2017, Folge 3148–3172
Gäste zum Kaffee
Folge 3148 (30 Min.)Es ist das Jahr der großen Jubiläen für Frank Schöbel: Nicht nur, dass in wenigen Tagen sein 75. Geburtstag ansteht. 2017 feiert er auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Und es kommt noch besser: Zum 10. Mal ist er bei MDR um 4 zu Gast. Wenn das kein Grund zur Freude ist! Außerdem können sich die MDR-Zuschauer auch in diesem Jahr wieder auf „Fröhliche Weihnachten mit Frank“ freuen, die Kultsendung, für die er als Co-Autor die Geschichten schreibt. Vielleicht verrät uns Frank Schöbel am Mittwoch schon die eine oder andere Episode. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.11.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3149 (45 Min.)Herbstzeit ist Maronen-Zeit. Die weitergezüchteten Edelkastanien sind in Frankreich eine beliebte Zutat und Beilage. Auch Aurélie Bastian liebt ihr süßlich-nussiges Aroma. Und so heißt ihr Gruß aus der Küche dieses Mal: Mont Blanc. Ein klassisches, nach dem gleichnamigen Berg zwischen Frankreich und Italien benanntes Dessert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.11.2017 MDR Neues von hier
Folge 3150 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3151 (30 Min.)Maria Till ist das klassische Pferdemädchen. Mit drei Jahren saß sie das erste Mal im Sattel, und bis heute hat ihre Leidenschaft sie nicht losgelassen. Ihre Sportart, das Westernreiten, ist aber so gar nicht mädchenhaft, sondern erfordert jede Menge Schneid. Beim sogenannten „Reining“ – einer speziellen Disziplin – werden die Manöver ausschließlich im Galopp geritten, das Pferd wird durch Gewichtsverlagerungen der Reiterin geführt. Die Leipzigerin hat es drauf – sie ist zweifache deutsche Meisterin und seit diesem Jahr auch Weltmeisterin. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3152 (45 Min.)Ca. zehn Prozent aller Familien lebt als sogenannte Patchworkfamilie. Doch daraus ergeben sich eine ganze Reihe Probleme und Fragen: Was etwa dürfen die Stiefeltern entscheiden? Wer muss für den Unterhalt aufkommen? Welchen Familiennamen tragen die Kinder? Was ist besser: Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung per Ehevertrag? Und stimmt es, dass Stiefkinder nicht über die eigene Krankenkasse versichert werden können? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts in Dresden, klärt auf. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2017 MDR Neues von hier
Folge 3153 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.11.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3154 (30 Min.)Seine Karriere ist mit Superlativen gespickt: 700 Titel, 50 Millionen verkaufter Tonträger, 17 Top-10-Alben und etliche Auszeichnungen. Howard Carpendale gehört zur Top-Riege deutscher Sänger und Entertainer. Mit seinem neuen Album „Wenn nicht wir“ zeigt er eindrucksvoll, dass er auch nach 50 Bühnenjahren keinen Funken Leidenschaft eingebüßt hat. Wie er es schafft, für seine Fans doch stets der alte „Howie“ zu bleiben, das erzählt er uns am Freitag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.11.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3155 (45 Min.)Kochen nach Farben sorgt für ungewohnte Kreativität in der Küche. Zutaten, Kochtechnik und Anrichten sollen sich nach der gewählten Farbe richten. Zur Herbstfarbe Braun serviert Christian Henze: Geschmorte Kalbsbacken in Portwein-Jus mit karamellisierten Honigzwiebeln und Walnuss-Spätzle. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.11.2017 MDR Neues von hier
Folge 3156 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3157 (30 Min.)Die MDR-Zuschauer lieben den gebürtigen Sachsen mit dem Herz auf dem rechten Fleck, das er gern auch auf der Zunge trägt. Die Begegnungen mit Menschen sind dem Dresdner Kabarettisten wichtig. So reist er für eine Sendung „Steimles Welt“ mit seinem Wartburg durch Mitteldeutschland, immer auf der Suche nach Bewahrenswertem. Dem großen Fernsehpublikum wurde er Anfang der 90er-Jahre als Polizeikommissar im Polizeiruf bekannt. Ein weiterer Meilenstein seiner Karriere ist seine Hauptrolle im Kinofilm „Sushi in Suhl“. Wohin ihn die aktuelle Ausgabe von „Steimles Welt“ am 1. Advent führt, erzählt der Dresdner am Montag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3158 (45 Min.)Unzählige Cremes und Make-up helfen dabei, die Haut jünger aussehen zu lassen. Doch was viele vergessen: um einen Anti-Aging-Look zu erzielen, ist nicht nur das Aussehen der Haut von entscheidender Bedeutung. Die richtige Frisur kann einiges an Jahren wegmogeln. „MDR um 4“-Haarexperte Sven Hentschel gibt Tipps, welche Frisuren wirklich jünger machen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2017 MDR Neues von hier
Folge 3159 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3160 (30 Min.)Rote Haare, scharfer Verstand, Wagemut, Witz und Selbstbewusstsein: Regina Ziegler ist so einzigartig wie ihr Lebensweg. 1973 gründete sie als erste weibliche Filmproduzentin eine eigene Produktionsfirma, mit der sie rund 500 Filme aller Genres für das Fernsehen und fürs Kino produzierte. Sie wurde mit den wichtigsten Preise der Filmbranche, vom International Emmy-Award, einer Oscar Nominierung bis zur Ehrenlola sowie dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse geehrt. Nun hat sie ihre bewegte Lebensgeschichte in einem Buch zusammengefasst. Einige Episoden daraus erzählt sie bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3161 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2017 MDR Neues von hier
Folge 3162 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3163 (30 Min.)Er ist Filmproduzent, Talkmaster, Radiomoderator, Buchautor und Professor. Hubertus Meyer-Burckhardt ist eben ein Macher und das so erfolgreich wie kaum ein anderer in der Medienbranche. Er blickt auf über 30 Jahre Erfahrung im Fernsehen zurück und begrüßt seit insgesamt 16 Jahren Gäste in der NDR-Talkshow. Auf NDR Info befragt er jeden Monat in „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ bekannte Frauen der Gesellschaft zu ihrem Leben. Sein aktuelles Buch versammelt jetzt die bewegendsten dieser Gespräche aus 15 Jahren. Wir freuen uns auf eine Lesestunde mit Hubertus Meyer-Burckhardt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3164 (45 Min.)Unfallwagen sind oft günstig zu bekommen. Das Problem ist aber meistens, dass die Käufer gar nicht wissen, um was für einen Wagen es sich bei ihrem Schnäppchen handelt. Oft genug sind die scheinbar „einmaligen Angebote“ Unfallwagen, die als „gut erhaltener“ Gebrauchtwagen verkauft werden. Aber viele Schnäppchen sind nicht ohne Grund günstig. Der versierte Blick eines Fachmanns kann schnell klären, um was für einen Wagen es sich beim Schnäppchenkauf handelt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2017 MDR Neues von hier
Folge 3165 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3166 (30 Min.)Sie ist die First Lady der harten Musik und die unbestrittene Queen der deutschen Heavy-Metal-Szene. Seit den 1980er-Jahren ist Doro Pesch, die Sängerin mit dem platinblonden Rapunzelhaar und der rauen Stimme, von internationalen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Ihr Konterfei ziert T-Shirts, Poster und Plakate von Millionen Rockern auf der ganzen Welt, sie wurde mit Gold- und Platinplatten überhäuft. Durch sie wurde Frauengesang zu harten Gitarrenriffs salonfähig. Ins Studio bringt sie ihr neues Album mit. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3167 (45 Min.)Millionen Deutsche leiden unter Blasenschwäche, doch die wenigsten reden darüber – nicht einmal mit ihrem Arzt. Viele Menschen schämen sich, und aus Angst vor unangenehmen Gerüchen ziehen sich Betroffene aus dem Alltag zurück. Sie trauen sich nicht mehr zu Freunden oder ins Kino – aus Sorge, beim nächsten Schritt, beim nächsten Husten oder Lachen ungewollt Urin zu verlieren. Dabei gibt es bewährte Hilfsmittel, über die wir sprechen wollen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2017 MDR Neues von hier
Folge 3168 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3169 (30 Min.)Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß stellt in seiner Rubrik „Ganß’ heile Welt“ herzige, glückliche und bewegende Momente aus Mitteldeutschland vor. Mit Augenzwinkern plaudert er aus seinem Reporterleben und erinnert noch einmal an besonders anrührende Geschichten der vergangenen Wochen, die nicht nur bei ihm für große Glücksmomente gesorgt haben. Kurz vor Weihnachten taucht der MDR Reporter in die Märchenwelt der „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ab. Er besucht die Ausstellung auf Schloss Moritzburg und erkundet die Liebesgeschichte, die bis heute Millionen Menschen berührt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3170 (45 Min.)Aus zarten Fischfilets und Auberginen zaubert Sternekoch Christian Henze eine Lasagne, die mit Tomaten und Fenchel verfeinert wird. Das Fleisch des Viktoriabarsches ist dafür besonders geeignet, denn es zerfällt beim Garen nicht, hat kaum Gräten und einen außergewöhnlich guten Fischgeschmack. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2017 MDR Neues von hier
Folge 3171 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3172 (30 Min.)Hartmut König ist Mitbegründer von „Team 4“, der ersten deutschsprachigen DDR-Beatband, und des „Oktoberklubs“; er schrieb und komponierte zahlreiche Lieder und brachte es bis zum stellvertretenden Kulturminister der DDR. In seiner Autobiografie „Warten wir die Zukunft ab“ blickt er auf sein bewegtes Leben zurück – nicht, ohne seine eigenen Haltungen und Entscheidungen kritisch zu hinterfragen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2017 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail