2017, Folge 3123–3147

  • Folge 3123 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.2017 MDR
  • Folge 3124 (30 Min.)
    Als Proletin mit blondierten Locken, grellem Make-up, Tiger-Leggins und Berliner Schnauze hat sich Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn in den deutschen Comedy-Olymp katapultiert. Ein Jahrzehnt ging faktisch nichts ohne die 1,90-Meter-Entertainerin. Im letzten Jahr hat die ehemalige Hartz-IV-Empfängerin ihrer Kunstfigur den pinken Jogginganzug ausgezogen und sie in die Rente geschickt. Jetzt meldet sich Ilka Bessin wieder im Rampenlicht, mit eigener Modekollektion, einer neuen Tour und mit vielen weiteren spannenden Plänen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.2017 MDR
  • Folge 3125 (45 Min.)
    Christian Henze kocht, was ihm zwischen Peking, Nizza und Montreal auf den Teller kommt. Er sucht für seine Zuschauer ausgefallene Gerichte und Ideen aus aller Welt. Die Thailänder lieben ihre Woks und bereiten darin Suppen oder feurige Schmorgerichte zu. So macht es auch Christian Henze im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.2017 MDR
  • Folge 3126 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 MDR
  • Folge 3127 (30 Min.)
    Sie ist die unnahbare „Polizeiruf“-Kommissarin, beliebte Besetzung für ernste Frauenrollen im Fernsehen und gebürtige Dresdnerin. Ihr Vater ist der Dresdner Komponist Udo Zimmermann. Claudia Michelsen wuchs in einer kulturvollen Welt auf, früh ging sie zum Theaterspielen nach Berlin. Inzwischen ist sie in der Filmwelt zu Hause. Die Beherrschung minimaler und trotzdem ausdrucksstarker Mimik und Gestik sind ihre Markenzeichen. Mehr als 80 Rollen hat sie bereits gespielt und dafür namhafte Preise eingeheimst. In ihrem aktuellen Film spielt sie eine Chirurgin, die einen Klinikskandal aufdeckt. Am Montag berichtet die Schauspielerin von den Dreharbeiten zu „Göttern in Weiß“, der Film läuft am Mittwoch im Ersten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 MDR
  • Folge 3128 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 MDR
  • Folge 3129 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2017 MDR
  • Folge 3130 (30 Min.)
    Entspannte Beats und eine ebensolche Stimme treffen auf melodiösen Indie-Gitarrenpop. So klingt „Lions Head“, das Musikprojekt des gebürtigen Amerikaners Iggy Uriarte. Im Alter von 28 Jahren kommt er über den großen Teich, um sein Singer/​Songwriter Glück in good old Germany zu versuchen – mit Erfolg. Seine Single „When I wake up“ wird zum Dauerohrwurm. Ganz nebenbei ist er Pate bei der Kika-Erfolgssendung „Dein Song“ und nun auch Jury-Mitglied im brandneuen Tanz-Format „My Move“. Ob Peter Imhof „den Move“ hat, wird Iggy am Dienstag feststellen – und auch gleich seinen aktuellen Titel dazu präsentieren. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2017 MDR
  • Folge 3131 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2017 MDR
  • Folge 3132 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2017 MDR
  • Folge 3133 (30 Min.)
    Seit mehr als 50 Jahren steht Michael Holm auf der Bühne und hat dabei nicht nur den deutschen Schlager geprägt wie kein anderer. Abseits seiner Interpreten-Karriere in der Herz-Schmerz-Ecke der deutschen Musiklandschaft ist der 74-Jährige ein sehr erfolgreicher Produzent. Mehr als 1.000 Titel hat er für andere geschrieben. Sein Chillout-Projekt „Cusco“ verkauft weltweit Millionen von Tonträgern. Eigentlich hatte er sich schon längst von der Bühne verabschiedet – und doch gibt es jetzt wieder eine neue Platte. Wir freuen uns drauf – genau wie auf seinen Besuch bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2017 MDR
  • Folge 3134 (45 Min.)
    Lautes Dröhnen während der Fahrt ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass der Auspuff hin ist und getauscht werden muss. Wer etwas handwerkliches Geschick mitbringt, kann die Reparatur selbst bewältigen oder sich Unterstützung in einer Selbsthilfewerkstatt holen. Also den Wagen auf eine Hebebühne bugsieren und wechseln. Andreas Keßler erklärt, was gebraucht wird, erlaubt ist und welche Kosten gespart werden können. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2017 MDR
  • Folge 3135 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 MDR
  • Folge 3136 (30 Min.)
    Sie spielt, sie singt, sie inszeniert. Welche Figuren sie auch verkörpert, was immer sie tut: die Berlinerin Katharina Thalbach ist ganz und gar glaubwürdig. Mit ihrer unendlichen Vitalität, dem Schalk im Nacken und dem Desinteresse an jeder Art von Denk-Schubladen und Mauern ist die Frau mit den riesigen Augen zu einer deutschen Ikone geworden. „Die ganze Welt ist eine Bühne, alle Menschen sind kleine Schauspieler“, sagt die Ur-Berlinerin. Im Moment ist sie in Berlin im Stück „Zwei auf einer Bank“ zu sehen – dorthin setzt sich Peter Imhof gern mit Katharina Thalbach, um am Mittwoch über die Kunst und das Leben zu plaudern. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 MDR
  • Folge 3137 (45 Min.)
    Rheuma galt früher als typische „Alte-Leute-Krankheit“. Doch das ist nicht so, denn auch Kinder und Jugendliche erkranken daran. Für Betroffene ist der Schmerz ein ständiger Begleiter. Ihre Gelenke, in denen das Rheuma vorwiegend sitzt, ihre Hand-, Finger- und Fußgelenke schmerzen, sind verformt und teilweise steif. Welche Therapien können helfen? Gibt es neue Medikamente? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 MDR
  • Folge 3138 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.2017 MDR
  • Folge 3139 (30 Min.)
    Ihre Karriere begann vor genau 50 Jahren in Deutschland. Mit ihrem Namen verbinden sich Hits wie „Der Mann mit dem Panamahut“ und „Rauchen im Wald ist verboten“. Nina Lizell, die Schwedin mit der blonden Mähne, wurde in beiden deutschen Staaten zum Star. In diesem Jahr feiert sie ihr 50. Bühnenjubiläum und sagt musikalisch „Dankeschön“. Man nimmt es ihr gerne ab und zurecht stellt die sympathische Schlagerikone unmissverständlich klar: „Kein Abschiedslied, sondern ein Dank an meine Fans, Freunde und Familie!“. Frank Schöbel hat den Titel für sie komponiert. Es gibt jede Menge Archiv-Perlen aus ihrer Karriere, wir freuen uns auf Nina Lizell. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.2017 MDR
  • Folge 3140 (45 Min.)
    Burger sind im Trend, beinahe jede Woche eröffnet ein neues Burger-Lokal. Christian Henze demonstriert, wie man Burger zu Hause ganz einfach selbst machen kann. Die köstlichen Kombinationen aus selbst gebackenen Brötchen, fein gewürztem Fleisch und herzhaftem Raclette-Käse sind genau das Richtige für einen kalten Herbstabend. Und das Beste: Christian zeigt, wie die Burger als kohlenhydratarme Variante funktionieren, nämlich ganz ohne Brötchen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.2017 MDR
  • Folge 3141 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2017 MDR
  • Folge 3142 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2017 MDR
  • Folge 3143 (45 Min.)
    Oft heißt es: Männer sind testosterongesteuert und denken ständig an Sex. Oder: Diese Frau ist wohl in den Wechseljahren, sie ist so zickig. Hormone haben leider eher ein schlechtes Image. Denn wenn es um dieses Thema geht, haben viele oft sehr klischeehafte Vorstellungen davon, inwiefern diese Botenstoffe den Körper und damit die Gemüter von Mann und Frau beeinflussen. Doch was machen die Hormone wirklich mit uns, unserem Wohlbefinden und auch mit unserem Liebesleben? Das möchte die „MDR um 4“-Liebesexpertin Dr. Carla Thiele gerne auch von den Zuschauern wissen. Wir stellen klar, dass Mann und Frau zwar auch hormongesteuert sind, dass das aber sein Gutes hat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2017 MDR
  • Folge 3144 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.2017 MDR
  • Folge 3145 (30 Min.)
    Julian Sengelmann ist das, was man ein Multitalent nennt. Der 35-jährige Hamburger ist Musiker, Schauspieler, Moderator, Autor, Sprecher sowie Theologe – ein Mann mit vielen Berufungen. Derzeit promoviert der Vater einer Tochter am Institut für Praktische Theologie in Hamburg und hat „nebenbei“ gleich noch ein Buch veröffentlicht, das sich mit der Bedeutung und den Ursprüngen religiöser Feste und Feiertage beschäftigt. Auch vor der Fernsehkamera macht er eine gute Figur, bekannt machte ihn seine Rolle als Jungkommissar Mark in der Vorabend-Serie „Türkisch für Anfänger“. Am Dienstag singt Julian Sengelmann für uns live im Studio. Wir freuen uns auf einen vielbeschäftigten jungen Mann, der mit Sicherheit viel zu erzählen hat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.2017 MDR
  • Folge 3146 (45 Min.)
    Gesetzliche oder Private Krankenkasse? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.2017 MDR
  • Folge 3147 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.11.2017 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App