2017, Folge 3173–3197
Neues von hier & Leichter leben
Folge 3173 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2017 MDR Neues von hier
Folge 3174 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3175 (30 Min.)Er gehört zu den erfolgreichsten Fußball-Stürmern der DDR, der „Der Bomber des Ostens“, wie der 66-Jährige bis heute genannt wird. Seine Erfolge bleiben unerreicht: Mit 229 Oberliga-Treffern in 378 Spielen ist er Rekordtorschütze. In 102 Länderspielen trat er so oft im DDR-Trikot an wie kein anderer und lochte dabei mit 55 Toren die meisten Bälle ein. Viel Stoff für seine Autobiografie, die kürzlich erschienen ist. Der Ausnahmefußballer erzählt aus seinem ereignisreichen Fußballerleben. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3176 (45 Min.)Verspätete Züge, ausgefallene Flüge oder unverschämte Nebenkostenabrechnungen – einfach so hinnehmen muss so etwas niemand. Denn oft gibt es bares Geld zurück. Und viel kümmern muss man sich darum auch nicht mehr, behaupten neuerdings Firmen, die versprechen, Ansprüche für die Kunden einzutreiben. Doch was und wer steckt hinter Firmen, die Fluggastrechte erstreiten oder Schadenregulierungen versprechen? Wir checken den Markt mit Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.2017 MDR Neues von hier
Folge 3177 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3178 (30 Min.)Eine große Zeitung nannte sie jüngst „die beste Schnaps-Idee des Nordens“. Und es stimmt, denn Santiano schwimmen seit ihrer Gründung 2011 weit oben auf der Erfolgswelle. Drei Echos und eine Goldene Henne schmücken mittlerweile die Kajüten der fünf Nordlichter. Mit ihrem Shanty-Seemannsrock haben sie einfach den Nerv der Zeit getroffen. Jetzt ankern sie bei MDR um 4! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3179 (45 Min.)Wie überstehe ich stressfrei den Konsumstress in der Adventszeit? Wie vermeidet man Familienstreit unterm Weihnachtsbaum und was tut man, falls es doch eskaliert? Wie kommen einsame Menschen über die nächsten Wochen? Unsere Experten beantwortet natürlich auch wie immer die Zuschauerfragen zu diesem Thema. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2017 MDR Neues von hier
Folge 3180 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3181 (30 Min.)Spätestens seit der Fernsehserie „Edel & Starck“ ist Rebecca Immanuel nicht mehr von der Mattscheibe wegzudenken. Gern wird sie als starke und selbstbewusste Frau besetzt. Für die aktuelle ARD-Serie „Eifelpraxis“ streift sich die 47-Jährige wieder den weißen Kittel über und kämpft als Versorgungsassistentin Vera Mundt gegen den Ärztemangel auf dem Land – natürlich gewohnt sympathisch und mit weiblicher Power. Wie sie mit ihren taffen Frauenrollen umgeht, erzählt Rebecca Immanuel im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3182 (45 Min.)Die Baustelle lärmt vor der Tür ab 7:00 Uhr morgens, im Schlafzimmer bildet sich Schimmel und der Nachbar übt die halbe Nacht auf seinem Schlagzeug. In Zeiten von Mietwohnungsmangel ist ein sofortiger Auszug keine Option. Um Abhilfe zu schaffen, ist eine Mietminderung oft die einzige Option. Wie aber setzt man eine solche beim Vermieter durch? Was gilt es zu beachten und vor allem, wieviel darf gemindert werden? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, klärt Sie über Ihre Rechte als Mieter auf. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2017 MDR Neues von hier
Folge 3183 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3184 (30 Min.)Sie hat türkische Wurzeln und gehört hierzulande zu den bekanntesten Schauspielerinnen: Renan Demirkan. Als Geliebte von Götz George im Tatort „Zahn um Zahn“ wurde sie vor mehr als 30 Jahren über Nacht bekannt. Geboren in Ankara, kam sie 1962 mit ihren Eltern nach Deutschland. Sie erhielt den Grimme-Preis, die Goldene Kamera und das Bundesverdienstkreuz und sie machte sich auch als Schriftstellerin einen Namen und veröffentlichte inzwischen sechs Bücher. Aktuell steht sie für die ZDF-Serie „Dr. Klein“ vor der Kamera. Einen Ausgleich zu ihrem turbulenten Alltag findet die Kosmopolitin beim Marathon-Laufen. „Hör niemals auf, anzufangen und fang niemals an, aufzuhören“ – Das ist ihr interessantes Lebensmotto, über das René Kindermann mehr erfahren möchte. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3185 (45 Min.)Diesen Klassiker kennt fast jeder: Köttbullar. Christian Henze serviert die berühmte schwedische Spezialität mit Preiselbeeren. Zu den beliebtesten Köstlichkeiten aus Europas Norden gehört auch Lachs. Unser Sternekoch zeigt, wie er den Fisch mariniert und mit viel Dill zu einer ganz besonderen Spezialität werden lässt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.2017 MDR Neues von hier
Folge 3186 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3187 (30 Min.)Ein aufregendes Jahr bei „Gäste zum Kaffee“ Jahr geht zu Ende. Grund genug für die Redaktion, noch einmal auf die spannendsten Momente zurückzublicken. Es gibt ein Wiedersehen mit Schauspieler Henry Hübchen, der mit einem 55 Jahre alten Filmausschnitt überrascht wurde. Eiskunstlauf-Ikone Katarina Witt durfte sich ihre Lieblings-Kür wünschen – ein Wunsch, der ihr natürlich erfüllt wurde. Fliegerkosmonaut Sigmund Jähn verriet, wie er im Weltall den Sandmann mit Bär Mischka verkuppelte, und die Kabarettistin und Sängerin Katrin Weber unterzog sich bei uns einem augenzwinkernden Alkoholtest. Außerdem wird der bekannteste DDR-Sportreporter Heinz Florian Oertel gewürdigt, der am Montag seinen 90. Geburtstag feiert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3188 (45 Min.)Immer mehr Urlauber buchen Wellness-Kurztrips. Entspannen, aber schnell: Zwei- bis viertägige Wellnessreisen verzeichnen einen enormen Nachfragezuwachs. Aber welche Reiseangebote sind für wen geeignet? Woran erkennt man eigentlich ein gutes Wellnesshotel, und was ist „Abzocke“? Das Repertoire der Anbieter ist groß, und genauso groß ist auch die Preisspanne. Neueinsteiger verlieren da schnell den Überblick. Doch hier kann unsere Reiseexpertin Gesine Jüttner helfen. Wir stellen verschiedene Wellnessanbieter vor und klären zum Beispiel auf, was der Unterschied zwischen Kururlaub und Wellnessreise ist. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2017 MDR Neues von hier
Folge 3189 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3190 (30 Min.)Katrin Weber ist ein sächsisches Bühnenwunder. Von Diva bis Ulknudel ist alles drin. Die Sängerin, Musicaldarstellerin, Kabarettistin und Schauspielerin verzaubert ihr Publikum mit Witz, Schlagfertigkeit und ihrer betörenden Stimme. Sie ist ein Chamäleon. Bei der gebürtigen Vogtländerin paaren sich in erquickender Weise Gesang und Humor, sie würzt ihre Auftritte mal mit dem Charme einer Diva und im nächsten Moment mit der Keckheit einer frechen Göre. Am ersten Weihnachtsfeiertag präsentiert Katrin Weber im MDR die besten ostdeutsche „Lachgeschichten“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3191 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2017 MDR Neues von hier
Folge 3192 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3193 (30 Min.)Seit Jahrzehnten schon gehört Peter Sattmann zur ersten Garde der deutschen Schauspieler. Dabei überzeugt der Wahl-Berliner ebenso als düsterer Gauner wie als charmanter Lebemann. Vor allem Liebesfilme liegen ihm. Wenngleich er privat, seit der Trennung von Katja Riemann, eher der Typ „glücklicher Single“ ist. Wie er Weihnachten, das Fest der Liebe, in diesem Jahr verbringt, verrät uns Peter Sattmann bei seinem Besuch zum Kaffee – und das kurz vor seinem 70. Geburtstag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3194 (45 Min.)Der Winterurlaub steht vor der Tür. Toll! Doch leider vergessen die meisten Autobesitzer, dass ihr Wagen auf einer langen Fahrt Höchstleistungen bringen muss. Deshalb ist ein Urlaubscheck empfehlenswert, denn der schützt vor Pannen und dient der Sicherheit. Andreas Keßler checkt ein, in Ihren Wagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 MDR Neues von hier
Folge 3195 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3196 (30 Min.)Das Gewandhausorchester Leipzig gehört zu den weltweit führenden Klangkörpern. Mit seinen rund 185 Musikern gilt es derzeit als das weltweit größte Berufsorchester. Zugleich ist es das älteste bürgerliche Konzertorchester im deutschsprachigen Raum. Es spielt als Konzertorchester im Gewandhaus, als Opernorchester in der Leipziger Oper und als Kirchenmusikorchester in den Leipziger Kirchen. Die Saison 2017/18 ist eine ganz besondere, nämlich die 275. Konzertsaison. Am 11. März 1743 begann mit der Gründung der Konzertgesellschaft „Großes Concert“ eine Erfolgsgeschichte, die Leipzig in der Musikwelt bekannt gemacht hat. Wir freuen uns auf klassische Klänge bei MDR um 4. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3197 (45 Min.)Am bekanntesten sind Hunde oder Katzen als tierische Therapeuten. Wenn sie ihren Dienst tun, geschehen oft Wunder: Demente Menschen, die jahrelang nicht gesprochen haben, formulieren plötzlich wieder Sätze. Kinder, die als aggressiv gelten, verlieren ihre Feindseligkeit. Blinde Menschen, die auf der Straße oft ignoriert werden, bekommen plötzlich Hilfe und Aufmerksamkeit von Passanten. Geholfen haben in allen Fällen Tiere als Therapeuten. Wie und warum das so gut funktioniert und für welche Krankheiten Tiertherapeuten in Frage kommen, klären wir mit Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2017 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail