“. Denn tatsächlich gibt es Begriffe, die Friseure häufig verwenden und Kunden falsch verstehen. Ebenso gibt es Wünsche, die Kunden haben und Friseure falsch interpretieren. Bringt es etwas, ein Foto von meiner Wunschfrisur zum Friseurbesuch mitzunehmen? Wie mache ich meinem Friseur deutlich, wie ich mir meine Haare wünschen? Über all das klärt Sven Hentschel im „MDR um 4“-Studio auf. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5409Deutsche TV-Premiere Di. 08.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Elena Uhlig (Schauspielerin)
Folge 5410Elena Uhlig passt schwer in eine Schublade. Schauspielerin, Mutter von vier Kindern, Autorin, Lebensgefährtin von Fritz Karl, Organisationstalent, rheinische Frohnatur und Expertin in Bettenfragen, um nur einige Dinge zu nennen. 2001 gab sie ihr Leinwanddebüt in einem Horrorfilm, bekannt machte sie ihre Rolle als ehrgeizige Kommissarin in der Sat.1-Serie „Mit Herz und Handschellen“. Seitdem läuft es für Frau Uhlig, die nun als Kochbuch-Herausgeberin gesteht: Ich liebe große Portionen und gutes Essen! Gemeinsam mit Profiköchin Maria Groß hat sie nämlich aus ihrem „Groß und Fett“-Podcast ein Buch mit leckeren Rezepten gemacht, bei denen nicht auf die Kalorien geachtet wird. Außerdem bringt uns das Multitalent ihren neuen Weihnachtsfilm „Weihnachtstöchter“ mit. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 08.12.2020 MDR Hanno Neustadt (Gerichtsreporter)
Folge 5411u.a. mit Gerichtsreporter Hanno Neustadt. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 08.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5412Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: David Garrett (Star-Geiger)
Folge 5413David Garrett ist es wie keinem anderen vorher gelungen, klassische Musik und moderne Rhythmen erfolgreich miteinander zu verbinden. Er begeistert mit seinen Crossover-Kompositionen auch Menschen, die mit Geigen-Musik sonst eigentlich nichts am Hut haben. Die Corona-Pandemie stoppte in diesem Jahr auch seine Konzerte. Für ihn ist das kein Grund, nicht trotzdem schöpferisch tätig zu sein. Das zeigt er mit seinem neuen Album „Alive“, das Mut machen soll in diesen Zeiten. Mit Peter Imhof bringt er die MDR um 4-Heimorgel zum klingen und begleitet unseren Moderator in einer ganz besonderen Version von „Oh Tannenbaum“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2020 MDR Selbst gemachter Weihnachtsschmuck
Folge 5414Bald schon ist Weihnachten und gerade in diesem Jahr wollen wir uns das Fest der Feste besonders schön machen. Dazu gehört natürlich auch die richtige Dekoration, die wir im Advent ohne großen Aufwand selbst basteln können. „MDR um 4“-Designexpertin Judith Heinze zeigt, wie aus Reißzwecken, Tannenzapfen, Filzkugeln und Kerzenresten eine wohlige und einladende Weihnachtsdekoration entsteht, die noch mehr Lust macht auf diese schönste Zeit des Jahres. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5415Deutsche TV-Premiere Do. 10.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Katrin Weber (Kabarettistin)
Folge 5416Ihr Humor, ihre gute Laune und Begeisterung sind einfach ansteckend. Katrin Webers Markenzeichen ist, einfach immer aus der Rolle zu fallen. Das macht die studierte Sängerin und Musicaldarstellerin mit Leidenschaft und in gekonnten Gesten. Bei der gebürtigen Plauenerin paaren sich in erquickender Weise Gesang und Humor. Sie würzt ihre Auftritte mal mit dem Charme einer Diva und im nächsten Moment mit der Keckheit einer frechen Göre. Das beweist sie auch wieder in neuen Folgen ihrer Late night-Show, in die wir mit der Kabarettistin vorab reinschauen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 10.12.2020 MDR Grundrechte in Zeiten von Corona
Folge 5417u.a. mit Richter Gilbert Häfner
Grundrechte in Zeiten von Corona
Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr zu unerwarteten und drastischen Einschränkungen der Grundrechte geführt: Kontaktverbote, Einreisebeschränkungen, Schließung von Schulen und Kindergärten, Maskenpflicht, der Datenschutz wurde aufgeweicht und vieles mehr. Aber sind all diese Maßnahmen, die die Freiheitsrechte der Bürger massiv eingeengt haben und noch immer einengen, gerechtfertigt und verhältnismäßig? Auf Grundlage welcher gesetzlichen Reglungen dürfen Grundrechtsbeschränkungen überhaupt erfolgen und vor allem für wie lange? Und wie geht man mit Verstößen gegen bestehende Ausnahmereglungen um? Wie werden sie sanktioniert und nach welcher Maßgabe? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, ist unser Rechtsexperte im „MDR um 4“-Studio und klärt darüber auf. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 10.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5418Deutsche TV-Premiere Fr. 11.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Cheyenne und Natascha Ochsenknecht
Folge 5419Deutsche TV-Premiere Fr. 11.12.2020 MDR Ganz schön lecker: Fingerfood
Folge 5420u.a. mit Profikoch Christian Henze
Ganz schön lecker: Fingerfood
Wenn sich an den Adventswochenenden Besuch ankündigt oder die Feiertage geplant werden, serviert Koch Christian Henze gerne leckeres Fingerfood. Da kann jeder schnell zugreifen. Die kleinen Köstlichkeiten sollen sich gut vorbereiten lassen und in die Jahreszeit passen. Rezeptideen und viele Tipps für die Präsentation gibt es noch dazu. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5421Deutsche TV-Premiere Mo. 14.12.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Susanne Klehn (Promi-Expertin der ARD)
Folge 5422Die Journalistin aus Leipzig ist als Society-Expertin für das ARD Magazin „Brisant“ auf den roten Teppichen der Show-Welt unterwegs. Am Montag plaudert Susanne Klehn mit Anja Koebel über die Promis des Jahres, die es positiv wie negativ in die Schlagzeilen geschafft haben: die Hochzeit des Jahres von Stefan Mross mit seiner Frau Anna-Carina, das vielleicht ungleichste Paar des Jahres, die Schlagerstars Florian Silbereisen und Thomas Anders sowie die Eskapaden des Sängers Michael Wendler. Wie immer können die Zuschauer im Studio anrufen und mit Susanne Klehn über die bewegendsten Promi-Themen plaudern und ihre Fragen stellen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.12.2020 MDR Frisch und entspannt ins neue Jahr
Folge 5423u.a. mit Kosmetikerin Tina Pfau
Frisch und entspannt ins neue Jahr
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit ist man im Alltag gestresst. Doch jetzt wenn das Jahr zu Ende geht, sollten Sie sich öfter eine kleine Auszeit können. Entspannen Sie sich mit kleinen Entspannungsritualen. Haben Sie schon mal was von Gesichtsyoga gehört? Unsere „MDR um 4“-Beauty-Expertin Tina Pfau zeigt Ihnen, was dahinter steckt. Außerdem wird Tina Pfau Ihnen die Kosmetik-Trends 2021 schon mal vorstellen und zeigen, was das neue Jahr so bringt. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.12.2020 MDR Neues von hier
Folge 5424Deutsche TV-Premiere Di. 15.12.2020 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.