2020, Folge 5250–5274
Andreas Keßler (Autoexperte)
Folge 5250 (45 Min.)u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler
Spot an!
Sie sind in die Jahre gekommen und irgendwie fehlt ihnen der Durchblick. Deshalb müssen neue Scheinwerfer her. Sie sorgen für einen frischen Blick. Doch im Fachhandel und im Internet gibt es viele Angebote – welche Scheinwerfer für welches Auto? Und wie funktioniert der Umbau? Auf alle Fälle, das sei gesagt, muss der TÜV den Umbau abnehmen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.09.2020 MDR Neues von hier
Folge 5251 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 24.09.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Dr. Kerstin Brückweh (Historikerin und Wende-Forscherin)
Folge 5252 (30 Min.)Am 3. Oktober jährt sich die Deutsch-deutsche Einheit zum 30. Mal. Die Historikerin Dr. Kerstin Brückweh hat vier Jahre lang die Wende erforscht. Aber wie sie nun ticken, der „Ossi“ oder der „Wessi“, das kann sie nicht in wenige Worte fassen. Denn Stereotype will sie nicht bedienen. Vielleicht auch deshalb heißt ihre Forschungsschrift „Die lange Geschichte der Wende“. Die Schrift fasst ihre Ergebnisse zusammen und schildert die Eindrücke einer kleinen Dialogreise durch den Osten Deutschlands. Wichtige Erkenntnis dabei: Die Wende hat im Osten wirklich alle Lebensbereiche erfasst und das gleichzeitig. Viele Ostdeutsche erinnern heute vor allem das Negative und nicht die Erfolge der Wende, hat sie in ihren Befragungen bemerkt. Aber helfen Umbruch-Erfahrungen womöglich im Leben und was wird vielleicht noch unterschiedlich bleiben im Osten und Westen? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 24.09.2020 MDR Gilbert Häfner (Richter)
Folge 5253 (45 Min.)u.a. mit Richter Gilbert Häfner
Nur ein Kavaliersdelikt?
Spätestens seit der Gefängnisstrafe von Ulli Hoeneß sollte auch der letzte begriffen haben, dass Steuerhinterziehung kein Kavaliersdelikt ist. Wie aber steht es um andere kleine Alltagssünden? Ist das „versehentlich“ mitgenommene Handtuch aus dem Hotel eine Straftat? Darf man Holz aus dem Wald mitnehmen? Und wie ist das mit den Euro-Münzen im Glücksbrunnen? Macht man sich strafbar, wenn man die Hinterlassenschaften von Fiffi einfach auf dem Gehweg liegen lässt? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 24.09.2020 MDR Neues von hier
Folge 5254 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Stefan Ganß (Fernsehreporter)
Folge 5255 (30 Min.)Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß erzählt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß heile Welt“ bewegende und liebenswerte Geschichten aus Mitteldeutschland. Am Freitag begibt sich der Fernsehreporter ins Mekka der Pferdefuhrwerk-Freunde. In Horka in Ostachsen sind fast alle verrückt nach Pferden. Und es gibt ein Wochenende, an dem dort alle noch ein wenig verrückter sind als sonst: bei der niederschlesischen Heiderundfahrt. Mit fein herausgeputzten Pferdefuhrwerken geht es 40 Kilometer durch die Region. Gehetzt wird nicht, hier geht es um Stil und Gemütlichkeit. Stefan Ganß trifft die guten Seelen und Begeisterten, die diese Tradition am Leben erhalten. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2020 MDR Christian Henze (Profikoch)
Folge 5256 (45 Min.)u.a. mit Profikoch Christian Henze
Kochen für Kinder
Grün soll es nicht sein, bloß nicht nach Gemüse aussehen und am besten frittiert. So stellen sich Kinder und Enkel das Essen vor. Für viele Eltern und Großeltern ist das abwechslungsreiche, leckere und trotzdem gesunde Kochen für die Kleinen eine große Herausforderung. Christian Henze weiß, welche Gerichte gut ankommen, auch wenn sie mit Gemüse oder anderem Grünzeug sind. Denn Kinder für gutes Essen zu begeistern, ist eine Lieblingsbeschäftigung unseres Sternekochs. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.09.2020 MDR Neues von hier
Folge 5257 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.09.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Cosma Shiva Hagen (Schauspielerin)
Folge 5258 (30 Min.)Cosma Shiva Hagen, Tochter der Punk-Lady Nina Hagen und Enkelin der DEFA-Legende Eva-Maria Hagen, hat sicher vieles von ihrer Mutter. Nicht aber deren exaltierte Biografie. Stattdessen ist sie wie ihre Oma Schauspielerin geworden. Schon als Teenager stand sie vor der Filmkamera, wurde als Ilonka in der Strittmatter-Verfilmung „Der Laden“ bekannt. Ihr Debüt auf der Theaterbühne feiert sie an der Seite von „Jopi“ Heesters als „Momo“ im gleichnamigen Stück von Michael Ende. Obwohl man meinen könnte, die Schauspielerei läge ihr im Blut, verdiente sich die Hamburgerin ihren Lebensunterhalt auch schon als Djane, Gastronomin oder Galeristin. Nun steht sie in der Comödie Dresden im Stück „Sternstunden“ auf der Bühne und erzählt, wie es so ist, unter Corona-Bedingungen Theater zu spielen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.09.2020 MDR Sven Hentschel (Starfriseur)
Folge 5259 (45 Min.)u.a. mit Starfriseur Sven Hentschel
Shampoos, Conditioner, Kuren – welche Pflege für welches Haar?
Pflegeprodukte fürs Haar sind unabdingbar, aber welches Haar braucht welches Produkt? Und was steckt überhaupt in diesen Produkten drin? Inzwischen suchen auch viele nach Alternativen bei der Haarpflege. Sind Haarseifen ein guter Kompromiss zum Flüssigshampoo? Und wie harmlos oder schädlich sind Inhaltsstoffe wie Mineralöle, Paraffine und Silikone als Pflegemittel wirklich? Friseur Sven Hentschel klärt live im „MDR um 4“-Studio auf. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.09.2020 MDR Neues von hier
Folge 5260 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 29.09.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Elisabeth Oertel (Weltreisende) und Johannes Fötsch (Filmemacher)
Folge 5261 (30 Min.)Fünf Künstler der Kunsthochschule Burg Giebichenstein verfolgten Anfang 2014 ihren Traum. Die Studenten gründeten das Projekt „leavinghomefunktion“ per Crowdfounding, denn sie wollten nach dem Studium ihre Komfortzone verlassen und die Welt bereisen. Auf dem Landweg von Halle nach New York war ihr abenteuerlicher Reiseplan. Aus Kostengründen fiel ihre Wahl dazu auf uralte Ural-Motorräder, zugegeben recht klapprige Reise-Vehikel, die sie in Eigenregie für die Fahrt fit gemacht haben. So packten sie ihre Künstlerateliers sprichwörtlich in den Motorrad-Seitenwagen und los ging die abenteuerliche Reise über 43.000 Kilometer durch 21 Länder. 28 Monate dauerte das Abenteuer, von dem Elisabeth Oertel und Johannes Fötsch am Dienstag nahezu unglaubliche Geschichten mitbringen. Ob die verrückte Reisegruppe wirklich Big Apple erreicht hat, erzählt auch ein Dokumentarfilm, der Mitte August seine Weltpremiere feierte und momentan in den Kinos läuft. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 29.09.2020 MDR Sabine Schön (Fitnessexpertin)
Folge 5262 (45 Min.)u.a. mit Fitnessexpertin Sabine Schön
Gut ausbalanciert – Sturzprophylaxe für den Alltag
Wir alle wünschen uns gesund und fit bis ins hohe Alter zu bleiben. Doch das bringt auch Gesundheitsrisiken mit sich. Je älter wir werden, desto mehr steigt die Sturzgefahr. Fehlende Kraft, Balance und Körperspannung und ein schlechteres Zusammenspiel von Muskeln und Nervensystem sind Gründe dafür, dass man schneller hinfällt. Aber das Gute: Wir alle können etwas dagegen tun. Unsere „MDR um 4“-Fitnessexpertin Sabine Schön zeigt, welche Übungen ganz einfach in unseren Alltag eingebaut werden können, damit sie sich gut uns sicher bewegen können. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 29.09.2020 MDR Neues von hier
Folge 5263 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Tanja Brandt (Tierfotografin und Eulenflüsterin)
Folge 5264 (30 Min.)Tanja Brandts Fotomodelle heißen Ingo, Poldi und Co. und sind ein belgischer Schäferhund, ihre Eulen und Greifvögel. Tanja Brandt hat über Umwege ihre Leidenschaft für die Falknerei und Fotografie entdeckt. Mit ihren mehr als 10 Vögeln lebt sie in der Tierauffangstation Paasmühle in Hattingen und widmet sich dem Tierschutz. Inzwischen gibt sie auch Workshops, in denen ihre Teilnehmer lernen, genauso originelle Tierfotos hinzukommen wie sie. Obwohl ihr belgischer Schäferhund Ingo schon Studioteppiche angeknabbert hat und eigentlich kein Menschenfreund ist, wie die Tierfotografin in ihrem Buch „Die Eulenflüsterin“ schreibt, haben wir ihn trotzdem gern mit ins Studio eingeladen – für viele tierische Geschichten am Mittwoch. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2020 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 5265 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2020 MDR Neues von hier
Folge 5266 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Marina Marx (Schlagersängerin)
Folge 5267 (30 Min.)Sie ist eine gefeierte Newcomerin, begeistert mit ihrer markant-rauen Stimme und will den Schlager-Olymp erobern. Das Potenzial dazu hat die Berufsschullehrerin auf jeden Fall. Mit „One Night Stand“ wurde Marina Marx zum YouTube-Shooting-Star. Die rockende Schlagersängerin singt hauptsächlich Songs über ihr eigenes Leben, denn diese Lieder kann sie am besten fühlen. Ihr Vorbild ist Schlager-Ikone Helene Fischer, deren Power und Ausstrahlung sie beeindrucken. Marina Marx beschreibt sich selbst als „emphatische, starke Frau, die das Herz am rechten Fleck hat“. Am Donnerstag rockt sie das „MDR um 4“-Studio und das genau an ihrem 30. Geburtstag, den sie zusammen mit Anja Koebel feiern wird. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.2020 MDR Behandlungsfehler
Folge 5268 (45 Min.)Keine Fragen – auch Ärzte sind vor Fehlern nicht gefeit. Doch für Betroffene sind Behandlungsfehler oft dramatisch: Sie leiden unter Schmerzen und ihr Vertrauensverhältnis zum Arzt ist zerrüttet. Im Jahr 2018 gab es laut Bundesärztekammer fast 6.000 verhandelte Anzeigen wegen Behandlungsfehlern. Wohin können sich Patienten wenden, die glauben, Opfer von Fehlbehandlungen zu sein? Was tun, wenn die Aufklärung über mögliche Risiken lückenhaft war? Wie wichtig ist zum Beispiel ein Gesprächsprotokoll? Und kann die Rechtschutzversicherung die Kostenübernahme ablehnen? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.2020 MDR Neues von hier
Folge 5269 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2020 MDR Gäste zum Kaffee: Linda Feller (Countrysängerin)
Folge 5270 (30 Min.)Von der DDR-Talentebühne bis in die Grand Ole Opry nach Nashville Tennessee: In den vergangenen 35 Jahren hat Linda Feller eine erstaunliche Karriere hingelegt. Zeit, zurück zu schauen mit dem Mädchen aus Ohrdruf in Thüringen, das mit seiner Liebe zur Country-Musik erst die kleine DDR und dann die Welt begeisterte. Nach der Flucht in die damalige BRD lebt sie inzwischen schon viele Jahre wieder in Dresden, aber selbst die amerikanische Politikerfamilie Bill und Hillary Clinton haben ihr zum Bühnenjubiläum eine Grußbotschaft gesendet. Sogar ihr großes Vorbild Dolly Parton will demnächst mit ihr gemeinsam ein Konzert geben. Am Freitag wird Linda Feller mit ihrer herrlichen Frohnatur das Wochenende einläuten und natürlich hören wir auch in ihr Jubiläumsalbum rein. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2020 MDR Rezepte für Singles
Folge 5271 (45 Min.)Wer sich selbst versorgen muss, greift nicht selten zu Fertiggerichten. Doch mit den Rezepten von Christian Henze, wird das Kochen für eine Person zum Vergnügen. Man muss kein Sternekoch sein, um aus wenigen Zutaten verschiedene Gerichte zu kochen. Wir kaufen fünf Grundzutaten und kochen verschiedene Gerichte daraus. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2020 MDR Neues von hier
Folge 5272Deutsche TV-Premiere Mo. 05.10.2020 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 5273Deutsche TV-Premiere Mo. 05.10.2020 MDR Gesine Jüttner (Reiseexpertin)
Folge 5274u.a. mit Reiseexpertin Gesine Jüttner
Heimat neu entdecken – Ausflüge ins Umland
Viele Urlaubsträume sind in diesem Jahr schon geplatzt. Nun stehen die Herbstferien vor der Tür und noch immer herrscht große Unsicherheit, ob und wohin wir auf Grund der Corona-Pandemie demnächst wieder unbeschwert reisen können. Zwar sind europaweite Reisen generell möglich, doch was, wenn die Sorge vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu groß ist oder wegen Kurzarbeit das Geld in der Urlaubskasse fehlt? Dann könnten abwechslungsreiche Ausflüge vor der Haustür eine passende Alternative zum Urlaub daheim sein. Egal, ob in der Natur wandern zu gehen oder historische Kulturstätten zu besuchen, dafür muss man nicht weit wegfahren. Mitteldeutschland hat eine Menge interessanter Routen zu bieten. Mit unserer Reisexpertin Gesine Jüttner nehmen wir Sie mit zu den schönsten Touren in unserer Region. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.10.2020 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail