2020, Folge 5325–5349
Neues von hier
Folge 5325Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Howard Carpendale (Schlagersänger)
Folge 5326Im vergangenen Jahr begeisterte der Schlagerstar mit einem außergewöhnlichen Album: Er spielte seine Hits neu ein – mit dem weltberühmten Londoner Royal Philharmonic Orchestra. Den zweiten Teil der Aufnahmen veröffentlicht er nun als „Symphonie meines Lebens 2“ und hat sich dafür auch Schlagerkollegen wie Giovanni Zarella und Kerstin Ott ans Mikrofon geholt. Am Freitag ist er einer der Nominierten in der Kategorie „Musik“ bei der Goldenen Henne. Darüber wollen wir mit ihm sprechen und auch über seine Rolle als Opa, denn die Besuche seines Enkels Mads freuen ihn immer ganz besonders. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2020 MDR Digitales Erbe
Folge 5327u.a. mit Richter Gilbert Häfner-Digitales Erbe Für viele Menschen findet das Leben inzwischen zu einem großen Teil im Internet und in den sozialen Medien statt. Fotos, Texte und Videos werden hochgeladen und verbleiben fortan im Netz. Im Laufe der Jahre entsteht so ein beachtliches Kompendium von digitalen Spuren und Erinnerungen. Doch was passiert eigentlich damit nach dem Tod? Haben Ehepartner, Kinder oder auch Eltern darauf einen Erbanspruch? Berechtigt ein Erbschein auch zum Herausgeben von Account-Daten? Wie kann ich als Erblasser verhindern, dass meine digitalen Daten vererbt werden? Und gibt es als Erbe auch Pflichten? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2020 MDR Neues von hier
Folge 5328Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Ramon Roselly (Schlager-Newcomer), Florian Silbereisen (Musikern der Popband PUR), Thomas Anders (Schlagerstars)
Folge 5329Die „Goldene Henne“ wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus der Media City Leipzig gesendet und anders sein als die Preisverleihungen der Vorjahre. „Brisant“-Promi-Expertin Susanne Klehn berichtet schon am Nachmittag exklusiv von den Vorbereitungen zur Gala und trifft die Stars während der Proben. Verabredet hat sie sich dazu mit „Goldene Henne“-Moderator Kai Pflaume, Schlager-Newcomer Ramon Roselly, Musikern der Popband PUR und den Schlagerstars Florian Silbereisen und Thomas Anders. Zum 26. Mal wird der größte Publikumspreis Deutschlands 2020 verliehen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.2020 MDR Neue Eintopf-Rezepte
Folge 5330u.a. mit Profikoch Christian Henze-Neue Eintopf-Rezepte Im Herbst verwöhnt unser Sternekoch Christian Henze seine Gäste gerne mit einem herzhaften Eintopf aus der Landhausküche. Ob mit etwas mehr Aufwand oder ganz leicht zubereitet – jetzt gibt es die neuen Rezepte für klassische und deftige Eintöpfe. Dabei bestimmen Fleisch- oder Fisch-Einlagen und Gemüse die Garzeit, und mit Gewürzen und Kräutern wird großzügig experimentiert. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.2020 MDR Neues von hier
Folge 5331Deutsche TV-Premiere Mo. 02.11.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Anna-Maria Zimmermann (Schlagersängerin)
Folge 5332Begonnen hat die Karriere von Anna-Maria Zimmermann 2006 als Kandidatin bei „Deutschland sucht den Superstar“. Seitdem ist Anna-Maria Zimmermann als erfolgreiche Schlagersängerin unterwegs. Jetzt hat sie ein „Best Of“-Album veröffentlicht. Auch privat hat die 31-Jährige ihr Glück gefunden und ist Mutter des kleinen Matti, im Juli kam ihr Sohn Sepp auf die Welt. Am Montag verrät die Sängerin, wie sehr das Mutter-Dasein und die Corona-Pandemie ihren berufliche Alltag verändert haben. Und natürlich gibt es auch eine musikalische Kostprobe – im Karaoke-Taxi mit Peter Imhof. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.11.2020 MDR Selbst heilen mit Kräutern
Folge 5333Seit Jahrzehnten widmet sich Professor Dietrich Grönemeyer schon der Frage, wie alternative Heilmethoden die Schulmedizin bereichern können. Auch hat der Arzt ein Nachschlagewerk rund um die Heilkräuteranwendung für zu Hause herausgegeben – zusammen mit seiner Tochter Friederike, die Heilpraktikerin und Psychologin ist. Pfefferminzöl zum Beispiel wirkt bei Spannungskopfschmerzen ähnlich stark wie eine Kopfschmerztablette. Das im Thymian enthaltene Thymol wirkt so antimikrobiell, dass es bei leichten Atemwegsinfekten eingesetzt werden kann. Und ein Brennnesseltee kann Blasenbeschwerden wirkungsvoll lindern. Was Heilkräuter noch bewirken können, und wo die Grenzen liegen, das erzählt Professor Dietrich Grönemeyer im Studio bei „MDR um 4“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.11.2020 MDR Neues von hier
Folge 5334Deutsche TV-Premiere Di. 03.11.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Marc Marshall (Sänger und Moderator)
Folge 5335„Vom ersten Ton an in einer anderen Welt“ – der leidenschaftliche Sänger Marc Marshall begeistert mit markanter Stimme und tiefgründigen Texten. Bei uns erzählt er, wie er die aktuellen Herausforderungen meistert. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 03.11.2020 MDR Hermann-Josef Tenhagen (Finanzexperte)
Folge 5336u.a. mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen
Pflege – so viel Hilfe gibt es
Wenn Angehörige gepflegt werden müssen, ist schnelle und gute Hilfe gefragt. Die Kosten für Pflegedienstleistungen oder Heimunterbringung können schnell das Einkommen oder die Rente übersteigen. Finanzexperte Hermann Josef Tenhagen erklärt, welche Unterstützung Angehörige bekommen, welche Versicherungen welche Kosten übernehmen und welche Rentenansprüche sogar pflegende Angehörige haben können. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 03.11.2020 MDR Neues von hier
Folge 5337Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Hannes Wegener (Schauspieler)
Folge 5338Mit Hannes Wegener besucht uns am Mittwoch ein großer Charakterdarsteller. Er ist in bekannten Kinostreifen genauso zu sehen wie in Studentenfilmen. Da macht er keinen großen Unterschied – Hauptsache, die Rolle stimmt. So spielte der 40-Jährige schon in „Grand Budapest Hotel“ und in Steven Spielbergs „War Horse“. Im ARD-Film „Die Küstenpiloten“ zeigt er nun eine ganz andere Seite von sich: die eines smarten Fliegerpiloten, der ein Familienunternehmen rettet. Wir freuen uns auf den Schauspieler, der vom Reiten über Akrobatik bis hin zum Hebräisch sprechen so einiges zu bieten hat. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.2020 MDR Andreas Keßler (Autoexperte)
Folge 5339u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler
Auslaufmodelle – Schnäppchen oder Ärger?
Viele Neuwagen werden durch neue Modelle abgelöst und ersetzt. Dann sinkt natürlich der Preis für den Vorgänger. Und das alte Modell steht trotzdem noch immer beim Händler. Jetzt können diejenigen zuschlagen, die nicht die neusten Assistenten brauchen, die kein neues Facelift bei ihrem Wagen benötigen. Die Ersparnis im Vergleich zum Listenpreis liegt oft bei über 30% Preisvorteil. Gibt es einen Haken an der Sache? Wir fragen Andreas Keßler, unseren Experten in Sachen Auto. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.2020 MDR Neues von hier
Folge 5340Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Andreas Englisch (Papst-Korrespondent und Vatikan-Kenner)
Folge 5341Insider-Wissen aus dem Vatikan gibt es am Donnerstag bei „MDR um 4“. Andreas Englisch gilt als bekanntester deutscher Vatikan-Korrespondent. Seit 1987 lebt der Journalist in Rom. Hier kam er ganz nah an Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Papst Franziskus heran. In seinem neuen Buch erzählt er brisante Geschichten: In geheimen Zirkeln sollen sich Mächtige des Vatikans gegen Papst Franziskus verbündet haben und wollen ihn wegen seiner mutigen Reformen zum Rücktritt zwingen. Andreas Englisch hat Hintergrundinformationen gesammelt und skizziert die Geschichte eines Mannes, der unbeirrt seinen Weg als Heiliger Vater weitergehen will. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2020 MDR Dr. Thomas Dietz (Mediziner)
Folge 5342u.a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz
Herzinfarkt bei Frauen
Das bekannteste Symptom für einen Herzinfarkt sind Schmerzen im Brustraum – denken die meisten. Solche Symptome haben meist Männer. Bei Frauen sind die Beschwerden, die auf einen Herzinfarkt deuten, oft andere. Und Frauen sind nach den Wechseljahren anfälliger für einen Infarkt. Warum und welche Herzinfarkt-Symptome „Sie“ hat, klären wir mit unserem Arzt im Studio, Dr. Thomas Dietz. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2020 MDR Neues von hier
Folge 5343Deutsche TV-Premiere Fr. 06.11.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Birge Schade (Schauspielerin)
Folge 5344Das Theater war der Ort, an dem sich Birge Schade schon als Kind wohlgefühlt hat. Der Geruch der Hinterbühne prägte das Leben der Charakterdarstellerin. Zuerst waren es Statistenrollen am Stadttheater, später studierte die Norddeutsche Schauspiel in New York und München. Seitdem spielt Birge Schade eher die schwierigen Persönlichkeiten wie die Terroristin Ulrike Meinhof in „Baader“ oder die Prostituierte Rosa in der Milieu-Studie „Hotte im Paradies“. Am Freitag erzählt uns die mittlerweile in Berlin lebende Schauspielerin, was eine Rolle haben muss, die sie annimmt und mit welchen Tricks sie ihren Text lernt. Außerdem plaudern wir mit ihr über die Krimiserie „Die Chefin“, deren neueste Folge sie mitbringt. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.11.2020 MDR Christian Henze (Profikoch)
Folge 5345u.a. mit Profikoch Christian Henze
Familienrezepte mit Hack
Hackfleisch ist hierzulande frisch in außerordentlich guter Qualität zu bekommen, deshalb ist es sehr beliebt. Aus Hack kann man Bouletten oder eine tolle Pasta-Sauce zubereiten. Und mit Hack kann man schon die Kleinsten für das Kochen begeistern. Unser Koch Christian Henze bringt die neuen Familien-Lieblingsrezepte dafür mit. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.11.2020 MDR Neues von hier
Folge 5346Deutsche TV-Premiere Mo. 09.11.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Regina Ziegler (Filmproduzentin)
Folge 5347Rote Haare, scharfer Verstand, Wagemut, Witz und Selbstbewusstsein – Regina Ziegler ist so einzigartig wie ihr Lebensweg. 1973 gründete die Grand Dame des Films eine eigene Produktionsfirma „mit damals minus 10.000 Mark auf dem Konto und keinen Sicherheiten“. Bis heute hat sie rund 500 Filme aller Genres für das Fernsehen und fürs Kino produziert. Sie gilt als die mächtigste Filmproduzentin Deutschlands, bekam die wichtigsten Preise der Filmbranche: vom International Emmy-Award, einer Oscar Nominierung, bis zur Ehren-Lola sowie dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. Erfolgsserien wie „Weissensee“ oder „Die Anrheiner“ hat sie konzipiert und umgesetzt. Die Corona-Pandemie trifft auch die Filmbrache hart. Drehs müssen entweder abgesagt oder unter Hygiene-Auflagen völlig neu umgesetzt werden. Was das für Schauspieler, Produzenten und Drehbuchautoren bedeutet, erzählt uns Regina Ziegler am Montag. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.11.2020 MDR Gesunde Kopfhaut
Folge 5348u.a. mit Starfriseur Sven Hentschel
Gesunde Kopfhaut
Gesundes Haar beginnt bei einer gesunden Kopfhaut. Denn dort werden in tiefer liegenden Hautschichten fortlaufend neue Zellen gebildet, während direkt an der Hautoberfläche verhornte, abgestorbene Zellen abgestoßen werden. Ist dieser Vorgang gestört, kommt unsere Kopfhaut schnell aus dem Gleichgewicht. Und das führt zu fettigen Haaransätzen, juckendem Kopf, stumpfen und müdem Haar und im schlimmsten Fall zu Haarausfall. Mögliche Gründe sind Stress, falsche Ernährung, Alkohol und Nikotin, hormonelle Veränderungen, oft aber auch einfach die falschen oder zu viele Haarprodukte. Wie es besser geht, das zeigt Ihnen Starfriseur Sven Hentschel. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.11.2020 MDR Neues von hier
Folge 5349Deutsche TV-Premiere Di. 10.11.2020 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail