2018, Folge 3625–3649
Gäste zum Kaffee
Folge 3625 (30 Min.)Flachköpper, Bölkstoff, Motorräder: Das ist Werners Welt. Brösel alias Rötger Feldmann hat den Rabauken mit der Gurkennase vor 37 Jahren erfunden. In fünf Spielfilmen lockten die Geschichten über 14 Millionen Zuschauer in die Kinos. Nach mehr als 14 Jahre Funkstille ist jetzt der 13. Comic „Werner – Wat nu?“ erschienen. Wir fragen den Comic-Autoren am Freitag, warum es so lange bis zum neuen Geschichte gedauert hat und sprechen über Motorräder und das Revival des „Werner Rennens“ Ende August auf dem Flughafen Hartenholm. Rötger „Brösel“ Feldmann tritt dann mit seinem „Red Porsche Killer“ gegen den knallroten 67-er Porsche seines Freundes Holger „Holgi“ Henze an. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.07.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3626 (45 Min.)Der Mittelmeerraum ist eine der kulinarisch spannendsten Regionen der Welt. Durch Handel und Austausch wurden viele Rezepte immer wieder neu erfunden. Die Zutaten gibt es auch hierzulande. Ungewöhnlich gewürzt, sanft geschmort und verfeinert mit geröstetem Sesam kommen Christian Henzes orientalisch inspirierten Spezialitäten auf den Tisch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.07.2018 MDR Neues von hier
Folge 3627 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.07.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3628 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.07.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3629 (45 Min.)Null Fett? Oder doch Fett? Oder nur Bestimmtes? Und was ist mit Zucker? Ein bisschen ist ok? Oder Zucker auf keinen Fall? Die Forschungsergebnisse zum Thema Essen sind schier unzählig und oft genug völlig widersprüchlich. Doch einer kennt sie alle – behauptet er zumindest: Bas Kast. Eigentlich ist er Journalist. Nach einem körperlichen Zusammenbruch begann er sich zu fragen: was kann ich essen, um gesund zu werden? Über Jahre hat er tausende Studien ausgewertet und herausgefunden, was wirklich gut ist. Bei „MDR um 4“ teilt Bas Kast seine Erkenntnisse mit uns. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.07.2018 MDR Neues von hier
Folge 3630 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 17.07.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3631 (30 Min.)Gleich zu Beginn seiner Karriere hatte Joachim Paul Assböck das Glück, in einem echten Klassiker mitspielen zu dürfen: Steven Spielbergs „Schindlers Liste“. 1993 war das, inzwischen sind unzählige Film- und Fernsehrollen hinzugekommen. Er spielte im Filmdrama „Der Pianist“ oder in Fernsehserien wie „Balkon“. Seinen ersten Fernsehauftritt überhaupt hatte er 1997 bei „Hier ab 4“. Es wird also höchste Zeit, dass er wieder vorbeischaut und erzählt, wie es ihm in all den Jahren ergangen ist. Außerdem stellt er uns seine neue Comedyreihe „Danke Deutschland“ vor, in der aktuelle, politische und gesellschaftskritische Themen in Sketchform verpackt werden. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 17.07.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3632 (45 Min.)Sommerzeit, Badezeit: Die heißen Temperaturen treiben die Menschen scharenweise in die Freibäder und an die Badeseen. Doch hier lauern Gefahren, deren sich die meisten Badegäste nicht bewusst sind. Wie zum Beispiel lassen sich Badeunfälle vermeiden? Wie verhält man sich, wenn man einen Ertrinkenden retten muss? Und was sind die besten Vorkehrungen gegen Diebstahl? Das und vieles mehr klären wir mit unserer Expertin Ilona Wessner – damit nach dem Badespaß nicht das böse Erwachen kommt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 17.07.2018 MDR Neues von hier
Folge 3633 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.07.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3634 (30 Min.)Als Solotänzerin des DDR-Fernsehballetts war sie das Aushängeschild und ein absoluter Publikumsliebling. Emöke Pöstenyi, die gebürtige Ungarin, tanzte sich in den 60er und 70er Jahren in die Herzen der Zuschauer. Fast drei Jahrzehnte bestimmte sie danach als Choreografin die Geschicke des Tanzensembles von Weltruhm. Mit 60 Jahren zog sie 2002 einen Schlussstrich unter diesen Teil ihres Lebens. Wie geht es ihr heute? Das fragen wir Emöke Pöstenyi am Mittwoch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.07.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3635 (45 Min.)Diese Früchtchen liegen aktuell voll im Trend. Die saftige Kreation in Obstform und originellem 3D-Effekt schmückt garantiert jede Tafel. Wie das Halbgefrorene aus Zitrusfrüchten mit dem typischen Geschmack der Cote d’Azur entsteht, das zeigt Aurélie Bastian mit der für sie typischen französischen Leichtigkeit. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.07.2018 MDR Neues von hier
Folge 3636 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 19.07.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3637 (30 Min.)Die in Kroatien geborene Sängerin und Schauspielerin wurde Mitte der 60er Jahre zunächst durch Filmrollen als exotische Schönheit im Film „Unter Geiern“ bekannt, machte dann aber vor allem als Sängerin Karriere. Lange war es ruhig um die gebürtige Kroatin. Jetzt startet sie noch einmal voll durch und hat ein Buch über ihr Leben geschrieben. Wir plaudern mit ihr am Donnerstag über ihre Karrierestationen, die Karl-May-Festspiele und Schirmherrschaften, die sie für Kinderkliniken in Kroatien übernommen hat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 19.07.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3638 (45 Min.)Wir alle lieben die Sonne und wissen doch, dass sie ihre Schattenseite hat. Ganz besonders die Haut leidet unter der Sonnenstrahlung. Sie lässt sie schneller altern, und jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko für Hautkrebs. Und im Sommer will man entspannen, die Wärme genießen, sich rundum wohl fühlen. Doch dann: Schlaflosigkeit, dicke Beine, erkältet durch die Klimaanlage. Mit den Tipps unseres Gesundheitsexperten Dr. Thomas Dietz können Sie etwas sorgloser den Sommer genießen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 19.07.2018 MDR Neues von hier
Folge 3639 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.07.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3640 (30 Min.)Uwe Jensen wird 70 Jahre alt, auf jeden Fall ein Grund für einen Glückwunsch bei „MDR um 4“. Länger als ein halbes Jahrzehnt war er Gastgeber und Moderator der Erfolgsreihe „Wiedersehen macht Freude“ im MDR. Schon früher führte er mehrfach durch „Ein Kessel Buntes“ und bewies sich dort als multitalentierter Entertainer. Zudem war sein umfangreiches Repertoire, bestehend aus Gesang, Tanz und Parodien die Basis für über tausend Live-Konzerte in den nunmehr vergangenen 45 Bühnenjahren. Kürzlich kam sein neues Jubiläumsalbum in den Handel. Zeit für einen Rückblick auf seine lange Karriere – am Freitag bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.07.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3641 (45 Min.)Ob draußen oder drinnen – mit Christian Henzes Grillideen macht man als Gastgeber*in eine gute Figur. Ein ganz besonderes Stück Fleisch mit Salat und herrlich aromatische Tomaten schmecken einfach gut. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.07.2018 MDR Neues von hier
Folge 3642 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.07.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3643 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.07.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3644 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.07.2018 MDR Neues von hier
Folge 3645 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3646 (30 Min.)Steht sie auf der Bühne, dann heißt das Energie pur. „Schicksal, Zufall oder Glück“ heißt ihr neues Album und ist ihre 30. Studioproduktion. Seit 1988 steht die erfolgreiche Sängerin auf der Bühne, singt und textet mit Hitgarantie. Mehrere ECHOS, Goldende Stimmgabeln und der Fred-Jay-Dichterpreis stehen in ihrem Regal. Sie sang Duette mit Cliff Richard, Nino de Angelo oder Nik P. Claudia Jung ist mit dem Musikproduzenten Hans Singer verheiratet und lebt auf einem Hof bei Pfaffenhofen. Rund 80 Tiere beherbergt die Sängerin dort und engagiert sich auch in der bayerischen Kommunalpolitik. Am Dienstag erzählt uns die Interpretin, welche Motivation sie antreibt und wie ihre Songs entstehen – denn sie sagt: „Wenn man nicht gerade mit geschlossenen Augen durch die Welt geht, dann gibt uns das Leben ganz viele Themen, über die man mit einem Augenzwinkern singen kann“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3647 (45 Min.)Chefarzt, Heilpraktiker, Zahnersatz – für fast alles und jede Gelegenheit gibt es Zusatzversicherungen. Von Hermann-Josef Tenhagen wollen wir wissen: Welche sind sinnvoll, wie viel kann man sparen, worauf muss man beim Abschluss achten. Eine Hitliste der unsinnigsten Zusatzversicherungen soll die Zuschauer zum Kündigen der nutzlosen und teuren Policen motivieren. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2018 MDR Neues von hier
Folge 3648 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.07.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3649 (30 Min.)Er steht zwar schon viele Jahre als Comedian auf den Theaterbrettern der Republik, aber seit 2014 geht es für Ole Lehmann richtig ab: damals strich er den 1. Preis beim NDR Comedy Contest sowie den 1. Platz Publikumspreis beim renommierten Kleinkunstfestival des Kabaretts „Die Wühlmäuse“ ein. Begonnen hat er bereits Anfang der 90-er Jahre, damals wurde Thomas Hermanns auf ihn aufmerksam und engagierte ihn für den neu gegründeten „Quatsch Comedy Club“. Kurz darauf schrieb er erste eigene Comedy-und Entertainment-Programme, u. a. auch für die AIDA-Clubschiffe. Seitdem ist er in allen renommierten Comedy-Shows zu Gast. Was zu lachen gibt es mit ihm sicher auch bei seinem zweiten Besuch im „MDR um 4“-Studio! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.07.2018 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail