Wolf von Lojewski, Journalist und Moderator Mehr als zehn Jahre lang moderierte er das ZDF „heute-journal“ vor der Kamera. Als 1962 die Spiegel-Affäre für Aufsehen sorgte, stand von Lojewski gerade am Anfang seiner journalistischen Karriere. Bei „Markus Lanz“ spricht der TV-Journalist über seine Erinnerungen an diese Zeit, erklärt, wie sich die Politik verändert hat und erzählt, wie er Franz Josef Strauß erlebt hat. Franz Georg Strauß, Unternehmer Franz Georg Strauß ist der jüngere Sohn des CSU-Politikers Franz Josef Strauß. Der Unternehmer hat in seiner Kindheit den Vater anders erlebt als die Öffentlichkeit und sagt heute: „Ich wollte und will meine Kindheit und Jugend nicht tauschen.“ Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Franz Georg Strauß an seinen Vater, spricht über dessen größte Niederlage und über die „Spiegel-Affäre“. Franziska Augstein, Journalistin Es war der massivste Angriff auf die Pressefreiheit in der Geschichte der Bundesrepublik. Wegen „Landesverrats“ wurden 1962 sieben Spiegel-Redakteure verhaftet, auch Verleger Rudolf Augstein saß über 100 Tage lang im
Gefängnis. Die Tochter des Verlegers, Franziska Augstein, hat sich intensiv mit der „Spiegel-Affäre“ beschäftigt. Bei „Markus Lanz“ trifft die Journalistin zum ersten Mal auf Franz Georg Strauß. In der Sendung erzählen Augstein und Strauß, wie sie die „Spiegel-Affäre“ und deren Folgen bewerten. Wolfgang Trepper, Kabarettist Seit über zehn Jahren steht er auf der Kabarett-Bühne. Das politische Geschehen spielt in seinen Programmen eine große Rolle. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Trepper an seine Begegnung mit Helmut Schmidt, erzählt, wie er zum Kabarettisten wurde, und spricht über sein Programm „JA WIE JETZT“. Benedikt Böhm, Speedbergsteiger Er bezwingt Achttausender so kompromisslos wie kaum ein anderer. Bereits seit seinem elften Lebensjahr ist Böhm Leistungssportler. In seinem Buch „Im Angesicht des Manaslu“ beleuchtet der 36-Jährige die Schlüsselerlebnisse seiner Bergsteigerkarriere. Bei „Markus Lanz“ äußert sich Benedikt Böhm zur Katastrophe am Mount Everest in der vergangenen Woche, bei der 16 Menschen starben, erklärt, warum Achttausender „Massengräber“ sind und erinnert sich an seine Tour zum Manaslu in Nepal. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDo. 24.04.2014ZDF
Sendetermine
Mi. 30.04.2014
10:15–11:30
10:15–
Do. 24.04.2014
23:15–00:30
23:15– NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.