2014, Folge 1–25

  • Folge 1 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2014 MDR
  • Folge 2 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2014 MDR
  • Folge 3 (30 Min.)
    u. a. mit Glückscoach Daniel Hoch Thema: Gute Vorsätze fürs neue Jahr Zu Silvester nimmt man sich vor: „Ab morgen höre ich auf zu rauchen“ oder „Im neuen Jahr werde ich mehr Sport machen.“ Doch kaum hat das Jahr begonnen, sind die guten Vorsätze auch fast schon wieder vergessen. Jeder Zweite setzt sich zu Beginn eines Jahres neue Vorsätze, aber nur jeder Achte verwirklicht diese auch. Aber wieso scheitert der Rest der Bevölkerung? Keine Ausdauer, zu hoch gegriffene Ziele oder einfach fehlende Selbstdisziplin? Wie Sie diese Hindernisse überwinden und glücklich ins neue Jahr starten, verrät unser Experte Daniel Hoch. Natürlich beantwortet der Glücks-Coach auch alle anderen Fragen rund um das Thema „Gute Vorsätze“. Ab 6. Januar 2014 begrüßen Katrin Huß, Andreas Fritsch und Peter Imhof die Zuschauer im neuen „MDR um 4“-Studio. Das neue „MDR um 4“-Logo ist abrufbar unter www.ard-foto.de. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2014 MDR
  • Folge 4 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2014 MDR
  • Folge 5 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2014 MDR
  • Folge 6 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2014 MDR
  • Folge 7 (30 Min.)
    u. a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz Thema: Frei von Kopfschmerzen Morgens eine, mittags eine und noch eine zwischendurch – eine Tablette gegen die ewigen Kopfschmerzen. Vielen Menschen brummt regelmäßig der Schädel und da wird der schnelle Griff zum Medikament die Regel. Doch besser wird das so nicht! Es gibt Tricks statt Tabletten gegen die Schmerzen – wir zeigen, welche! Ab 6. Januar 2014 begrüßen Katrin Huß, Andreas Fritsch und Peter Imhof die Zuschauer im neuen „MDR um 4“-Studio. Das neue „MDR um 4“-Logo ist abrufbar unter www.ard-foto.de. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2014 MDR
  • Folge 8 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2014 MDR
  • Folge 9 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.01.2014 MDR
  • Folge 10 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.01.2014 MDR
  • Folge 11 (30 Min.)
    u. a. mit Autoexperte Andreas Keßler Thema: Problemfall Autoschlüssel Er ist weg! Nirgends zu finden. Der Autoschlüssel hat sich in Luft aufgelöst. Und jetzt? Okay, da wäre noch der Ersatzschlüssel, doch es fahren zwei aus der Familie den Wagen. Für einen neuen Schlüssel braucht man Zeit und vor allem Geld. Es sein denn, Sie fahren ein 20 Jahre altes Auto, da bekommen Sie vom Schlüsseldienst einen neuen – ohne Funk, natürlich. Apropos Funk: Was wenn der Schlüssel nicht mehr funktioniert? Die Türen nicht mehr auf Knopfdruck aufgehen? Wer kann helfen und was kostet der Spaß? Andreas Keßler beantwortet Ihre Fragen live bei „MDR um 4“. Ab 6. Januar 2014 begrüßen Katrin Huß, Andreas Fritsch und Peter Imhof die Zuschauer im neuen „MDR um 4“-Studio. Das neue „MDR um 4“-Logo ist abrufbar unter www.ard-foto.de. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.01.2014 MDR
  • Folge 12 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.01.2014 MDR
  • Folge 13 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2014 MDR
  • Folge 14 (30 Min.)
    Er ist der „Herr der Maden“, Vampir- und Tattoo-Experte, und er schreibt einen Bestseller nach dem anderen. Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke kennt sich aus mit Verwesungsprozessen des menschlichen Körpers und kann so vergnüglich darüber berichten, dass man den Ekel komplett vergisst. Zu uns kommt er mit seinem neuen Buch über den bedeutendsten Rechtsmediziner der DDR Otto Prokop. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2014 MDR
  • Folge 15 (30 Min.)
    u. a. mit Richter Gilbert Häfner Thema: Plötzlich vor Gericht Im Durchschnitt werden in Deutschland allein an den Amtsgerichten über 1,2 Millionen neue Zivilverfahren pro Jahr verhandelt. Wie aber läuft ein Prozess wirklich ab? Welche Rechte haben der Angeklagte und das Opfer? Wann wird ein Verfahren gegen Geldbuße eingestellt? Braucht man als Angeklagter unbedingt einen Anwalt? Welche Rechtsmittel gibt es? Und muss man als Zeuge aussagen? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, beantwortet alle Ihre Fragen zu diesem Thema. Ab 6. Januar 2014 begrüßen Katrin Huß, Andreas Fritsch und Peter Imhof die Zuschauer im neuen „MDR um 4“-Studio. Das neue „MDR um 4“-Logo ist abrufbar unter www.ard-foto.de. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2014 MDR
  • Folge 16 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2014 MDR
  • Folge 17 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2014 MDR
  • Folge 18 (30 Min.)
    Wer in der DDR Musik hören wollte, kam am Schallplattenlabel AMIGA eigentlich nicht vorbei. Millionen Tonträger brachte Amiga jährlich auf den Markt. Letzter Chef der Plattenfirma war Jörg Stempel. Mit dem gebürtigen Thüringer plaudern wir über das Ende von AMIGA, Stempels Werdegang danach und über unser großes Online-Voting. Sie durften abstimmen und am Freitag widmen wir uns ihren Lieblings-Ostrock-Hits. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2014 MDR
  • Folge 19 (30 Min.)
    u. a. mit Profikoch Christian Henze Thema: Leicht und lecker Die neue Küche von „MDR um vier“ wird Christian Henze mit einem deftigen Rumpsteak mit Knusperkäse einweihen. Nach den Feiertagen sehnen sich Köche und Zuschauer nach leichten, fettarmen Gerichten und dieses Menü ist raffiniert im Geschmack, aber unkompliziert in der Zubereitung. Ab 6. Januar 2014 begrüßen Katrin Huß, Andreas Fritsch und Peter Imhof die Zuschauer im neuen „MDR um 4“-Studio. Das neue „MDR um 4“-Logo ist abrufbar unter www.ard-foto.de. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2014 MDR
  • Folge 20 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2014 MDR
  • Folge 21 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2014 MDR
  • Folge 22 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2014 MDR
  • Folge 23 (30 Min.)
    u.a. mit Antiquitäten-Experte Wolfgang Hennig Sie denken, Sie haben einen Schatz auf dem Dachboden, doch genau wissen Sie es nicht? Bei „MDR um 4“ können sie mehr über vermeintlich wertvolle Gegenstände, wie antik aussehende Stühle und goldschimmernde Bilderrahmen erfahren. „MDR um 4“-Antiquitätenexperte Wolfgang W. Hennig bringt alles in Erfahrung, was Sie zu ihren Kostbarkeiten wissen müssen und sagt, was Spieluhr, Ölbild und Co. wert sind. Falls auch Sie wissen wollen, ob das Erbstück ein wertvoller Schatz oder ein geliebtes Schätzchen ist, dann bewerben auch Sie sich. Ab/​seit 06. Januar 2014 begrüßen Katrin Huß, Andreas Fritsch und Peter Imhof die Zuschauer im neuen „MDR um 4“-Studio. Das neue „MDR um 4“-Logo ist abrufbar unter www.ard-foto.de.par. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2014 MDR
  • Folge 24 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2014 MDR
  • Folge 25 (30 Min.)
    Die Österreicher machen volkstümliche Musik als Familienbetrieb. Eigentlich sind die Grubertaler nämlich die Klingenschmids. Die Brüder Michael und Florian sowie ihr Großcousin Reinhard. Alle noch unter dreißig haben sie bereits ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum gefeiert. Vier Tage lang, in einem riesigen Partyzelt. Denn die Jungs aus Tirol sind schon längst einer der Topacts in der Volksmusik. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2014 MDR

weiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App