2016, Folge 2142–2166
Neues von hier
Folge 2142 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 26.07.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2143 (30 Min.)Schlagerstar Claudia Jung gilt als die „Königin der Balladen“. In ihrer über 30-jährigen Karriere hat die Sängerin 25 Alben veröffentlicht, fast alle erreichten Gold- und Platinstatus. Es gibt fast keinen Preis, den sie noch nicht eingeheimst hat. Ende der 80-er Jahre feierte sie erstmals Charterfolge. Unzählige Hits folgten in den nächsten zweieinhalb Jahrzehnten. Doch nicht nur im Show-Rampenlicht fühlt sie sich wohl: von 2008 bis 2013 stand sie auch als Landtags-Abgeordnete in Bayern auf der politischen Bühne ihre Frau. Bei uns stellt die Sängerin ihr aktuelles Album „Frauenherzen“ vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 26.07.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2144 (45 Min.)Was ist Saccharose? Wieso essen wir E320? Und warum kann unsere Milch Spuren von Nüssen enthalten? Wer das Kleingedruckte auf Lebensmittelverpackungen wirklich verstehen will, muss wohl Lebensmittelchemiker sein oder „MDR um 4“ schauen! Ernährungsexperte Johannes Hunger erklärt, was wo drin ist, und was das für unsere gesunde Gesundheit bedeutet. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 26.07.2016 MDR Neues von hier
Folge 2145 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.07.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2146 (30 Min.)Seit 2006 mischen Marquess die deutsche Popmusikszene mit ihrem fröhlichen, südländischen Sound auf. Die erfahrenen Musiker waren schon an vielen Projekten beteiligt, so entstand ihr Sommerhit „El Temperamento“ ursprünglich als Werbesoundtrack für den Flughafen Hannover. Große Auftritte am Brandenburger Tor oder beim Vorentscheid des Eurovision Song Contests sicherten der Band ihren Platz in den CD-Regalen der Republik. Zum 10-jährigen Jubiläum hat sich das Trio nun ihr achtes Album geschenkt: „Sol y Soul“. Daraus wird Marquess bei uns einen Titel vorstellen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.07.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2147 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.07.2016 MDR Neues von hier
Folge 2148 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 28.07.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2149 (30 Min.)Am 31. Juli ist es 40 Jahre her, dass die DDR-Fußballnationalmannschaft in Montreal in Kanada Olympiasieger wurde. Der größte Erfolg für den DDR-Fußball. Anlass genug, diesen mit einem Buch zu würdigen, das der MDR-Journalist Uwe Karte nun veröffentlicht. Er erzählt die Geschichte der 17 DDR-Fußballer, die damals zu Helden wurden. Die Bilder dazu kommen aus den privaten Alben der Spieler, auch aus dem von Dynamo-Legende Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner. Beide kommen in unser „MDR um 4“-Studio und erzählen vom olympischen Sommer 1976 und davon, was diese Zeit für die Sportler, aber auch für den DDR-Fußball bedeutet hat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 28.07.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2150 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 28.07.2016 MDR Neues von hier
Folge 2151 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.07.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2152 (30 Min.)Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß stellt in seiner Rubrik „Ganß’ heile Welt“ wieder die herzigsten, glücklichsten und bewegenden Momente der letzten Wochen in Mitteldeutschland vor. Mit Augenzwinkern plaudert er aus seinen Reporterleben und zeigt die besten Geschichten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die nicht nur bei ihm für große Glücksmomente gesorgt haben. Diesmal will Stefan Ganß unter anderem im knallharten Selbsttest beweisen, warum Männer viel besser einparken können als Frauen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.07.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2153 (45 Min.)Wir lieben deftiges Fleisch, herzhafte Eintöpfe und knuspriges Geflügel. Jeden Monat kocht Christian Henze Klassiker der deutschen Küche, verfeinert sie und erklärt, wie sie gelingen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.07.2016 MDR Neues von hier
Folge 2154 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2155 (30 Min.)Ihre Leidenschaft ist das Kochen, seine das Grillen. Zusammen sind die beiden ein unschlagbares kulinarisches Team. Die gebürtige Sömmerdaerin hat in zahlreichen namhaften Restaurants in Deutschland und in der Schweiz ihr Handwerk gelernt und verfeinert. In Erfurt wurde ihr ein Michelin-Stern verliehen. Gemeinsam mit ihrem Partner Matthias Steube betreibt sie in der Landeshauptstadt das Restaurant „Bachstelze“. Dort geben sie und der mehrfache internationale Meister im Grillen und BBQ auch Seminare und Kurse. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2156 (45 Min.)Sexuelle Aufklärung ist nicht immer einfach. Oft stellen wir uns die Fragen, was kann ich den Kindern wann zumuten? Manchmal wissen wir Erwachsenen gar nicht richtig, was Kinder schon wissen und welche Informationen sie vielleicht überfordern. Gerade in der heutigen digitalen Welt ist es schwierig, den richtigen Zeitpunkt zu finden, denn die äußeren Einflüsse sind schwer zu steuern. Unsere MDR um 4-Liebesexpertin Dr. Carla Thiele gibt den Zuschauern Tipps, wie und wann sie ihr Kind oder Enkelkind am besten aufklären. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2016 MDR Neues von hier
Folge 2157 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 02.08.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2158 (30 Min.)Seit 20 Jahren flimmert Alexander Jovanovic über die Bildschirme und Leinwände. Der Sohn serbischer Eltern wurde bei einem breiten Publikum durch seine Zusammenarbeit mit dem Kultregisseur Faith Akin bekannt. Düstere, ernsthafte Rollen sind seine Spezialität. Er hat auch eine solide Tanz- und Gesangsausbildung im Musicalfach. Jetzt kommt er erstmals ins Kino: An der Seite von Hollywood-Star Antony Hopkins spielt er in dem Actionthriller „Collide“ mit. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 02.08.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2159 (45 Min.)Das Hotel war schmutzig, die Bahn verspätet und der Flieger überbucht? Kein Einzelfall, aber ein Fall für unseren Finanzexperten. Denn trotz Ärger kann man eine ganze Menge Geld herausholen, wenn man richtig reklamiert. Wie es funktioniert und worauf man achten sollte, erklärt Hermann-Josef Tenhagen live im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 02.08.2016 MDR Neues von hier
Folge 2160 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.08.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2161 (30 Min.)Nik P. gehört seit vielen Jahren zu den Top-Sängern und Songschreibern in der deutschsprachigen Schlagerwelt. Erfolge und Auszeichnungen pflastern den Karriereweg des gebürtigen Österreichers. Sein größter Hit: „Ein Stern, der deinen Namen trägt“ verkaufte sich 2007 über eine Million Mal und stand sagenhafte 106 Wochen in den Charts. Bei uns stellt der Sänger sein aktuelles Album „Da oben“ vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.08.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2162 (45 Min.)Moderne Traktoren sind inzwischen ausgestattet wie Wohlfühloasen für den Landwirt. Doch man muss kein Bauer sein, um über Stock und Stein durchs Gelände fahren zu wollen. Geländefähige Autos sind gemacht für die Fahrt übers Land, für die Familie, für das Hobby und für größere Transporte, die zu erledigen sind – und wir fahren mit. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.08.2016 MDR Neues von hier
Folge 2163 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 04.08.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2164 (30 Min.)Guy Montavon, Theaterintendant & Opernregisseur Der in Genf geborene Montavon ist so etwas wie ein Kosmopolit. Der Schweizer Honorarkonsul in Thüringen besitzt diplomatische Fähigkeiten und Tugenden. Diese kommen ihm auch bei seinem eigentliche Job zugute. Seit 2002 hat er die Generalintendanz des Theaters Erfurt inne, das er mit Umsicht, Konsequenz und eben auch diplomatischen Geschick leitet. Über das nächste große Ereignis, die Domstufen-Festspiele 2016 spricht er bei uns genauso wie über die Thüringer Theaterlandschaft und deren Zukunftschancen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 04.08.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2165 (45 Min.)Sie wollen nur mal die bunten Bonbons kosten, die die Oma immer schluckt, wollen nur wissen, wie der grüne Saft aus der bunten Flasche, die im Badezimmer steht, schmeckt. Kinder sind neugierig und probieren vieles aus, was ihnen nicht guttut. Und da ist der eigene Haushalt im Hinblick auf Vergiftungen immer noch der gefährlichste Ort – auch für Erwachsene. Es werden die falschen oder zu viele Tabletten genommen, giftige Pflanzen gegessen, die z.B. wie Kirschen aussahen. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind jetzt ganz besonders wichtig? Maßnahmen, die sofort eingeleitet werden müssen, erklärt Dr. Thomas Dietz bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 04.08.2016 MDR Neues von hier
Folge 2166 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.08.2016 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail