2019, Folge 4041–4065
Neues von hier & Leichter leben
Folge 4041 (45 Min.)Es heißt Abschied nehmen von der Handschaltung, weil immer weniger damit fahren wollen. Immer mehr stehen auf Automatik und – auch ein wichtiger Grund – weil Elektroautos keine brauchen. Doch stimmt das so? Werden bald nur noch Nostalgiker Gang einlegen, Kupplung kommen lassen und hin wieder den Motor abwürgen? Fragen wir den, der es wissen sollte – unseren Experten in Sachen Auto Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.02.2019 MDR Neues von hier
Folge 4042 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 07.02.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4043 (30 Min.)Auf der Suche nach den beständigen Stars der deutschen Musikwelt ist Bernhard Brink immer wieder zu nennen. Seit mehr als 45 Jahren steht er auf den großen Schlagerbühnen, seine große Fangemeinde hat ihm in all den Jahren stets die Treue gehalten. Mit 100 Singles und 25 Studioalben ist der Schlagertitan einer der Fleißigen seiner Branche. Seine Lieder stehen für ehrliche Schlagermusik, die immer mit der Zeit geht. Seit April 2018 präsentiert er die „Schlager des Monats“ im MDR. Wie gut er die Hits seiner Kollegen kennt? Wir fühlen ihm mit unserem Schlagerquiz ordentlich auf den Zahn. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 07.02.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4044 (45 Min.)Dem medizinischen Fortschritt ist es zu verdanken, dass die Lebenserwartung von Krebspatienten heute deutlich höher ist als noch vor zehn Jahren. Das ist eine gute Nachricht. Trotzdem ist es ein Schock, wenn die Diagnose Krebs gestellt wird. Warum gerade ich? Und wie geht es weiter? Welche Therapien und Hilfen gibt es? Diese Fragen stellen sich alle Betroffenen. Die Antworten zum Alltag mit Krebs gibt es von unserem Gesundheitsexperten Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 07.02.2019 MDR Neues von hier
Folge 4045 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.02.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4046 (30 Min.)Ihr Name ist vielleicht nicht jedem geläufig, doch ihr Schauspiel – egal ob vor der Kamera oder auf der Bühne – ist mehr als nur einprägsam. Alessija Lause steht seit Mitte der 2000er Jahre vor den Film- und Fernsehkameras. Die Halbkroatin hat abseits von Theater und Film eine interessante Vita aufzuweisen, arbeitete schon als Regieassistentin, Tänzerin und Stuntfrau. Sie doubelte Kate Blanchett oder Diane Kruger und ist in Serien wie „Falk“ und „Hinter Gittern – der Frauenknast“ zu sehen. Im aktuellen „Polizeiruf 110“ spielt sie Transfrau: einen Mann, der durch eine Geschlechtsumwandlung zur Frau wurde. Grund genug, sie bei uns einmal näher vorzustellen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.02.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4047 (45 Min.)Penne, Spaghetti & Co. schmecken fast immer und sind sehr vielseitig. Bei Christian Henze wird Pasta heute überbacken oder mit Lachs serviert. Welche Käsesorten der Profi verwendet und ob jede Pasta wirklich nur „al dente“ schmeckt, erklärt der Sternekoch im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.02.2019 MDR Neues von hier
Folge 4048 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.02.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4049 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.02.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4050 (45 Min.)Wie war das? Wo hab ich das noch gleich? Eben wusste ich’s doch noch! Ja, das Gedächtnis ist ein unzuverlässiger Freund. Denn so wie echte Freunde müssen wir es hegen und pflegen, damit es uns nicht verlässt. Doch wie geht das? Bei „MDR um 4“ erklärt die Medizinerin und Kognitionswissenschaftlerin Dr. Katharina Turecek, wie unser Gedächtnis funktioniert, womit wir ihm schaden, aber auch wie wir einfach und schnell die Gedächtnisleistung wieder erhöhen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.02.2019 MDR Neues von hier
Folge 4051 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 12.02.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4052 (30 Min.)Schon in jungen Jahren galt Nina Gummich in der Theater- und Filmbranche als großes Talent. Mit 10 Jahren kommt sie über ihre Eltern zur Schauspielerei. Während der Schulzeit spielt sie bereits in zahlreichen Filmen, neben dem Schauspiel-Studium steht sie schon auf Theaterbühnen. Heute, mit 27, ist Nina Gummich eine Ausnahmetalent auf der Bühne und im Fernsehen. Das beweist sie auch am Mittwoch im Ersten in einer Hauptrollen im Fernsehfilm „Lotte am Bauhaus“. Vorher schaut sie noch als Gast zum Kaffee bei MDR um 4 vorbei und vielleicht kommt Anja Koebel in den Genuss einer Esalen-Massage. Denn das ist Nina Gummichs zweite Leidenschaft neben der Schauspielerei. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 12.02.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4053 (45 Min.)Wenn vom Arbeitslohn kaum etwas übrig bleibt, man als Selbständiger immer mit Gläubigern oder Finanzamt kämpfen muss, kann man kaum fürs Alter vorsorgen. Muss man überhaupt? Was zahlen Arbeitsagenturen und Sozialämter? Sind Sparverträge überhaupt sinnvoll, weil das alles mit Sozialleistungen verrechnet wird? Wie kommt man durch, wenn man wirklich wenig hat? Tipps gibt es von unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 12.02.2019 MDR Neues von hier
Folge 4054 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.02.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4055 (30 Min.)Der Mann ist eine lebende Legende: Über ein Dreivierteljahrhundert steht Herbert Köfer auf der Bühne oder vor der Kamera. Mit ihm begann am 21.Dezember 1952 das TV-Zeitalter in Ostdeutschland. 1991 machte er auch das Licht aus beim DFF. Noch 2016 war er in der Serie „In aller Freundschaft“ zu sehen. Dazwischen liegen hunderte Rollen. Unvergessen: Rentner haben niemals Zeit, Geschichten übern Gartenzaun, Maxe Baumann, Nackt unter Wölfen. Auf der Theaterbühne steht der 97-Jährige immer noch – demnächst wieder in der Komödie Berlin in „Pension Schöller“. Kurz vor seinem 98. Geburtstag ist der unverwüstliche Schauspieler bei uns zu Gast. Und wir sind sehr gespannt, ob er wieder Peter Imhof bei der alljährlichen „MDR um 4“-Teppich-Curling-Meisterschaft schlagen wird. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.02.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4056 (45 Min.)Woher kommen Namen und wie kann man herausfinden, wie sie entstanden sind? Kann es sein, dass ich mit meinen Namensvettern verwandt bin? Wie funktioniert die Recherche nach der Herkunft von Namen? Der renommierte Namenforscher Prof. Udolph beantwortet die Fragen der Zuschauer, die live ins Studio gestellt werden. Sein Metier ist die Sprache, seine Vorliebe für Orts-, Landschafts- und Familiennamen kennen die Zuschauer des MDR schon längst. Der Experte begibt sich mit Leidenschaft, Fachkenntnis und einer guten Portion Humor auf „namhafte“ Spurensuche. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.02.2019 MDR Neues von hier
Folge 4057 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 14.02.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4058 (30 Min.)Anfang der 80er Jahre feierte Stefan Waggershausen seinen Durchbruch in Deutschland und konnte mehrere Hits in den Charts platzieren. Unvergessen sind seine Duette mit Viktor Laszlo, Ofra Haza oder Alice. 1997 nahm er sich dann eine 14-jährige Auszeit, komponierte und produzierte aber in dieser Zeit ein Musikmärchen und war als Produzent für Film- und Fernsehsendungen und Kinofilme wie den Tatort, die ZDF-Kindersendung „Siebenstein“ oder die „Ice Age“-Kinoreihe tätig. 2011 macht der sanfte Rebell wieder das, was er am besten kann: Musik im Stile eines Rock-Chansonier. Kurz vor seinem 70. Geburtstag veröffentlicht er jetzt sein neues Album „Aus der Zeit gefallen“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 14.02.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4059 (45 Min.)Kleine Gefälligkeiten unter Freunden – das ist doch Ehrensache: Beim Umzug helfen und Kisten schleppen oder die Kids zum Sportwettkampf am Wochenende fahren. Doch wie ist man dabei versichert? Wer haftet bei einem Unfall mit dem geborgten Pkw, und wer bezahlt dann die Höherstufung bei der Versicherung? Wer haftet, wenn das für den Nachbarn angenommene Paket beschädigt ist? Und was sollte unbedingt beachtet werden, wenn man Freunden Geld leiht? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 14.02.2019 MDR Neues von hier
Folge 4060 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.02.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4061 (30 Min.)Schon in jungen Jahren gelingt es Alexander Straub, die internationale Magierszene aufzumischen. Der Beginn war ein Zauberkasten, den der Stuttgarter mit 11 Jahren geschenkt bekam. Bald führt ihn sein Weg nach Las Vegas, wo der passionierte Illusionist zusammen mit David Copperfield zaubert und sich 2014 als erster Zauberkünstler den Weltmeistertitel der darstellenden Künste im Bereich Varieté schnappt. Damit geht der 23-Jährige in die Geschichte ein. Hunderttausende Fans folgen ihm live und im Internet, seine Videos werden über 30 Millionen Mal angeklickt. Bevor Alexander Straub ab Frühjahr mit seiner Mischung aus Illusion, Magie und Comedy auf Deutschland-Tour geht, überzeugen wir uns erst mal bei „MDR um 4“ von seinen einzigartigen Fingerfertigkeiten und lassen uns natürlich gerne verzaubern. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.02.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4062 (45 Min.)Wer mit Bier kocht, einem der deutschen Lieblingsgetränke schlechthin, hat Appetit auf Deftiges. Bei Christian Henze kommt die Thüringer Delikatesse „Mutzbraten“ auf den Tisch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.02.2019 MDR Neues von hier
Folge 4063 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.02.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4064 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.02.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4065 (45 Min.)Küchenmaschinen versprechen schnelle und einfache Hilfe beim Kochen und Backen. Die Wahl der richtigen Maschine geht allerdings gar nicht mehr so schnell und einfach. Zu den Platzhirschen Thermomix oder KitchenAid gibt es mittlerweile unzählige Alternativen. Technikexperte Marco Ammer zeigt, welche Geräte sich mit dem W-Lan verbinden lassen, welche Maschinen über digitale Rezeptbücher verfügen und ob sich die Küchenhelfer auch mit dem Smartphone verbinden und bedienen lassen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.02.2019 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail