In der Mailänder Scala, der New Yorker Met, Wiener Staatsoper und dem Salzburger Festspielhaus war Sopranistin Edda Moser ein umjubelter Star. Mit ihrer Arie der „Königin der Nacht“ hat sie es sogar als Beispiel menschlicher Gesanges-Kunst bis ins Weltall geschafft. 1996 beendete sie ihre Karriere. 2006 hat sie das Festspiel der deutschen Sprache ins Leben gerufen. Auch acht Jahre später ist es immer noch ihr größtes Anliegen, die deutsche Muttersprache in ihrer Vielfalt und Schönheit zu zeigen und zu erhalten. (Text: mdr)