2014, Folge 101–125
Neues von hier
Folge 101 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 102 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2014 MDR Leichter leben
Folge 103 (30 Min.)u.a. mit Antiquitäten-Experte Wolfgang Hennig Sie denken, Sie haben einen Schatz auf dem Dachboden, doch genau wissen Sie es nicht? Bei „MDR um 4“ können Sie mehr über vermeintlich wertvolle Gegenstände, wie antik aussehende Stühle und goldschimmernde Bilderrahmen erfahren. „MDR um 4“-Antiquitätenexperte Wolfgang W. Hennig bringt alles in Erfahrung, was Sie zu ihren Kostbarkeiten wissen müssen und sagt, was Spieluhr, Ölbild und Co. wert sind. Falls auch Sie wissen wollen, ob das Erbstück ein wertvoller Schatz oder ein geliebtes Schätzchen ist, dann bewerben Sie sich!. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 104 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 105 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 106 (30 Min.)Deutschlands beliebtester Serienarzt kommt am Dienstag: Thomas Rühmann alias Dr. Heilmann aus der erfolgreichen Serie „In aller Freundschaft“. Bei uns lässt er seinen Weißkittel aber einmal in der Requisite. Dafür bringt der Schauspieler seine Gitarre mit. Denn demnächst wird er wieder mit dem Projekt „Jung & Young“ auf Tour gehen. Dann kann man den Schauspieler als Musiker erleben, mit Liedern von Neil Young, die er mit deutschen Texten neu interpretiert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2014 MDR Leichter leben
Folge 107 (30 Min.)u.a. mit Verbraucherschutzexperte Werner Zedler Thema: Taschenkontrolle Hunderttausende Ladendiebstähle werden in Deutschland jährlich zur Anzeige gebracht. Ein enormer Schaden, der Geschäftsinhaber immer mehr in die Aktion zwingt. Aber dürfen sogenannte Kaufhausdetektive die Taschen von vermeintlichen Langfingern kontrollieren? Und kann man, wenn man die Kontrolle verweigert, mit einem Hausverbot belegt werden? Werner Zedler beantwortet diese und alle anderen Fragen zum Verbraucherrecht live in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 108 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 109 (30 Min.)Sie gehört zu den vielbeschäftigen Schauspielerinnen Deutschlands: Julia Stinshoff. Im ZDF ist sie demnächst wieder in einer Dora Held-Verfilmung im „Herzkino am Sonntag“ zu erleben. Dort spielt sie bereits zum vierten Mal die Hauptrolle. Dem Fernsehzuschauer ist sie aber auch aus den Comedy-Formaten „Ladykracher“ und „Krista“ ein Begriff. Außerdem stand die Wahlhamburgerin und junge Mutter von Zwillingsmädchen auch für die „Sesamstraße“ vor der Kamera. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 110 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2014 MDR Leichter leben
Folge 111 (30 Min.)u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler Thema: Gebrauchte Luxuskarossen Sie wollten schon immer einen haben, wollen stolzer Besitzer einer Luxuslimousine sein. Wenn da nur der Preis nicht wäre. Doch Moment mal: Da wäre ja noch der Gebrauchtwagenmarkt für Ihren Traumwagen! 20.000 € gespart und schon gehört er Ihnen. Doch Achtung! Wir sagen Ihnen, worauf Sie vor dem Kauf unbedingt achten sollten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 112 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 113 (30 Min.)Implantat oder Brücke, Inley oder Füllung, Teilkrone oder Krone? Kaum jemand kann beurteilen, welche Behandlung beim Zahnarzt wirklich nötig ist und was sie kosten darf. Die Medizinjournalistin Tanja Wolf hat mit „Murks im Mund“ einen akribisch recherchierten Patientenratgeber verfasst, der die vielen Missstände und die zunehmende Kommerzialisierung in der Zahnmedizin schonungslos aufdeckt. Mit echten Fällen aus der Praxis gibt sie dem Leser wertvolle Tipps und Ratschläge für den nächsten Zahnarztbesuch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 13.02.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 114 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 13.02.2014 MDR Leichter leben
Folge 115 (30 Min.)u.a. mit Ilona Wessner, LKA Sachsen-Anhalt Thema: Und plötzlich Opfer – wie verhalte ich mich richtig? Ob Einbruch oder Banküberfall, Taschendiebstahl oder Raub auf offener Straße – oft geht es blitzschnell und plötzlich ist man Opfer von Kriminellen. „Was tun? Wie richtig reagieren?“, das fragen sich dann die Betroffenen, aber auch Verwandte und Freunde. Aktuelle Beispiele und viele Informationen zu praktischen Hilfsangeboten gibt es in dieser Sendung. Unter anderem: Wie soll man sich als Zeuge verhalten? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 13.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 116 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 13.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 117 (30 Min.)Die Söhne Mannheims sind nicht einfach eine Band. Sie sind eine Familie, wie sie nur die Musik erschaffen kann: 13 Söhne, die Gegensätze lieben und leben – vom Vokalhelden, virtuosen Musiker, genialen Produzenten bis hin zum rappenden Artisten. Mit ihrer Mischung aus Soul, Gospel, R’n’B, Electro und Hip-Hip stürmt die Band regelmäßig die Charts. Ihr neuestes Album heißt „ElyZion“ und verspricht die gewohnte musikalische Mixtour, aber mit mehr Gitarren, mehr Percussions und sogar mehr Dudelsack-Klängen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 118 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.2014 MDR Leichter leben
Folge 119 (30 Min.)u.a. mit Profikoch Christian Henze Thema: Gourmetküche aus dem Supermarkt – Asiatisch Nahezu jeder Supermarkt gleicht heute einem Feinschmeckergeschäft. Immer wieder gibt es Aktionsangebote, die mit neuen Genüssen locken. Christian Henze will asiatisch inspirierte Feinschmecker Rezepte zubereiten – exotisch raffiniert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 120 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 121 (30 Min.)Für Newcomer sind sie eigentlich schon zu lang im Geschäft. Aber Vanessa, Stefan und Marc alias „Wolkenfrei“ sind eben eine „echte“ Band. Sie haben sich ihr Publikum und ihren jetzigen Aufstieg über Jahre erspielt. Gitarrist Stefan und Keyboarder Marc, die beiden Masterminds des Trios, machen seit 1999 miteinander Musik. 2012 stieß die junge Sängerin Vanessa zur Gruppe und nur zwei Jahre später veröffentlichen die sympathischen Drei ihr erstes Album „Endlos verliebt“. Vollgepackt mit frischem, poppigen Schlager mit Hitpotential. Bei uns im Studio präsentieren „Wolkenfrei“ ihre neue Single „Du bist meine Insel“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 122 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2014 MDR Leichter leben
Folge 123 (30 Min.)Finanzexpertin Andrea Heyer von der Verbraucherzentrale Sachsen kommt ins „MDR um 4“-Studio und informiert Sie rund ums Thema Geld: Wo und wie Sie Bares sparen können, ob es momentan zinsgünstige Angebote am Markt gibt und von welchen Offerten Sie besser die Finger lassen sollten. Das weiß unsere Expertin und macht Sie fit in Gelddingen. Und Sie können wie immer Ihre Fragen live in der Sendung stellen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 124 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 125 (30 Min.)„Achtsam“ ist das neue Modewort. Alles sollen wir achtsam tun: arbeiten, Sport machen, essen. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Und kann dieses Prinzip auch Menschen helfen, die sonst mit Konzepten wie Yoga, Meditation oder alternativen Heilmethoden nichts anfangen können? Jan Eßwein ist Physiotherapeut und begann schon als Jugendlicher, sich mit dem Thema Achtsamkeit zu beschäftigen. Für ihn bedeutet es, voll und ganz bei dem zu sein, was wir gerade empfinden, aufmerksam sein – anstatt ständig mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. In seinem Buch „Achtsamkeitstraining“ erklärt er, wie wir durch die Kraft der Achtsamkeit Stresssituationen gelassener meistern und unseren Alltag bereichern können. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 18.02.2014 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail