2014, Folge 26–50

  • Folge 26 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2014 MDR
  • Folge 27 (30 Min.)
    u.a. mit Verbraucherschutzexperte Werner Zedler Thema: Steuern Im vergangenen Jahr nahm der Fiskus knapp 552 Milliarden Euro ein. Ein Großteil dabei machten Lohn- und Umsatzsteuern aus. Wir verraten Ihnen, wie Sie ganz legal Steuern sparen können und welche Posten steuerlich absetzbar sind. Darüber hinaus beantwortet Werner Zedler all Ihre Fragen zum Verbraucherrecht live in der Sendung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2014 MDR
  • Folge 28 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2014 MDR
  • Folge 29 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2014 MDR
  • Folge 30 (30 Min.)
    Kim Fisher ist Moderatorin, Sängerin, Schauspielerin – ein Tausendsassa in der Unterhaltungsbranche. Nach acht Jahren Pause moderiert sie wieder das MDR Riverboat, dem sie bereits 1998–2005 Traumquoten bescherte. Ab 17. Januar kehrt die beliebte Moderatorin auf das Talk-Flaggschiff zurück und erwartet zusammen mit Moderator René Kindermann viele spannende Gäste an Board. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2014 MDR
  • Folge 31 (30 Min.)
    u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler Thema: Verliebt in Youngtimer Sogenannte „Youngtimer“, also die jetzt ca. 20-jährigen, gut erhaltenen Modelle, werden immer beliebter. Sind sie doch die kommenden Klassiker: Oldtimer. Vorteile der Youngtimer: Noch sind sie preiswert, man kann an ihnen rumschrauben und, wer den richtigen Wagen kauft, schafft sich eine Geldanlage an. Klingt nach mehr. Doch welche Modelle sind gefragt? Was sollten sie kosten? Und wie alt und unverbraucht sollten sie heute beim Kauf sein? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2014 MDR
  • Folge 32 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2014 MDR
  • Folge 33 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2014 MDR
  • Folge 34 (30 Min.)
    Marco Schreyl kann Spannung bis ins Unendliche moderieren, das bewies er nicht allein bei DSDS und dem Supertalent. Nun hat er im MDR die perfekte Spielwiese für sein Talent. „Lebensretter“, eine Show mit und über Menschen, deren Leben am seidenen Fanden hing und die alle eins gemeinsam haben: einen Lebensretter. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2014 MDR
  • Folge 35 (30 Min.)
    u.a. mit Ilona Wessner, LKA Sachsen-Anhalt Thema: Belogen und Betrogen Die „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ gehen mit großer Raffinesse vor, erfinden ständig neue Maschen und sind gnadenlos. Immer wieder macht der „Enkeltrick“ Schlagzeilen. Aber auch gemeine Haustürgeschäfte oder Abzocke mit angeblich amtlichen Gebührenbescheiden sind leider an der Tagesordnung. Aktuelle Fälle und Warnungen der Polizei sowie Tipps für Ihre Sicherheit gibt Kriminalrätin Ilona Wessner in dieser Sendung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2014 MDR
  • Folge 36 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2014 MDR
  • Folge 37 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2014 MDR
  • Folge 38 (30 Min.)
    Die „Lieblings-One-Hit-Wonder“ unserer Zuschauer küren wir wieder am Freitag. Aus mehr als 50 Vorschlägen konnten sie für ihren Favoriten stimmen. Wir zeigen ihnen wer es in die Top 10 geschafft hat. Als Gäste haben wir uns dazu Peter Freudenthaler und Volker Hinkel von „Fools Garden“ eingeladen. Mit „Lemon Tree“ landeten sie 1995 einen Riesen-Hit. In ganz Europa schaffte es der Song in die Charts. Goldene Schallplatten gab es aus Norwegen, Irland, Italien und anderen Ländern. An diesen Erfolg konnten die Musiker allerdings nie wieder anknüpfen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2014 MDR
  • Folge 39 (30 Min.)
    u.a. mit Profikoch Christian Henze Thema: Köstliche Suppen und Eintöpfe Mit einem verfeinertem Käsesüppchen und einem Bohneneintopf a la Christian Henze wird unser Starkoch im kalten Januar die Zuschauer an den Herd locken. Er verrät seine Geheimnisse rund um den Eintopf und wird das Menü mit einer geeisten Orangencreme im Glas abrunden. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2014 MDR
  • Folge 40 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2014 MDR
  • Folge 41 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2014 MDR
  • Folge 42 (30 Min.)
    Mit brillanter Rhetorik, viel Köpfchen und Charisma gehört Gregor Gysi seit Jahrzehnten zum Politik-Stammpersonal. Gefürchtet von seinen politischen Gegnern und geliebt von seinen Anhängern, ist er eines niemals: langweilig. Seit Arbeitsantritt der neuen Großen Koalition ist der Linke Oppositionsführer im Deutschen Bundestag. „Wie weiter? Nachdenken über Deutschland“ heißt sein aktuelles Buch, in dem er seine Visionen zu Themen wie Altersarmut, Energiewende oder Rüstungsexporten pointiert darlegt. Einer, der unserem Moderator Peter Imhof ordentlich Paroli bieten kann und Garant ist für ein unterhaltsames und aufschlussreiches Montags-Gespräch. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2014 MDR
  • Folge 43 (30 Min.)
    u. a. mit Starfriseur Sven Hentschel Thema: Farbe im Spiel Nicht jeder Style passt zu jedem Typ: Dunkle Haarfarben korrespondieren eher mit schmalen Gesichtern, für einen runden Gesichtstyp eignen sich sanfte und helle Töne. Mut zur Farbe heißt die Devise, wobei besonders Metallic-Farben dominieren. „MDR um vier“-Experte Sven Hentschel gibt praktische Tipps rund ums Thema Farbe und räumt mit diversen Irrtümern auf. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2014 MDR
  • Folge 44 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2014 MDR
  • Folge 45 (30 Min.)
    Gibt es ein Leben nach dem Fünfzigsten? Und warum sieht 50+ bei ihm so anders aus als bei George Clooney? Deprimierende Fragen, denen sich Komiker Markus Maria Profitlich in seinem neuen Solo-Programm „Halbzeit“ mutig stellt. Auch wenn er nicht immer eine tröstliche Antwort parat hat. Seit 15 Jahren kitzelt Profitlich inzwischen unsere Lachmuskeln, auf dem Bildschirm genauso überzeugend wie auf der Bühne. Kostproben zum Mitkichern gibt es am Dienstag bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.2014 MDR
  • Folge 46 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.2014 MDR
  • Folge 47 (30 Min.)
    u. a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz Thema: Raus aus der Winterdepression Das Leben ist viel schöner, wenn die Sonne scheint. Doch seit Wochen ist sie kaum zu sehen. Und gerade jetzt leiden viele Menschen unter dem dämmrigen Winterwetter, leiden an einer Winterdepression. Fühlen sich antriebslos, sind unkonzentriert, missgelaunt und ständig müde. Raus aus der Depression mit Dr. Thomas Dietz!. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.2014 MDR
  • Folge 48 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.2014 MDR
  • Folge 49 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.01.2014 MDR
  • Folge 50 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.01.2014 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App