2014, Folge 751–775

  • Folge 751 (30 Min.)
    Langsam ist es an der Zeit, den Wagen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Kontrollieren Sie das Auto auf Roststellen – Rost liebt die Mixtur aus Salz, Feuchtigkeit und Schmutz. Sorgen Sie jetzt noch vor und lassen Sie Roststellen beseitigen – kleinere Stellen kann man auch selbst reparieren. Weitere Tipps gibt es von unserem „MDR um 4“-Autopapst Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2014 MDR
  • Folge 752 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2014 MDR
  • Folge 753 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2014 MDR
  • Folge 754 (30 Min.)
    15 Jahre lang stand sein Name für fundierten und einfühlsamen Talk im Ersten. Doch Reinhold Beckmann ist nicht nur Talkmaster, sondern eine Art Allzweckwaffe der ARD. Von Sport bis Show, überall fühlt sich der Moderator und Journalist wohl. Seit 30 Jahren ist er im Fernsehen inzwischen präsent. 2007 entdeckte er außerdem die Liebe zur Musik und gründete eine eigene Band, mit der er seit 2011 als Sänger und Gitarrist auch Konzerte gibt. Bei uns stellt er sein aktuelles Album mit Live-Musik im Studio vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2014 MDR
  • Folge 755 (30 Min.)
    Als Bürger müssen Sie sich nicht alles gefallen lassen. Wenn Sie mit der Dienstleistung eines Beamten oder Sachbearbeiters unzufrieden sind, können Sie eine Beschwerde verfassen. Diese nennt man Dienstaufsichtsbeschwerde. Gilbert Häfner, Präsident am Landgericht Dresden, verrät, worauf Sie bei einer solchen Beschwerde achten müssen. Welche Formen und Fristen sind einzuhalten? Wann ist eine solche Eingabe überhaupt sinnvoll? Und was tun, wenn man in der Behörde nicht oder nicht angemessen reagiert? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2014 MDR
  • Folge 756 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2014 MDR
  • Folge 757 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2014 MDR
  • Folge 758 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2014 MDR
  • Folge 759 (30 Min.)
    Platinblond ist die Trendfarbe der Saison. Inspiriert von internationalen Fashion-Shows und den Stil-Ikonen Hollywoods präsentiert Star-Friseur Sven Hentschel die neuesten Frisurentrends für den Herbst und Winter. Raffinierte Flechtfrisuren und elegante Haar-Accessoires verleihen jedem Style noch mehr Pepp. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2014 MDR
  • Folge 760 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2014 MDR
  • Folge 761 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2014 MDR
  • Folge 762 (30 Min.)
    Rappen, singen, texten, tanzen – Bürger Lars Dietrich hat viele Talente. Er selbst bezeichnet sich gern als Entertainer. Bekannt geworden ist er in den 90er-Jahren mit Songs, wie „Sexy Eis“ oder „Hier kommt die Maus“. Pünktlich zum 25. Mauerfall-Jubiläum hat er jetzt ein neues Album mit dem Titel „Dietrichs Demokratische Republik“ herausgebracht. Darauf sind Neuinterpretationen von Hits aus 40 Jahren DDR-Geschichte, die ihn besonders berührt und beeindruckt haben. Eine Kostprobe daraus singt er bei uns im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2014 MDR
  • Folge 763 (30 Min.)
    Wer als Rentner seinen wohlverdienten Ruhestand genießen möchte, sollte frühzeitig finanziell vorsorgen. Um rechtzeitig Geld beiseite zu legen, gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten. Von der betrieblichen Altersvorsorge über die Riester- und Rürup-Rente bis hin zum privaten Immobilienbesitz. Verbraucherexperte Werner Zedler erklärt, wie die verschiedenen Konzepte konkret funktionieren und in welchem Fall sie sinnvoll sind. Wenn Sie Fragen zu diesem oder anderen Verbraucherthemen haben, dann rufen Sie während der Sendung an! (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2014 MDR
  • Folge 764 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2014 MDR
  • Folge 765 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2014 MDR
  • Folge 766 (30 Min.)
    Zusammengerechnet haben die Puhdys, City und Karat über 40 Millionen Tonträger verkauft. Zweifelsohne sind die drei Bands Rocklegenden, und folgerichtig heißt ihr erstes gemeinsames Album ebenso. Mit jeweils neuen Songs und neuen Versionen ihrer größten Hits gehen Toni Krahl, Dieter Hertrampf, Claudius Dreilich & Co. jetzt auch auf große Tournee. Bei uns stellen die drei Musiker das gemeinsame Projekt näher vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2014 MDR
  • Folge 767 (30 Min.)
    Die Marke seines Autos kennt fast jeder. Aber nur etwa jeder Vierte weiß, wieviel Druck die Reifen brauchen. Benzinverbrauch und Verschleiß steigen bei zu wenig Luft im Reifen. Außerdem ist die Verkehrssicherheit gefährdet. Deshalb werden Reifendruckkontrollsysteme Pflicht. Ab dem 01.11.2014 muss jedes PKW-Neufahrzeug in der Europäischen Union mit einem solchen Kontrollsystem ausgestattet sein. Was das für die Autofahrer bedeutet und ob auch nachgerüstet werden kann, erklärt unser Auto-Experte Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2014 MDR
  • Folge 768 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2014 MDR
  • Folge 769 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.10.2014 MDR
  • Folge 770 (30 Min.)
    Uwe Ochsenknecht wurde 1981 durch den Film „Das Boot“ bekannt, zum Star machte ihn Mitte der 1980er-Jahre Doris Dörries Film „Männer“. Er hat in Filmen, wie „Schtonk!“ oder „Ludwig II.“ geglänzt und im Musical „Hairspray“ als weibliche Hauptrolle überrascht. Bis heute stand der 58-Jährige in mehr als 120 Kino- und Fernsehfilmen vor der Kamera. Seinen neuesten Film „Überleben an der Scheidungsfront“ stellt er uns heute vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.10.2014 MDR
  • Folge 771 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2014 MDR
  • Folge 772 (30 Min.)
    Von der fingierten SMS bis hin zur kompletten Doppelexistenz – Stefan Eiben betreibt Deutschlands größte Agentur für professionelle Alibis. Einst gegründet als Ein-Mann-Firma, hat er ein bundesweites Netzwerk mit vielen Mitarbeitern aufgebaut. Alles nicht ganz ehrlich, aber legal – und Garant für ebenso amüsante wie nachdenkliche Geschichten aus seinem ungewöhnlichen Berufsalltag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2014 MDR
  • Folge 773 (30 Min.)
    Ob mit Kartoffeln, Nudeln oder Gemüse: Aufläufe oder Gratins sind beliebte Klassiker. Neue Rezepte und Variationen stellt Christian Henze in dieser Sendung vor. Die Zuschauer können sich auf neue Lieblingsrezepte freuen. Es wird Maronenauflauf mit Preiselbeer-Frischkäse und Radicchio-Orangen-Salat kredenzt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2014 MDR
  • Folge 774 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2014 MDR
  • Folge 775 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.10.2014 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App