Journalist Michael Spreng Der Fall Edathy weitet sich immer mehr zu einer Regierungskrise aus. Nach dem Rücktritt von Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich herrscht großer Unmut in der Union. Der Druck auf SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann steigt. Bei „Markus Lanz“ gibt der Journalist Michael Spreng seine Einschätzung zum Fall Edathy, sagt, warum das Koalitionsklima nun vergiftet ist und erklärt, warum der Rücktritt von Friedrich nur eine Etappe des Skandals war. Psychologin Julia von Weiler Seit 2003 ist Julia von Weiler Geschäftsführerin der Kinderhilfsorganisation „Innocence in Danger e.V.“ Die Organisation arbeitet unter anderem gegen sexuellen Missbrauch und pornografische Ausbeutung an Kindern im Internet. Bei „Markus Lanz“ erklärt die Psychologin Julia von Weiler, ab wann von Kinderpornografie gesprochen werden kann und sagt, was sie von der Politik im Bereich Kinder- und Jugendschutz fordert. Moderator und Koch Christian Rach Am Donnerstag gibt er um 20:15 Uhr sein Debüt im ZDF – Christian Rach. In dem neuen Showformat „Rach tischt auf!“ beantwortet der Ernährungsexperte die Fragen der Deutschen zu ihrem Essen. Bei „Markus Lanz“ sagt Rach, was die Zuschauer in seiner neuen Show erwartet, erklärt, wie man sein Essen richtig genießen kann und verrät, warum Kinder anders einkaufen als
Erwachsene. Komiker und Musiker Helge Schneider Er kocht am liebsten Fantasiegerichte – Helge Schneider. Der begeisterte Hobbykoch und Entertainer startete im Alter von 22 Jahren seine Karriere als Musiker und Schauspieler. Ab 25. Februar ist Schneider mit seinem neuen Musik-Programm „Pretty Joe“ auf Tour. Bei „Markus Lanz“ spricht Helge Schneider über seine Lieblingsgerichte und erklärt, warum er nach seiner Tour eine „Babypause“ plant. Ehemaliger Skirennfahrer Frank Wörndl Er ist fünffacher Deutscher Meister im Slalom, 1987 wurde er in Crans-Montana Weltmeister und 1988 holte er bei den Olympischen Spielen in Calgary eine Silber-Medaille – Frank Wörndl. Heute arbeitet der ehemalige Skirennfahrer unter anderem als TV-Kommentator. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Wörndl an seine Karriere als Profisportler und gibt seine Einschätzung zu den Olympischen Spielen in Sotschi. Sportkommentator Fritz von Thurn und Taxis Seit 1971 arbeitet er als Sportjournalist – Fritz von Thurn Taxis. Die Olympischen Spiele bezeichnet der 63-Jährige als das Highlight eines jeden Sportkommentators. Insgesamt bei sechs Olympischen Spielen war Fritz von Thurn und Taxis im Einsatz. Bei „Markus Lanz“ sagt er, welche Erinnerungen er an den Silber-Lauf von Frank Wörndl hat und erzählt, warum er bei den Olympischen Winterspielen 1988 mit einem Fuß im Gefängnis war. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDi. 18.02.2014ZDF
Sendetermine
Di. 18.02.2014
23:15–00:30
23:15– NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.