2019, Folge 3991–4015
Gäste zum Kaffee
Folge 3991 (30 Min.)Die meisten kennen den talentierten Vogtländer Nico Müller als einen der charmanten vier Sänger von „Adoro“. Der diplomierte Bariton ist auch Gesangspädagoge und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlern, die den Spagat von Musical, Crossover bis hin zum klassischen Gesang meistern. Er ist sowohl im Musiktheater als auch in den Bereichen Lied, Konzert und Oratorium vielfältig tätig. Er sang schon mit Stars wie Barbra Streisand, José Carreras, Katherine Jenkins und Musicalstar Pia Douwes. Gerade ist sein zweites Solo-Album erschienen, von dem er einen Titel live im Studio präsentiert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.01.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3992 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.01.2019 MDR Neues von hier
Folge 3993 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 15.01.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3994 (30 Min.)Humoristen wie Gunter Böhnke zielen aber dorthin, wo das Lachen auch mal heilsam wehtut – anstatt nur mit Kalauern zu polarisieren und große Arenen zu füllen. Kabarettisten wie Böhnke bleiben im Kopf. Der gebürtige Dresdner gehört zu den Großen des (ost)-deutschen Kabaretts – und zu den alten Hasen auf den Kleinkunstbrettern. Steht er nicht auf der Bühne, überrascht der gebürtige Dresdner gern mit Büchern über sein geliebtes Sachsenland. Sein neues Buch – ein Ratgeber über seine Heimat für Kenner und Neugierige – ist gerade erschienen und beschäftigt sich auch mit den schönen Mädchen, die in Sachsen angeblich auf den Bäumen wachsen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 15.01.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3995 (45 Min.)Ab Januar werden die Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenkasse wieder von Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu gleichen Teilen bezahlt. Doch was bekommt man eigentlich dafür von seiner Krankenkasse? Wie funktionieren Bonussysteme, Zusatzleistungen und was tun bei Beitragserhöhungen? Wenn Barmer, KKH oder AOK die Marketingmaschine anwerfen, nehmen wir die Tarife genauer unter die Lupe: mit unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 15.01.2019 MDR Neues von hier
Folge 3996 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3997 (30 Min.)Technik soll unser Leben leichter machen: das digital steuerbare Zuhause, das selbstfahrende Auto, der Roboter, der schon heute in der Pflege eingesetzt wird. Was aber, wenn die Technik irgendwann schlauer wird als wir? Wo bleibt der Mensch? Professor Armin Grunwald weiß, dass bei dieser „smarten Revolution“ schnell riskante Abhängigkeiten entstehen können. Als Physiker und Philosoph beschäftigt er sich mit den ethischen Seiten der Digitalisierung. Er will keine Angst vor technischem Fortschritt verbreiten, aber sensibilisieren, damit wir Menschen die Kontrolle behalten. Wir freuen uns auf eine spannende halbe Stunde mit Deutschlands führendem Technikfolgen-Abschätzer. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3998 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2019 MDR Neues von hier
Folge 3999 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 17.01.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4000 (30 Min.)„È un’attrice meravigliosa …“, sie ist eine wunderbare Schauspielerin und vermutlich hätte Chiara Schoras ebensogut in Italien Karriere machen können, wenn es sie nicht nach Deutschland verschlagen hätte. 2002 gelang der Halbitalienerin hier der Durchbruch als Schauspielerin und seitdem ist sie vom Bildschirm nicht wegzudenken. Aktuell ist „Frau Commissario“ wieder in den neuen Folgen des „Bozen-Krimis“ zu sehen. Wie die Dreharbeiten in ihrer zweiten Heimat waren, berichtet uns Chiara Schoras am Donnerstag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 17.01.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4001 (45 Min.)Für viele ist es die erholsamste Form des Entspannens: Der Winterurlaub. Ob alpines Skifahren oder Langlauf, einen kleinen Hügel hinunterrodeln oder das Eislaufen auf einem zugefrorenen See. Aber welche Rechte haben Sie, wenn im „garantiert“ schneesicheren Skigebiet kein Schnee liegt? Gibt es Geld zurück, wenn die Gondeln wegen Sturm nicht fahren? Was passiert nach einem Unfall? Wer zahlt die Behandlung vor Ort, und wer kommt für den Rückflug auf? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 17.01.2019 MDR Neues von hier
Folge 4002 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.01.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4003 (30 Min.)Patrick Mölleken blickt mit seinen 25 Jahren schon auf fast 100 Film- und Fernsehrollen und zahlreiche Sprecherjobs zurück. Mit zehn Jahren stand das Ausnahmetalent das erste Mal vor der Kamera und spielt seitdem jede seiner Rollen mit einer großen Portion Herzblut. Ende Januar kann man Patrick Mölleken in „Das letzte Mahl“ im Kino sehen. Eine herausragende Rolle, denn Mölleken spielt einen 18-jährigen Juden, der sich als Bewunderer der NSDAP herausstellt. Mit dem Rapper Eko Fresh setzt sich der Schauspieler im Musikvideo-Projekt „ABER“ gegen Rassismus ein. Jede Menge Gesprächsstoff mit einem der strahlenden Sterne am jungen deutschen Schauspielerhimmel! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.01.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4004 (45 Min.)Herzhafte Pies, köstliche Crumbles – so begeistert die englische Küche. Mit Stil und Traditionsbewusstsein nähert sich Christian Henze den kulinarischen Herausforderungen der britischen Inseln an. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.01.2019 MDR Neues von hier
Folge 4005 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.01.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4006 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.01.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4007 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.01.2019 MDR Neues von hier
Folge 4008 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.01.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4009 (30 Min.)Thorsten Bär reißt sein Publikum mit, animiert, moderiert und begeistert. Seine Mischung aus jugendlichem Charme, frechem Wortwitz und Spontanität macht den 39-Jährigen unverwechselbar. Vom Heimwerken über Familienurlaube bis hin zum Supermarktausflug ziehen sich seine Beobachtungen, die er in Parodien erzählt. Der hessische Comedian nutzt dafür wahre Geschichten aus seinem Leben. Seinen Parodisten-Einstand gab er 2017 beim Kölner Karneval. 2018 gewann er den „RTL Comedy Grand Prix“. 2019 geht er mit seinem zweiten Programm auf Tour, u.a. auch in Erfurt und Leipzig. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 22.01.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4010 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.01.2019 MDR Neues von hier
Folge 4011 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.01.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4012 (30 Min.)Olaf Berger ist der Strahlemann der Schlagerbranche. Anders kennt man ihn kaum, er singt und moderiert immer mit großer Freude und absolut sympathisch – und das seit vielen Jahren auch im MDR. Seine neue Sendung ist es, die ihn nun zu uns führt. „Mit Volldampf und Musik“ geht es mit Olaf Berger, der Fichtelbergbahn und jeder Menge guter Laune auf die Reise durchs Erzgebirge. Für den gebürtigen Dresdner eine Reise in seine Heimat Sachsen. Er begegnet Menschen, die sich leidenschaftlich den Dampflokomotiven verschrieben haben und für ihr Hobby brennen. Mit im Gepäck: Natürlich jede Menge Musik. Wir plaudern mit ihm über den Dreh im Winterwunderland Erzgebirge und seine Pläne für 2019. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.01.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4013 (45 Min.)50 km hin und 50 km täglich zurück, pendeln zwischen Wohnort und Arbeitsstätte – Alltag in Deutschland. Lässt sich das täglich auch mit einem Elektroauto machen? Fragen wir unseren Experten in Sachen Auto Andreas Keßler!. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.01.2019 MDR Neues von hier
Folge 4014 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 24.01.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4015 (30 Min.)Es ist das Comeback des Jahres: Moderator und Wetter-Experte Jörg Kachelmann kehrt nach fast zehnjähriger TV-Abstinenz zurück ins „Riverboat“-Studio. Für Kachelmann wurde Anfang dieses Jahres „alles gut. Isch gomm heeme …“. Wiedervereint mit Kim Fischer moderiert eines der erfolgreichsten Moderatorenpaare des MDR nun wieder das Flaggschiff „Riverboat“. Der eloquente Schweizer hat Anfang der 90er Jahre die Wettervorhersage im deutschen Fernsehen revolutioniert und wurde bald auch als Gastgeber für Unterhaltungsshows engagiert. Am Freitag geht schon die vierte Ausgabe des „Riverboat“ mit Kim Fisher und Jörg Kachelmann auf Sendung. Wir sind gespannt, wie es sich für ihn so anfühlt, wieder am Ruder zu stehen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 24.01.2019 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.