2024, Folge 8168–8192
Neues von hier
Folge 8168 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 8169 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Japanische Soufflé-Pfannkuchen
Folge 8170 (45 Min.)Japanische Soufflé-Pfannkuchen – mit Backexpertin Aurélie Bastian
Ob in Paris oder New York – japanische Soufflé-Pfannkuchen sind aktuell der Hype bei Feinschmeckern. Durch die locker-flaumige Konsistenz zergehen sie auf der Zunge und können mit vielerlei Leckereien garniert werden – köstlich! Aurélie Bastian zeigt, wie die fluffigsten Pfannkuchen der Welt zubereitet werden. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2024 MDR Neues von hier
Folge 8171 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 8172 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Geld zurück beim Glücksspiel
Folge 8173 (45 Min.)Geld zurück beim Glücksspiel
In Deutschland nehmen etwa 1,3 Millionen Menschen an Sportwetten teil. Die Beliebtheit von Sportwetten hat in den letzten Jahren zugenommen, insbesondere im Bereich des Online-Glücksspiels, wo Sportwetten 2021 40 % des gesamten Online-Glücksspielumsatzes in Europa ausmachten. Jetzt dürfen Spieler hoffen, dass sie ihre Verluste zurückfordern können. Eine solche Vermutung legt eine aktuelle Einschätzung des Bundesgerichtshofs nahe. Experten rechnen deshalb mit einer großen Klagewelle und da geht es um große Summen, schließlich lagen die Bruttospielererträge bei Sportwetten 2022 bei 1,4 Milliarden Euro. Was ist dran an diesen Gerüchten? Um welche Zeiträume geht es und wer hat tatsächlich Anspruch auf Rückzahlung seiner Verluste? Und vor allem: wohin können sich Betroffene wenden, um diese Ansprüche geltend zu machen? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2024 MDR Neues von hier
Folge 8174 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 12.09.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 8175 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 12.09.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Letzte Chance: So konservieren Sie Tomaten für den Winter – mit Genuss-Expertin Daniela Posern
Folge 8176 (45 Min.)Es ist September und die Tomatenernte ist in vollem Gange. Süßer und aromatischer werden sie in dieser Saison nicht mehr. Also schnell alle Tomaten zusammentragen, die der Garten oder der Wochenmarkt hergibt und rein mit ihnen in die Vorratskammer. Wie man die Spätsommer-Aromabomben am leckersten über den Winter bekommt, weiß unsere Genuss-Expertin Daniela Posern. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 12.09.2024 MDR Neues von hier
Folge 8177 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2024 MDR Gäste zum Kaffee: Stefan Ganß, live vom „Eisleber Wiesenmarkt“
Folge 8178 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Lecker und deftig: Kassler
Folge 8179 (45 Min.)Lecker und deftig: Kassler – mit Spitzenkoch Christian Henze
So ein deftiges Stück Kassler ist ein Klassiker der deutschen Küche. Wird es gebraten, kann es aber schnell trocken werden. Deshalb bereitet der Spitzenkoch ein Rezept vor, dass dieses zarte und schmackhafte Stück Fleisch zu einem garantierten Genuss werden lässt. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2024 MDR Neues von hier
Folge 8180 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 8181 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Was hilft bei Geschwisterstreit?
Folge 8182 (45 Min.)Mit Erziehungsberaterin Nora Imlau: Was hilft bei Geschwisterstreit? Wo mehrere Kinder in einer Familie zusammenleben, fliegen oft die Fetzen. Alle zehn Minuten streiten sich Geschwisterkinder im Schnitt – eine echte Belastungsprobe für Eltern. Wie gehen wir mit Geschwisterrivalitäten um, wie viel Einmischen ist richtig? Nora Imlau erklärt, wie Eltern aktiv auf eine positive Geschwisterbeziehung einwirken können. Und warum Geschwisterstreitigkeiten gleichzeitig auch ein wichtiges Übungsfeld sind, um Konfliktfähigkeit zu lernen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2024 MDR Neues von hier
Folge 8183 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 17.09.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 8184 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 17.09.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Kein Tabu: So lindern Sie die Symptome einer überaktiven Blase – mit Dr. med. Anna Kolterer
Folge 8185 (45 Min.)Menschen mit einer überaktiven Blase müssen mehr als zehn Mal pro Tag Wasser lassen, ohne übermäßig getrunken zu haben. Zusätzlich kämpft ein Großteil von ihnen mit einem überfallartigen Harndrang, bei dem kaum Zeit bleibt, rechtzeitig eine Toilette zu erreichen. Aus Scham warten viele Betroffene jahrelang damit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dabei gibt es wirksame Behandlungsansätze, die den Alltag spürbar erleichtern und die Lebensqualität wiederherstellen können. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.09.2024 MDR Neues von hier
Folge 8186 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 8187 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Nebenkosten-Check
Folge 8188 (45 Min.)Mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen: Nebenkosten-Check (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2024 MDR Neues von hier
Folge 8189 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 19.09.2024 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 8190 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 19.09.2024 MDR Neues von hier & Leichter leben: Zwei Jahre sind nicht genug: So bleibt Ihr Smartphone länger fit! – mit dem Multimedia-Experten Sven Oswald
Folge 8191 (45 Min.)Traurig aber wahr: Die meisten Smartphones werden spätestens nach zwei Jahren durch ein neues Modell ersetzt. Das freut die Hersteller, Umwelt und Konto eher weniger. Dabei kann man an seinem Gerät mit guter Pflege und ein paar Tricks durchaus länger Freude haben. Klar, dass Mulitmedia-Experte Sven Oswald alle Kniffe kennt – und mit unseren Zuschauern teilt. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 19.09.2024 MDR Neues von hier
Folge 8192 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.09.2024 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.