2014, Folge 626–650
Gäste zum Kaffee
Folge 626 (30 Min.)Markus Schöffl ist Deutschlands bekanntester Tanzlehrer und Tanzscout. Er spürt die aktuellen Trends in Musik, Tanz und Lifestyle auf. Seit 1983 arbeitet er als Tanzlehrer, seit 1995 betreibt er eine eigene Tanzschule in Limburg an der Lahn. Der 52-Jährige saß schon in der „Let’s Dance“-Jury und hat alle Choreographien des „ZDF-Fernsehgartens“ konzipiert. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 19.08.2014 MDR Leichter leben
Folge 627 (30 Min.)„Sommer bei uns“ im August bei „MDR um 4“! Im August gibt sich „MDR um 4“ ganz dem Sommergefühl hin. Die Strände dreier Seen – am Stausee Niederdorla, an der Goitzsche in Bitterfeld-Wolfen und am Bärwalder See in Boxberg – werden sich mit Hilfe zauberhafter Sandskulpturen in das „MDR Sommermärchen“ verwandeln. Ähnlich unserer Wintermärchen-Aktion werden die drei Orte in einen kreativen Wettstreit treten – nur, dass dieses Mal neben Baggern, Schaufeln und bloßen Händen Sand das Baumaterial sein wird – für die schönsten Sandskulpturen Mitteldeutschlands. Dazu werden unsere Reporter drei Wochen lang die Lieblingsorte der „MDR um 4“-Zuschauer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besuchen. Außerdem verraten die „Gäste zum Kaffee“ täglich ihr Lieblings-Kartoffelsalat-Rezept bereiten ihn live in der Sendung zu. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 19.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 628 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 19.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 629 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.08.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 630 (30 Min.)Der 29-jährige Christopher Köhler macht „Comedy Magic“ und ist seit einigen Jahren erfolgreich auf Deutschlands Bühnen unterwegs. Gekonnt nimmt der David Copperfield-Fan professionelle Magier-Shows aufs Korn und begeistert das Publikum mit einem Mix aus verblüffenden Kunststücken und totalem Blödsinn. Kostproben davon gibt es bei uns im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.08.2014 MDR Leichter leben
Folge 631 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 632 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 633 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 634 (30 Min.)Dieser Mann war ein harter Hund, ein Gangster. Dieter Gurkasch beging grausame Überfälle, in einem Fall sogar mit Todesfolge. Insgesamt 25 Jahre verbrachte er im Gefängnis. Dort fand er zu Yoga, das ihm zu einer völligen Verwandlung verhalf. Heute hilft er anderen Schwerverbrechern, einen neuen, gewaltfreien Weg für sich zu finden. Seine eigene Lebensgeschichte hat er in seinem Buch „Leben reloaded“ niedergeschrieben. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2014 MDR Leichter leben
Folge 635 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 636 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 637 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 638 (30 Min.)Frank Zander ist seit Jahrzehnten dick im Geschäft – ob als Kurt, Fred oder als Frank. Berliner Schnauze plus schwarzer Humor am rechten Fleck ergibt die Mischung, die es für ein wahres Urgestein im Showgeschäft braucht. Sein Markenzeichen ist die Reibeisenstimme, die übrigens nicht vom Rauchen kommt, sondern von einer nicht auskurierten Mandelentzündung Anfang der 1970er-Jahre. Bei uns stellt Frank Zander sein neues Berlin-Lied vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.2014 MDR Leichter leben
Folge 639 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 640 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 641 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 642 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2014 MDR Leichter leben
Folge 643 (30 Min.)„Bitte keine Milch – ich leide unter Laktoseintoleranz!“, „Bloß kein Brot. Ich vertrage kein Gluten!“ 20 Prozent der Deutschen sind sich sicher, sie haben eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Medizinstatistiken weisen dagegen nur rund drei Prozent aus. Sind also Lebensmittelallergien eher „modern“ als gefährlich? Ernährungsberater Johannes Hunger weiß, welche Lebensmittel wirklich Probleme machen können, wie man eine Allergie erkennt und wie Essen trotz Unverträglichkeit Spaß machen kann. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 644 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 645 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 26.08.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 646 (30 Min.)Sie ist die „Tatort“-Königin. 15 Hauptrollen – und das nicht innerhalb der Ermittlerteams des Krimiklassikers – das ist Rekord. Am 27. August ist Anke Sevenich wieder im Ersten zu sehen – im Spielfilm „Dr. Gressmann zeigt Gefühle“: Ein Vater lernt beim Elternabend die Mutter eines Mitschülers seines Sohnes kennen. Er lebt auf der Sonnenseite, sie im sozialen Brennpunkt von Berlin-Westend. Sie ist so gar nicht seine Liga. Doch die Vorbehalte schmelzen. Und Anke Sevenich ist als Lehrerin mittendrin im Geschehen. Darüber sprechen wir mit ihr. Und über neue Projekte. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 26.08.2014 MDR Leichter leben
Folge 647 (30 Min.)In vielen Berufen ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden. Doch wer übernimmt die Kosten dafür? Wenn der Arbeitgeber eine Fortbildung finanziert, kann er dann im Gegenzug verlangen, dass der Arbeitnehmer für eine gewisse Zeit nicht kündigt? Wie ist das mit einer Weiterbildung im Auftrag des Jobcenters? Wird diese Zeit bei der Rentenermittlung mit berücksichtigt? Wohin kann man sich bei Interesse wenden? Diese und andere Fragen zum Verbraucherrecht beantwortet „MDR um 4“-Verbraucherexperte Werner Zedler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 26.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 648 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 26.08.2014 MDR Neues von hier
Folge 649 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.08.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 650 (30 Min.)Ohne Worte. Wer kennt den Spruch nicht? Stefan Verra ist Meister im Entschlüsseln von Mimik und Gestik. Er erkennt an der Körperhaltung, was wir vielleicht nie sagen wollten. Sein Wissen gibt er als Dozent weiter, hält Vorträge. In der Live-Show „Ertappt! Wenn der Körper spricht“ gibt er humoristische Einblicke in sein Fachgebiet. Na, das lassen wir uns zeigen! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.08.2014 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.