2019, Folge 4016–4040

  • Folge 4016 (45 Min.)
    Erste Symptome werden oft nicht ernst genommen, werden viel zu lange ignoriert. Betroffene husten viel, bekommen immer schwerer Luft, und wenn sie ausatmen, dann klingelt es – ist das eine Lungenentzündung? Oder ist es nur eine Erkältung? Eine Bronchitis oder Schlimmeres? Welche Symptome auf welche Erkrankung hindeuten, klären wir mit unserem Gesundheitsexperten Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.01.2019 MDR
  • Folge 4017 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.01.2019 MDR
  • Folge 4018 (30 Min.)
    Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß erzählt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß’ heile Welt“ immer besonders bewegende Geschichten aus Mitteldeutschland. Dieses Mal geht es um das schnellste Eis der Welt der Welt: um die Rennrodelbahn in Oberhof. Die hat eine große Geschichte und auch viel Zukunft, denn hier trainieren die Olympiasieger von morgen. Der Reporter spricht mit Rodellegende Silke Kraushaar und dem Juniorenweltmeister Max Langenhahn. Auch der Eismeister der Rodelbahn kommt zu Wort. Er zeigt, mit wie viel Raffinesse das schnellste Eis der Welt auf die Bahn gebracht wird. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.01.2019 MDR
  • Folge 4019 (45 Min.)
    Öl, Butter und ein paar Gewürze sind immer im Haus. Mit ein paar Euro gut einzukaufen und daraus ein leckeres Essen zu kochen, ist für viele eine Herausforderung. Christian Henze zeigt, dass gutes Essen kein Luxus sein muss. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.01.2019 MDR
  • Folge 4020 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.01.2019 MDR
  • Folge 4021 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.01.2019 MDR
  • Folge 4022 (45 Min.)
    Zum Friseur gehen ist oft nicht wirklich günstig – vor allem wenn man sich etwas Farbe gönnt oder Wert auf Extradienstleistungen legt. Dennoch kann man viel Geld sparen, wenn man einige Tipps und Ratschläge beherzigt. Und die gibt es von unserem Friseurmeister Sven Hentschel. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.01.2019 MDR
  • Folge 4023 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.01.2019 MDR
  • Folge 4024 (30 Min.)
    Matthias Jung ist diplomierter Lehrer – und gilt als Deutschlands witziger Experte für das Zusammenleben mit heranwachsenden Teenagern. Lange war er als Autor für Comedy-Sendungen unterwegs und gewann schnell auch auf der Kabarettbühne Anerkennung. Die Themen seiner Programme kommen direkt aus dem Leben: die Abgründe der Pubertät und wie Eltern damit umgehen. Seine eigenen Kinder sind zwar noch klein – aber er selbst ist Kindskopf genug, um sich und das Publikum immer wieder auf eine Reise in die eigene Vergangenheit zwischen Pickeln und Stimmbruch mitzunehmen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.01.2019 MDR
  • Folge 4025 (45 Min.)
    Bekommen Betroffene wirklich die beste Pflege? Das fragen sie sich und auch Angehörige wissen oft nicht, was Oma und Opa zusteht. Mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen prüfen wir die Leistungen und erklären, was die staatliche Pflegekasse wirklich zahlt – das ist oft mehr, als viele denken. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.01.2019 MDR
  • Folge 4026 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.01.2019 MDR
  • Folge 4027 (30 Min.)
    Stefan Jürgens ist einer, der sich offenbar nicht so richtig entscheiden kann: Schauspielerei oder Musik? Berlin oder Wien? Er hat gerne von beidem etwas. Bekannt geworden ist er vor vielen Jahren mit der Comedyshow „RTL Samstag Nacht“. Heute kennen ihn auch viele aus der Krimireihe „SOKO Wien“. Jetzt erscheint sein neues Singer-Songwriter-Album „Was zählt“, das er bei „Gäste zum Kaffee“ vorstellen wird. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.01.2019 MDR
  • Folge 4028 (45 Min.)
    Um diese wundersame Köstlichkeit backen zu können, muss man keineswegs eine magische Ausbildung absolvieren. Das Einzige, was nötig ist: man muss an diesen Mittwoch bei unserer Backexpertin Aurélie in der „MDR um 4“-Küche vorbeischauen. Ab in den Ofen … hex, hex! Schon ist er fertig, der köstliche Kuchen mit drei verschiedenen Schichten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.01.2019 MDR
  • Folge 4029 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.01.2019 MDR
  • Folge 4030 (30 Min.)
    Ein vogtländisches Volkslied besingt es: Plauen ist die Stadt, die lauter schöne Mädchen hat. Die Plauenerin Evelyn Reißmann ist der lebende Beweis, dass wahre Schönheit kein Alter kennt. Die alleinerziehende Mutter ist die neue „Miss 50plus Germany“. Die 53-Jährige steht beispielhaft für eine Generation von Frauen die mit Selbstbewusstsein, Charme, Klugheit und natürlich mit ihrer Schönheit überzeugen. Ihre interessante Lebensgeschichte ist verbunden mit dem Wunsch, Model zu werden. Warum es erst mit über 50 so richtig geklappt hat, verrät die schöne Sächsin am Donnerstag bei einem Kaffee. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.01.2019 MDR
  • Folge 4031 (45 Min.)
    Wer krank ist, darf zuhause bleiben und sich auskurieren. Doch wann spätestens müssen Sie davon Ihren Chef in Kenntnis setzen, und wann muss der Krankenschein abgegeben werden? Dürfen Sie trotz Krankschreibung Einkaufen und ins Theater gehen oder sogar in den Urlaub fahren? Und müssen Sie dem Chef wirklich den Grund Ihrer Erkrankung mitteilen? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.01.2019 MDR
  • Folge 4032 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.02.2019 MDR
  • Folge 4033 (30 Min.)
    Der Semperopernball ist das größte Klassik-Entertainment-Event im deutschsprachigen Raum und hat sich zu einem der bedeutendsten europäischen Ballereignisse entwickelt. Auch in diesem Jahr meldet sich „MDR um 4“ live von den Ballvorbereitungen. Reporterin Gesine Schöps blickt hinter die Kulissen der Semperoper und trifft dabei zahlreiche Gesprächsgäste wie Opernball-Chef Hans-Joachim Frey, das Moderatorenpaar Silvie Meis und Roland Kaiser, Star-Gast José Carreras und „Brisant“-Society-Expertin Susanne Klehn. Seit 2006 überzeugt der Ball Jahr für Jahr 2.500 Gäste in und rund 15.000 Zuschauer vor der berühmten Dresdner Semperoper sowie ein Millionenpublikum vor den TV-Bildschirmen weltweit. Seine Komposition aus Künsten und Künstlern ist in Deutschland einmalig, die große Eröffnungsgala wird fünf Stunden lang europaweit live im Fernsehen übertragen. Ein mitreißendes Programm, der spektakuläre Debütantenwalzer, Tanz, Musik und ausgelassene Stimmung bereiten eine rauschende Ballnacht. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.02.2019 MDR
  • Folge 4034 (45 Min.)
    Im Winter schmecken die einheimischen Kohlsorten am besten: Geschmort, gedünstet oder gekocht entfaltet Kohl sein eigenwillig zartes Aroma. Bei Christian Henze kommen ein winterliches Süppchen und ein herzhaftes Pasta-Gericht auf den Tisch. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.02.2019 MDR
  • Folge 4035 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.02.2019 MDR
  • Folge 4036 (30 Min.)
    Es kommt nicht auf die Größe an. Volker Michalowski, der selbst nur Zack genannt werden will, kokettiert gern mit seiner Körpergröße von 1,56 Meter und seiner Jugend als Punk in Dresden. Im Schauspielgeschäft ist er längst eine ganz große Nummer. In preisgekrönten Hollywoodproduktionen ist er ebenso zu sehen wie im Tatort oder Vorabend-Krimiserien. Schon in jungen Jahren als erfolgreicher Comedy-Serienstar im Privatfernsehen gestartet, schlägt sein Herz doch vor allem fürs Theater. Das Boulevard-Theater in Dresden ist im Moment seine Bühne, dort gibt er den Egon Olsen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.02.2019 MDR
  • Folge 4037 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.02.2019 MDR
  • Folge 4038 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.2019 MDR
  • Folge 4039 (30 Min.)
    Sport und Wissen sind die zwei Herzen, die in der Brust von Sven Voss schlagen. Er ist Gastgeber der Sendung „Das aktuelle Sportstudio“ und fühlt dort den Sportgrößen der Zeit auf den Zahn. Den Wissensdurst der Mitteldeutschen stillt der gebürtige Pfälzer als sympathisches Gesicht des MDR Wissensmagazin „Echt“. Seit 2005 moderiert Sven Voss die Wissenssendung, die 2019 mit einer brandneuen Staffel auf neuem Sendeplatz ausgestrahlt wird: ab jetzt jeden Mittwoch. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.2019 MDR
  • Folge 4040 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.2019 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App