2014, Folge 726–750

  • Folge 726 (30 Min.)
    Vor zwei Jahren tauchte Linda Hesse plötzlich auf, und jetzt ist sie auf dem besten Wege Helene Fischer den Titel der „Schlager-Queen“ streitig zu machen. Mit ihrem gerade erschienenen zweiten Album hat die 27-Jährige gebürtige Halberstädterin wieder neuen Schwung in die Schlagerszene gebracht und begeistert vor allem die jüngere Generation mit poppigen Beats und frechen Texten. Kostproben davon gibt es am Dienstag live bei uns im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.2014 MDR
  • Folge 727 (30 Min.)
    Rund 229.400 Internetbetrugsfälle werden jährlich in Deutschland gemeldet. Tendenz steigend. Die Anonymität des Netzes und die Unwissenheit vieler Internetsurfer nutzen die Kriminellen aus. Wie sieht ein sicheres Passwort aus? Ist der Zugang zum Internet über ein Smartphone riskanter? Wie kann man sich vor Betrügern schützen? Und wo kann man Internetbetrug melden? Der Experte für Verbraucherfragen Werner Zedler gibt Tipps zum sicheren Umgang im Internet. Aber auch alle anderen Fragen zum Verbraucherrecht werden live in der Sendung beantwortet. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.2014 MDR
  • Folge 728 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.2014 MDR
  • Folge 729 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2014 MDR
  • Folge 730 (30 Min.)
    Mit 14 schrieb Maria Levin die ersten eigenen Lieder. Über Umwege kam die russischstämmige Schönheit nach Deutschland und schon mit ihrem ersten Album „Schwarz auf Weiß“ sorgte sie für Aufsehen in der neuen deutschen Schlagerszene. Jetzt hat Maria Levin nachgelegt. Ihr neues Album hat sie ganz selbstbewusst nach ihrem Namen genannt. Livemusik am Flügel und was fürs Auge gibt es am Mittwoch bei Gäste zum Kaffee. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2014 MDR
  • Folge 731 (30 Min.)
    Es ist der letzte Mittwoch im Monat und Zeit für „Keßlers Diagnose“. Zuschauer können ihre Fragen per Anruf stellen. Ein weiteres Thema der Sendung: Serienmäßig eingebaute Akkus und Batterien leben 4–6 Jahre. Sie entladen sich dann nach und nach. Was ist die Ursache, wenn Batterien eine verkürzte Lebenszeit haben? Wie werden sie gepflegt und gewartet? Können gebrauchte Akkus wieder flott gemacht werden? Der Autoexperte klärt auf. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2014 MDR
  • Folge 732 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2014 MDR
  • Folge 733 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2014 MDR
  • Folge 734 (30 Min.)
    Käthe Lachmann kann man getrost als Stimmwunder bezeichnen. Oder als geistreiche Comedienne mit feinsinnigem Witz und enormer Wandlungsfähigkeit. Ihre Paraderolle ist die Synchronsprecherin Elke Schmitt. Die gebürtige Recklinghäuserin wollte eigentlich Philosophie studieren, doch der Drang auf die Bühne war größer. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist sie mit ihren Programmen unterwegs. Jetzt hat sie einen unterhaltsamen Beziehungsratgeber für Erwachsene geschrieben „Hilfe, er bleibt ein Frosch“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2014 MDR
  • Folge 735 (30 Min.)
    Sind Sportwaffen auch Mordwaffen? Wie bekommt man ein Jagdgewehr, und welche Auflagen muss man erfüllen, um es auch besitzen zu dürfen? Immer wieder findet die Polizei auch illegale Schießeisen bei Waffensammlern. Welche Waffen sind verboten, welche erlaubt? Kann man seinen Waffen immer noch straffrei bei der Polizei abgeben? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2014 MDR
  • Folge 736 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2014 MDR
  • Folge 737 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2014 MDR
  • Folge 738 (30 Min.)
    Kathrin Angerer trat schon als Laienschauspielerin auf, bevor sie Schauspielunterricht nahm. 1993 erhielt sie an der Volksbühne Berlin ihr erstes Engagement. Seit 1996 ist sie auch im Fernsehen und im Kino zu sehen. Außerdem wird sie oft für Hörspiele im Radio gebucht, in denen sie wegen ihrer jugendlichen Stimme meist „die Naive“ oder „die Unschuldige“ gibt. Am 28.9. spielt sie im WDR-Tatort „Wahre Liebe“ eine Hauptrolle. Darüber und über ihre Karriere spricht die Schauspielerin in der Sendung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2014 MDR
  • Folge 739 (30 Min.)
    Das Wochenende steht vor der Tür, der Kühlschrank ist fast leer. Wenn der Einkauf vergessen wurde, ist Christian Henzes Überraschungspfanne eine Idee und der Tag ist gerettet. Denn irgendetwas ist immer noch da. Mit einer aromatischen Sauce und knackigem Salat gelingt ein kleines Festessen zwischendurch. Probieren Sie es doch einmal aus: „Christians Weekend-Überraschungspfanne mit Ruck-Zuck-Pfeffersauce und Salat Nicoise“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2014 MDR
  • Folge 740 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2014 MDR
  • Folge 741 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2014 MDR
  • Folge 742 (30 Min.)
    Serienfans klingt sein Name wie Musik in den Ohren: Fast zehn Jahre war Luca Zamperoni „Nick Prozeski“ in der Serie „Verbotene Liebe“. Millionen Zuschauer kennen ihn auch in Rollen des „Freddy“ aus „In aller Freundschaft“ und als Dr. Sandmann in „Familie Dr. Kleist“. Der Schauspieler mit den italienischen Wurzeln ist aber nicht nur ein „Serienarbeiter“. Auch in Spielfilmen sieht man ihn regelmäßig. Bei uns stellt er den Film „Für immer ein Mörder – der Fall Ritter“ vor. Darin spielt er beeindruckend einen Täter, der einst selber Opfer war. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2014 MDR
  • Folge 743 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2014 MDR
  • Folge 744 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2014 MDR
  • Folge 745 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2014 MDR
  • Folge 746 (30 Min.)
    Von Magdeburg aus schaffte es Christian Friedel bis zur Oscar-Verleihung. Mit „Das weiße Band“ gelang ihm 2009 der Durchbruch als Schauspieler. 2010 wurde er mit dem Erich-Ponto-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Inzwischen hat er sich in Dresden niedergelassen. Von hier aus will der 35-Jährige seinen Traum von einer Musikkarriere mit seiner Band „Woods of Birnam“ vorantreiben. Kostproben seiner schauspielerischen und musikalischen Talente gibt es bei uns am Dienstag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2014 MDR
  • Folge 747 (30 Min.)
    Rheuma ist eine Volkskrankheit, die zunehmend auch junge Menschen betrifft. Die konventionelle Medizin versucht, die Schmerzen, die oft unerträglich sein können, zu lindern und Entzündungen aufzuhalten. Viele Medikamente haben bei längerer Einnahme Nebenwirkungen. Welche Therapien können ergänzen und helfen, die Medikamenteneinnahme reduzieren? Was stärkt den Organismus und hilft den Selbstheilungskräften auf die Sprünge? Der „MDR um 4“-Mediziner Dr. Thomas Dietz geht diesen Fragen auf den Grund. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2014 MDR
  • Folge 748 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2014 MDR
  • Folge 749 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2014 MDR
  • Folge 750 (30 Min.)
    Sie ist mehr als ein sympathischer Rotschopf! Schauspielerin Heike Trinker kennt man aus Fernseh-Soaps, wie „Verbotene Liebe“, „Sturm der Liebe“ und „Alles was zählt“. Auch Fernsehkommissar Stubbe verdrehte sie zuletzt gehörig den Kopf. Was viele nicht wissen: Heike Trinker wollte eigentlich Pastorin werden, entdeckte Ende der 1980er-Jahre jedoch ihre Liebe zur Schauspielerei. Demnächst ist sie in einer Hauptrolle im ZDF-Herzkino zu erleben. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2014 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App