2014, Folge 676–700

  • Folge 676 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.09.2014 MDR
  • Folge 677 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.09.2014 MDR
  • Folge 678 (30 Min.)
    Vom Mauerblümchen zum Mauerstar: Claudia Mehnert ist spätestens seit Herbst 2013 vom Bildschirm bekannt, aus ihrer Rolle in Staffel 2 der Serie „Weissensee“. Als Schauspielerin ist sie eher eine Spätstarterin. Zu Wendezeiten schmiss sie die Lehre zur Offsetdruckerin und wurde ein international gefragtes Model. Auch als Türsteherin und Verkäuferin jobbte sie schon. Mit 27 stand sie 1999 erstmals vor der Kamera. Demnächst kann man sie auch bei „In aller Freundschaft“ und in der neuen Serie „Ein Fall von Liebe“ erleben. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.09.2014 MDR
  • Folge 679 (30 Min.)
    Die Urlaubsküche vom Mittelmeer begeistert mit gesunden, frischen Zutaten, entspannter Zubereitung und Freude am Genuss. Etwas orientalisch werden die Rezepte zum Beispiel mit Minze, gewürzten Auberginen oder Bulgur. Christian Henze zeigt die Zubereitung von Lamm mit Auberginen-Käse-Sauce, Bulgur und Minzöl. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.09.2014 MDR
  • Folge 680 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.09.2014 MDR
  • Folge 681 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2014 MDR
  • Folge 682 (30 Min.)
    Unsere Promi-Reporterin Susanne Klehn hat sich diesmal nach Hamburg aufgemacht, um eine tolle Sängerin zu treffen: Annett Louisan. Gemeinsam besuchen die beiden Annett Louisans Lieblingsplätze in der Millionenstadt an der Alster. Außerdem gibt’s wieder den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Welt der Stars und Sternchen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2014 MDR
  • Folge 683 (30 Min.)
    Nicht nur die Farben verändern sich, wenn das Wetter kälter wird, auch Schnitte, Stoffe und Muster. Farblich ist die neue Herbstmode zwar nicht Grau in Grau, aber die grellen Sommertöne bleiben nun im Schrank. Erdfarben, wie Braun, Beige, Dunkelgrün, Dunkelblau und natürlich Schwarz geben jetzt den Ton an. Bei den Mustern ist das Karo auf der Trendbühne zurück, beim Material ist Samt ein Muss. Wie sich diese neuen Modetrends perfekt kombinieren lassen und wie auch Männer modisch in den Herbst starten können, verrät Ihnen „MDR um 4“-Modeexpertin Juliane Szodorai. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2014 MDR
  • Folge 684 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2014 MDR
  • Folge 685 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.09.2014 MDR
  • Folge 686 (30 Min.)
    In der Zeit einer der größten Zeitungskrisen führt Tom Junkersdorf ausgerechnet ein Printprodukt zum Erfolg: Die „Closer“, ein Boulevardmagazin, das die klassischen Klatschthemen schneller, exklusiver und härter als andere Blätter aufgreifen will. Mit dem studierten Germanisten, der schon bei „BILD“ und „Bravo“ gearbeitet hat, sprechen wir über die Mechanismen des Boulevardjournalismus und die Frage, wo heute dessen Grenzen liegen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.09.2014 MDR
  • Folge 687 (30 Min.)
    Haustierverbot in der Wohnung, Kabelfernsehen statt Satellitenschüssel auf dem Balkon oder vorgeschriebene Wandfarbe: Wer in einer Mietwohnung lebt, muss sich vielen Regeln des Vermieters unterordnen. Aber was darf der Vermieter alles vorschreiben? Welche Mietvertragsklauseln sind ungültig? Welche Rechte Sie als Mieter haben und wohin Sie sich wenden können, wenn es Streitigkeiten mit Ihrem Vermieter gibt, das erfahren Sie von Verbraucherexperte Werner Zedler. Wenn Sie Fragen zu diesem oder anderen Verbraucherthemen haben, dann rufen Sie während der Sendung an!. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.09.2014 MDR
  • Folge 688 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.09.2014 MDR
  • Folge 689 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.09.2014 MDR
  • Folge 690 (30 Min.)
    In der Mailänder Scala, der New Yorker Met, Wiener Staatsoper und dem Salzburger Festspielhaus war Sopranistin Edda Moser ein umjubelter Star. Mit ihrer Arie der „Königin der Nacht“ hat sie es sogar als Beispiel menschlicher Gesanges-Kunst bis ins Weltall geschafft. 1996 beendete sie ihre Karriere. 2006 hat sie das Festspiel der deutschen Sprache ins Leben gerufen. Auch acht Jahre später ist es immer noch ihr größtes Anliegen, die deutsche Muttersprache in ihrer Vielfalt und Schönheit zu zeigen und zu erhalten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.09.2014 MDR
  • Folge 691 (30 Min.)
    Was tun, wenn der Hersteller meines Autos pleite ist oder das Autohaus für immer dicht macht? Die Herstellergarantie läuft für Neuwagen weiter. Was wird aus Reparaturen und Mängelhaftung? Und wo gibt es Ersatzteile für die Fahrzeuge pleite gegangener Hersteller? Unser Auto-Experte Andreas Keßler hat dazu viele Tipps für Sie!. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.09.2014 MDR
  • Folge 692 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.09.2014 MDR
  • Folge 693 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.09.2014 MDR
  • Folge 694 (30 Min.)
    Passionierte Musiklehrerein, wilde Ukrainerin, stille Ostfriesin: Das sind drei junge Frauen, die als Elaiza seit 2013 zusammen Musik machen. Im Mai dieses Jahres vertrat das Trio Deutschland beim „Eurovision Song Contest“ in Kopenhagen. Jetzt ist das erste Album von Elaiza erschienen. Darauf verbinden sie alte Traditionen des osteuropäischen Folk mit modernen Popmelodien. Kostproben davon gibt es live bei uns im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.09.2014 MDR
  • Folge 695 (30 Min.)
    Wenn der Ex durchdreht oder die abgewiesene Schönheit im Internet Mobbing betreibt, ist schnell vom Stalking die Rede. Doch was ist einfach nur gekränkte Eitelkeit und was kriminelle Nachstellung? Wie Menschen anderen das Leben zur Hölle machen können und wie man sie stoppen kann, ist Thema dieser Sendung mit Ilona Wessner. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.09.2014 MDR
  • Folge 696 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.09.2014 MDR
  • Folge 697 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2014 MDR
  • Folge 698 (30 Min.)
    „Genossen, wir müssen alles wissen“, hatte Minister Erich Mielke seinen Stasi-Mitarbeitern einst befohlen. Und die erfüllten seinen Auftrag jahrzehntelang akribisch. Die Autoren Gudrun Weber und Thomas Auerbach haben in vielen Jahren ihrer Mitarbeit beim BStU aus 111 Regalkilometern Stasi-Akten ein lebendiges, spannendes Lesebuch zusammengestellt, welches sie heute bei uns vorstellen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2014 MDR
  • Folge 699 (30 Min.)
    Beginnt die Pilzsaison, präsentiert Christian Henze jedes Jahr ein neues Rezept. Mit einem Auflauf, dessen traditionelle Rezeptur aus Großbritannien stammt, verwöhnt er in diesem Jahr seine Zuschauer. Das Besondere: Der deftige Auflauf bekommt durch eine leichte Vinaigrette eine ganz eigene feine Nuance. Freuen Sie sich auf „Christians Sheperds Pie mit Pilzen und mediterraner Vinaigrette“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2014 MDR
  • Folge 700 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2014 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App